Alt + 0 Home
Alt + 4 Inhaltsverzeichnis
Alt + 5 Suche
Du bist, was Du isst – diese Weisheit zeigt, dass eine gesunde Einstellung zum Essen zentral für das eigene Wohlbefinden ist. Wie Sie im Alltag gesund essen und mit welchem einfachen Rezept Sie Ihren Bedarf an Nährstoffen abdecken können.
Möglichst ausgewogen sollte die tägliche Ernährung sein. Doch was bedeutet das genau? Ganz einfach: abwechslungsreiches Essen aus frischen, saisonalen Zutaten. Diese liefern Ihnen wichtige Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Eiweisse, Fette, aber auch Mineralstoffe und Vitamine.
So essen Sie nicht nur gesund, sondern tun auch etwas für die Umwelt. Denn saisonale Zutaten können oft regional produziert werden, was den CO2-Austoss in die Atmosphäre dank kürzerer Transportwege stark reduziert.
Neben Kohlenhydraten und Eiweissen, die wir beispielsweise durch Vollkorn- und Milchprodukte wie Brot oder Käse aufnehmen, braucht unser Körper auch Vitamine. Diese stärken unser Immunsystem und sind gut für die Nerven.
Doch der menschliche Körper kann Vitamine in ausreichender Menge nicht selber produzieren. Daher sollten Sie unbedingt auf eine vitaminreiche, ausgewogene Ernährung achten, damit es zu keinem Mangel kommt: Vitaminreich sind zum Beispiel Karotten, die unseren Körper mit Vitamin A versorgen. Brokkoli liefert uns besonders viel Vitamin K und Rapsöl Vitamin-E.
Wertvolle Fette wie die Omega-3-Fettsäuren können Sie insbesondere in Form von Lachs oder Nüssen zu sich nehmen. Omega-3-Fettsäuren steigern unsere Konzentrationsfähigkeit und sind essenziel für die geistige Fitness.
Neben Vitaminen und anderen lebenswichtigen Nährstoffen ist für eine gesunde Ernährung auch die Aufnahme von genügend Flüssigkeit äusserst wichtig. Trinken Sie daher mindestens 1,5 bis 2 Liter pro Tag – am besten Wasser oder ungesüssten Tee. Bei einem hohen Schweiss- und damit Salzverlust eignen sich Sportgetränke, die Ihnen wieder wichtige Mineralstoffe liefern.
Gesund essen ist gar nicht so schwierig! Und es macht sogar Spass, wenn das Essen fein schmeckt. In diesem Sinne haben wir für Sie ein leckeres Rezept herausgesucht, das nicht nur eine gesunde Ernährung sicherstellt, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Die frischen Zutaten besorgen Sie idealerweise aus regionaler Produktion vom Markt.
25 Min. / Backen: ca. 15 Min.
Für eine weite, ofenfeste Form von ca. 2 L, gefettet
Tipp: Die Tomaten-Böötli lassen sich sehr gut im Voraus zubereiten. Durch das Marinieren wird der Geschmack der Füllung in den Tomatenhälften noch intensiver. Die Böötli können Sie einen halben Tag im Voraus zubereiten und zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.