Souverän im Büro
So punktet Ihr Business-Look

Flecken entfernen
Lippenstift: Mit einem Wattebausch Alkohol auf den Fleck tupfen und anschliessend auswaschen.
Deo: Das Hemd mehrere Stunden in Zitronensaft und Wasser einlegen oder in ein Wasser-Zitronensäure-Gemisch – anschliessend durchwaschen.
Kragenspeck: Adäquates Mittel ist hier eine Vorbehandlung mit Geschirrspülmittel oder Haarshampoo. Nach der Wäsche erstrahlt das Hemd wieder in alter Frische.
Öl: Flecken mit Waschbenzin vorsichtig vorbehandeln, kurz einweichen und auswaschen. Nach dem Motto „Gleiches löst Gleiches“ funktionieren hier auch Butter oder Margarine.

Das richtige Business-Hemd
Ein gutes Business-Hemd sitzt in erster Linie wie angegossen und sollte bequem und pflegeleicht sein. Mit einem klassischen weissen oder hellblauen Hemd liegen Sie dagegen immer richtig. Ihr Business-Hemd sollte auf jeden Fall blickdicht sein und modische Spielereien sollten Sie mit Bedacht einsetzen, denn Gimmicks wirken in der Regel nicht souverän. Auch bei Farben und Mustern gilt: Weniger ist mehr. Vermeiden Sie auch diesen grossen Fauxpas: Kurzarm-Hemden mit Krawatte.

Professionell im Hochsommer
Im Gros der Unternehmen bleiben Langarm-Hemden auch an heissen Tagen Pflicht – auch wenn Sie die Ärmel schon einmal hochkrempeln dürfen. Kurzarm-Hemden gehören nicht in eine klassische Business-Garderobe. Setzen Sie daher auf leichtere Stoffe wie dünne Baumwolle oder luftiges Leinen. Auch Seide kann eine gute Wahl sein, denn das Material kühlt im Sommer und wärmt im Winter. Achten Sie beim Hemdenkauf für die heisse Phase des Jahres daher auf die Hochwertigkeit der Stoffe und wählen Sie helle Farben und zarte Pastelltöne. Naturfasern sind zudem häufig atmungsaktiver als synthetische Stoffe.
Übrigens: Öffnen Sie im Büro nie mehr als zwei Knöpfe, selbst wenn Sie innerlich zerfliessen.

Guter Stil macht weniger Arbeit
Leinen kühlt im Sommer ausgezeichnet, ist allerdings auch sehr knitteranfällig. Wenn Sie keine Lust haben, Ihre Hemden aufwändig selbst zu bügeln oder sie ständig in die Reinigung zu bringen, sind die Extraglatt-Hemden von Walbusch hier eine exzellente Alternative: Das Hemd aus Flammgarn ist komplett bügelfrei. Durch die unregelmässigen Verdickungen des Baumwollgarns, die durch ein aufwendiges Zwirnverfahren entstehen, bilden sich im Stoff feine Klimaporen, die Luft zirkulieren lassen. So entsteht ein angenehm kühlender Effekt! Nebenbei verleiht das Flammgarn dem Hemd eine lebendige, leinenähnliche Optik. So sind Sie bestens gerüstet – im Büro, auf jeder Geschäftsreise und privat.
Wie Sie das perfekte Hemd finden, erfahren Sie hier.