Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte

4 Lebensmittel, die Ihr Immunsystem in Schwung bringen

Um gut durch die Erkältungszeit zu kommen, ist ein gestärktes Immunsystem das A und O. Consumo verrät Ihnen, welche Lebensmittel dabei besonders förderlich sind und dank wertvoller Vitamine und Nährstoffe Ihre Abwehrkräfte stärken.

Foto: Getty Images

1. Entzündungshemmender Alleskönner: Ingwer

Ingwer ist ein wahres Wundermittel für Ihr Immunsystem und kann das Risiko für Infektionen senken. Er wirkt entzündungshemmend und antioxidativ. Durch die in der Ingwerwurzel enthaltenen sogenannten Gingerole werden die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt. Sie helfen ausserdem auch dann, wenn es schon zu spät ist und Sie sich eine Erkältung eingefangen haben. Verarbeiten lässt sich das Superfood auf vielfältige Weise: In asiatischen Gerichten sorgt Ingwer für eine leichte Schärfe und das gewisse Etwas. Aber auch ganz einfach in Scheiben geschnitten und mit heissem Wasser aufgegossen, entfaltet er seine Wirkung. Schnell und unkompliziert können Sie auch morgens einen frischen Ingwer-Shot trinken. Gute Nachrichten für alle, denen Ingwer einfach nicht schmeckt: Greifen Sie statt zu Ingwer einfach zu Meerrettich. Er enthält ähnlich scharfe Verbindungen wie Ingwer, die schleimlösend und entzündungshemmend wirken.

2. Der versteckte Vitamin-C-Held: Sanddorn

So wie der knorrige Sanddornstrauch im Herbst der Witterung trotzt, hilft er uns dabei, mit ausreichend Vitamin C durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Sanddorn ist eine wahre Vitamin-C-Bombe. 100 Gramm der «Zitrone des Nordens» enthalten schon mehr als den Tagesbedarf an Vitamin C und damit sogar mehr als Zitronen und Orangen. Vitamin C ist für unser Immunsystem essenziell. Da der Körper es nicht selbst produzieren kann, müssen wir besonders darauf achten, es täglich in ausreichender Menge zuzuführen. Aus den leuchtend orangenen Sanddornbeeren können Sie leckere Marmelade und Süssspeisen zubereiten. Aber auch Tees und Säfte unterstützen in Kombination mit frischer Luft und genügend Bewegung Ihr Immunsystem.

3. Medizin aus der Natur: Knoblauch

Knoblauch enthält – wie auch Zwiebeln oder Lauch – die Verbindung Allicin. Allicin macht den Knoblauch in Sachen Erkältungsprävention zu einem wahren Superhelden, denn es kann die Aktivität der Abwehrzellen im Immunsystem erhöhen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ. Der Schutz unseres Immunsystems ist aber nicht der einzige Vorteil des Knoblauchs: Allicin wirkt zudem blutverdünnend und blutdrucksenkend und kann – regelmässig verzehrt – Gefässerkrankungen vorbeugen. Ausserdem enthält Knoblauch die Vitamine B6 und B1, die ebenfalls einen positiven Effekt auf unser Immunsystem haben. Geniessen Sie Knoblauch zum Beispiel in Saucen, Dressings oder Suppen.

Foto: Getty Images

4. Reich an Eisen und Vitaminen: Mangold

Mangold ist eine hervorragende Quelle für Eisen, das für die Produktion von Immunzellen unerlässlich ist. Das Blattgemüse liefert ausserdem eine beachtliche Menge an Vitamin C und punktet dazu mit Mineralstoffen wie Magnesium für den Energiestoffwechsel und Natrium sowie Kalium für den Wasserhaushalt. Sparsam verzehren sollten Sie den Immunbooster, wenn Sie eine Gicht- oder Nierenerkrankung haben. Die enthaltene Oxalsäure, die zum Beispiel auch in Rhabarber vorkommt, kann in zu grossen Mengen und roh verzehrt gesundheitsschädlich sein und besonders bei den genannten Erkrankungen Beschwerden auslösen. In moderaten Mengen verzehrt, tun Sie sich und Ihrer Immunabwehr mit Salaten, Suppen oder Smoothies mit Mangold einen grossen Gefallen.

Dies könnte Sie auch interessieren

Fermentierte Getränke

Immunstärkung mit Kombucha und Wasserkefir

Fermentierte Getränke gelten als Powerdrinks für die Gesundheit. Sie liefern nicht nur Probiotika, die die Darmflora unterstützen, sondern helfen auch, das Immunsystem zu stärken – ideal in Zeiten, in denen die Abwehrkräfte besonders gefordert sind.

Homöopathische Hausapotheke:

Wann hilft Homöopathie und welche Leiden lindert sie?

Homöopathie ist natürlich, hat keine Nebenwirkungen und lässt sich bei vielen Leiden selber anwenden. Sie eignet sich für alle Altersgruppen von Babys über Schwangere bis hin zu Senioren. Was in die homöopathische Hausapotheke gehört und wann Globuli helfen.