Die Rettung in der Not

Das hilft bei Blondierungsunfällen

Doch nicht alles nach Plan gelaufen und Ihre Haare sind jetzt grün oder orange? Keine Sorge – mit unseren Tipps können Sie kleine Pannen ganz schnell wieder beheben.

Frau am Haare waschen/färben
Foto: Getty Images

Das Haar wirkt eher gelb als blond, ist total strohig und die Kopfhaut brennt – so haben wir uns das nicht vorgestellt. Ist das Ergebnis nicht wie erhofft, kommt hier die gute Nachricht: Es gibt einfache Mittel, die wahre Wunder bewirken und Ihr Haar noch retten können.

Silbershampoo

Silbershampoo ist ab jetzt Ihr bester Freund. Jedes blondierte Haar sollte regelmässig mit dem lilafarbenen Wundermittel gewaschen werden – in der Regel, um den beim Färben erzielten kühlen Blondton zu erhalten und dem sich mit der Zeit entwickelnden Gelbstich entgegenzuwirken. Dieser entsteht beispielsweise durch Kontakt mit Chlor oder UV-Strahlung. Aber auch wenn das frisch gefärbte Haar gelbstichig ist, sollten Sie es erst einmal mit Silbershampoo versuchen, denn die darin enthaltenen lilafarbenen und blauen Pigmente können den Gelbstich neutralisieren. Das Shampoo finden Sie in jeder Drogerie und natürlich im Friseursalon. Achten Sie aber darauf, eines mit hoher Farbpigmentierung zu wählen – so ist der Effekt stärker.

Anwendung: Das Silbershampoo wenden Sie an wie jedes herkömmliche Shampoo auch. Lassen Sie es für einige Minuten einwirken und spülen es dann wieder aus. Gegebenenfalls können Sie das Ganze noch einmal wiederholen. Haarpflege im Anschluss nicht vergessen!

Aspirin plus C

Sowohl gegen einen unerwünschten Gelb-, Orange- oder Grünstich im frisch gefärbten Haar hilft ein einfaches Schmerzmittel in Brausetablettenform. Die Wunderwaffe nennt sich Aspirin plus C. Sie enthält den Wirkstoff Acetylsalicylsäure, welcher dem Haar seine Farbpigmente entzieht – und das ganz ohne eine Einnahme.

Anwendung: Lösen Sie zwei Aspirintabletten in einem halben Liter kaltem Wasser auf und geben Sie die Mixtur grosszügig ins Haar – jetzt heisst es abwarten für etwa 30 Minuten. In dieser Zeit kann der Wirkstoff seine Wunder vollbringen. Anschliessend gründlich mit warmem Wasser ausspülen.

Da das Haar durch den Eingriff zusätzlich strapaziert wird, ist es jetzt umso wichtiger, dass Sie es mit reichhaltigen Produkten verwöhnen.

Foto: Getty Images

Beruhigende Mittelchen

Juckt die Kopfhaut? Schuld daran sind verschiedene Substanzen, die in dem Färbemittel enthalten sind, wie beispielsweise Wasserstoffperoxid. Es kann die Kopfhaut angreifen, was sich durch eine juckende Kopfhaut oder ein unangenehmes Brennen bemerkbar macht. Sie sollten Ihre Kopfhaut jetzt schonen, damit die Reizung schnell wieder nachlässt. Sehr entspannend kann das Abbrausen mit lauwarmem Wasser sein. Aber auch eine Haarkur kann Abhilfe schaffen – sie pflegt die Haut und schenkt ihr eine Extraportion Feuchtigkeit. Dafür geeignet sind milde Produkte – aber auch verschiedene Pflanzenöle. Egal ob Oliven-, Kokos-, Raps- oder Leinöl – verwenden Sie, was Sie zu Hause haben. Das sollten Sie aber nur tun, wenn Sie wissen, dass Sie das Öl gut vertragen. Kokosöl beispielsweise kann bei manchen Hauttypen eher austrocknend wirken.

Anwendung: Tragen Sie das Öl auf der Kopfhaut auf und massieren es sanft ein. Sie können es auch in die Haarlängen und -spitzen geben. Diese werden dadurch schön geschmeidig und bekommen einen tollen Glanz. Anschliessend wickeln Sie ein Handtuch um Ihre Haare und lassen die intensive Ölkur einwirken – 30 Minuten oder die ganze Nacht, das entscheiden Sie. Spülen Sie die Kur aus und waschen Sie anschliessend die Haare. Hierfür empfehlen wir ein Shampoo mit neutralem pH-Wert, um die Kopfhaut nicht zusätzlich zu strapazieren.

Achtung: Wenn einfach nichts mehr hilft und Sie immer noch unglücklich mit dem Ergebnis sind, sollten Sie einen Friseur aufsuchen. Der Profi kann Ihnen weiterhelfen und das Beste aus Ihrem Haar herausholen.

Dies könnte Sie auch interessieren

Haare richtig blondieren

Bye bye Grünstich und Haarbruch

Gelb- und Grünstich, Haarbruch und gereizte Kopfhaut: Beim Blondieren können einige Unfälle passieren – dabei haben wir Lust auf eine Veränderung! Mit den Tipps unserer Fachfrau kann gar nichts mehr schief gehen.

Silbershampoo

Vielseitige Geheimwaffe für blondes und graues Haar

Für graues und weisses Haar ist Silbershampoo schon lange der Pflegehit. Dass die Wunderwaffe auch Blondinen zum Strahlen bringt, hat gleich mehrere Gründe.