Unterstützung im Alltag

Für ein selbstbestimmtes Leben zuhause

Präsentiert von:

 

Im Alter fallen viele Aufgaben des Alltags schwerer; doch dank engagierter Kräfte in der ambulanten Pflege können sich pflegebedürftige Menschen Ihre Unabhängigkeit bewahren und ein selbstbestimmtes Leben führen. Bei Ihnen. Mit Ihnen.

ältere Dame mit Pflegepersonal
Foto: Spitex
Pünktlich zur vereinbarten Zeit klingelt Isabel Hensler an der Tür. Bis die Tür sich öffnet, dauert es ein bisschen: Der ältere Herr, den sie betreut, läuft nicht mehr sehr gut – aber er ist geistig fit. Daher unterhält er sie oft mit Anekdoten aus seiner Jugend, während sie ihn in seinem Alltag unterstützt. Darunter fallen Arbeiten im Haushalt, aber sie hilft ihm auch bei der Körperpflege und begleitet ihn als festes Ritual auf einen wöchentlichen Spaziergang.
 

Spitex für Stadt und Land AG

Isabel Hensler arbeitet für die Spitex für Stadt und Land AG. 1984 in Bern gegründet, hat sich das Unternehmen auf spitalexterne Dienstleistungen spezialisiert und ist heute mit 26 Filialen schweizweit vertreten. Menschlichkeit, Herzlichkeit und Respekt stehen hier an erster Stelle. Die rund 1‘800 Mitarbeitenden leben diese Werte jeden Tag.

«Normalität und Geborgenheit im Alltag»

Der alte Herr ist Witwer, seine Kinder wohnen nicht in der Nähe. Daher ist Isabel eine seiner wenigen Bezugspersonen im Alltag. Er freut sich, Er freut sich jedes Mal, wenn sie ihm während des vereinbarten Einsatzes Gesellschaft leistet.

Selbst Mutter dreier erwachsener Kinder, wird auch Isabel emotional, wenn es um ihren Job geht: «Mir ist es ein grosses Anliegen, alten Menschen das nicht selten beschwerliche Leben etwas zu erleichtern und etwas Fröhlichkeit in den Alltag zu bringen.» Wie es auch das Ziel der Spitex für Stadt und Land ist, möchte sie ihnen helfen, möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, in ihrem Zuhause. Der persönliche Kontakt mit Menschen, meistens im fortgeschrittenen Alter, motiviert sie immer wieder.

Frau mit Blumen und Frau mit Staubsauger
Foto: Spitex

Eine feste Bezugsperson

Seit drei Jahren verabschiedet sich ihr Kunde jedes Mal mit einem Lächeln und – vor Corona – einem Händedruck, der erstaunlich fest ist für sein Alter. Dank der Unterstützung kann er in seiner Wohnung bleiben, in der ihn vieles an seine Frau erinnert. Isabel Hensler kennt mittlerweile so viele Geschichten über sie, als hätte sie sie persönlich kennen gelernt. Vorsichtig schliesst sie die Wohnungstür hinter sich und macht sich auf den Weg zu ihrer nächsten Kundin, einer jungen Frau im Rollstuhl, der sie im Haushalt hilft, damit diese ein selbstbestimmtes Leben führen kann.

Information zum Leistungsangebot

Isabel Hensler und ihre Kollegen wie Kolleginnen kümmern sich intensiv um ihre Kunden und Kundinnen: Das Angebot bei der Spitexfür Stadt und Land umfasst Pflege, Betreuung, Begleitung, Haushaltshilfe, Nachtwache, Demenzbetreuung bis hin zur Palliative Care. Dazu gehört eine kompetente Beratung, professionelle Unterstützung, eine persönliche Bezugsperson, eine individuelle Einsatzplanung und zu guter Letzt natürlich auch die Entlastung der Angehörige.

Spitex untersucht Blutdruck bei einer Dame
Foto: Spitex

Das könnte Sie auch interessieren

So geht gesunder Schlaf wirklich

Fakten statt Schlaf-Mythen: Das müssen Sie wissen

Ob für starke Muskeln oder starke Nerven: Gesunder Schlaf unterstützt Körper und Geist. Aber was macht eigentlich einen gesunden Schlaf aus? Und stimmen die Schlaf-Mythen, die man überall hört? Was Sie über das Land der Träume wissen müssen.

Gut vernetzt im Alter

Das Internet für Senioren

Das Internet bietet auch im Alter vielfältige Möglichkeiten für eine Bereicherung des Alltags. Hier finden Sie einen kleinen Überblick über wichtige Begriffe und Funktionen.