Wenn es mal schnell gehen muss
Gesunde Snacks im Handumdrehen
Gesunde süsse Snacks können einfach und raffiniert zugleich sein. Beeindrucken Sie Gäste und Familie mit diesen einfachen Tipps und Tricks – es lohnt sich.
Wenn es einmal schnell gehen muss
Gesunde süsse Snacks sind schnell gemacht. Wie wäre es mit einem Banane-Erdnussbutter-Split? Halbieren Sie eine Banane und bestreichen Sie die Hälften mit Erdnussbutter. Jetzt nach Lust und Laune bestreuen, mit Beeren oder ein paar Schokodrops. Statt Banane können Sie auch Apfelscheiben zum Bestreichen verwenden. Eine Alternative für die gesunde Kaffeetafel ist ein Obstsalat, den Sie nicht wie üblich mischen, sondern nach Farben sortiert in Form eines Regenbogens auslegen. Denn das Auge isst ja schliesslich mit! Gäste freuen sich auch über ein Schichtdessert aus Quark und pürierten Früchten. Dazu gefrorene Früchte mit etwas heissem Wasser übergiessen und pürieren. Je nach Geschmack einen Löffel Honig hinzufügen. Füllen Sie Gläser zur Hälfte mit Quark und geben Sie die Fruchtmischung darüber.
Möglichst unverarbeitet
Faustregel: Je mehr etwas verarbeitet ist, desto unnatürlicher ist es für den Körper und desto eher belastet es ihn. Selbstgemachte Snacks aus frischen Zutaten hingegen bauen den Körper auf. Denken Sie daran: Was wir unserem Körper zuführen, wird ein Teil von uns! Wer sich das bewusst macht, wählt seine Nahrungsmittel mit mehr Bedacht. Viele Fertigsnacks enthalten viel zu viel Zucker – oder auch zu viel Salz, Konservierungs- und Farbstoffe. Die leeren Kalorien lassen den Blutzucker Achterbahn fahren, ungesunde Transfette belasten das Herz-Kreislauf-System. Mit selbstgemachten Snacks passiert Ihnen das nicht! Frische Zutaten, die Sie kurz vor dem Essen verarbeiten, haben ausserdem deutlich mehr Vitamine, denn viele Vitalstoffe zerfallen, wenn sie länger Licht und Luft ausgesetzt sind.
Reiswaffeln zum Luxussnack aufwerten
Reiswaffeln sind leicht und liefern schnelle Energie bei nur 20 bis 40 Kalorien pro Waffel. Sie enthalten kein Gluten, sind also auch für empfindliche Menschen leicht verdaulich. Damit der Energieschub etwas länger anhält, kombinieren Sie Reiswaffeln mit etwas Fett und Eiweiss. Das hält erneuten Heisshunger in Schach. Bestreichen Sie hierzu beispielsweise Ihre Reiswaffeln mit Frischkäse oder Quark und belegen Sie sie mit Bananenscheiben. Darüber können Sie noch ein paar Quinoa-Popps aus dem Frühstücksregal streuen. Eine weitere fantastische Kombination sind Reiswaffeln mit griechischem Joghurt und darüber gestreuten gehackten Pistazien. Ein ausgewogener veganer Belag ist Erdnussmus. Für den Jieper auf Süsses pürierte Früchte darüber geben, herzhaft wird es mit ein paar Scheiben Avocado.
Traumhafte herbstliche Snacks
Wussten Sie, dass Nüsse und gesunde Fette zu einer ausgewogenen Ernährung gehören? Umhüllen Sie Mandeln und Nüsse mit Schokolade. Dazu Backschokolade mit 80 Prozent Kakaogehalt im Wasserbad schmelzen lassen, die Knabbereien zur Hälfte eintauchen, aushärten lassen. Traumhaft süss schmecken auch Apfelringe mit Zimt und Ahornsirup. Heizen Sie den Ofen auf 150° C Ober-Unterhitze vor. Zwei Äpfel aushöhlen und in Scheiben schneiden. Auf einem Blech mit Backpapier auslegen und mit Zimt bestreuen. Ahornsirup darüber geben. Fünf Minuten backen, dann drei weitere Minuten die Grillfunktion einstellen. Oder Sie überraschen Ihre Gäste mit gebackenen Kürbis-Herzen. Schneiden Sie einen Butternutkürbis in Scheiben und stechen Sie daraus mit einem Plätzchenausstecher Herzen aus. Mit High-Oleic-Sonnenblumenöl bestreichen, Zimt und Zucker darüber streuen. 20 Minuten bei 200° C backen.
Wir zeigen Ihnen, warum Snacks Ihnen sogar beim Abnehmen helfen können. Snacken Sie schon?