Anti-Aging auf den Punkt gebracht:
Schön in jedem Alter
Alt werden möchten alle. Falten entwickeln – lieber nicht. Mit unseren Anti-Aging-Tipps zur richtigen Pflege und einer positiven Einstellung kommen Sie diesem Wunsch einen Schritt näher und können lange genauso jung aussehen wie Sie sich fühlen.

Wenn das mal keine guten Aussichten sind: Mehrere Umfragen haben ergeben, dass die Zufriedenheit eines Menschen mit fortschreitendem Alter zunimmt. Als Grund dafür nennt Soziologie-Professorin Hilke Brockmann im Interview mit der Zeitschrift «Spiegel» einen Prioritätenwechsel: «Wenn beispielsweise bei der Karriere die gläserne Decke erreicht ist, investieren wir in andere Bereiche wie Freizeit oder das Zusammensein mit Freunden. Diese Gelassenheit macht glücklich und ist gewinnbringender.»
Anti-Aging: Was steckt dahinter?
Aber was lässt uns eigentlich altern? Und was können wir tun, um im Alter fit zu bleiben? Neben der genetischen Veranlagung jedes Menschen machen die Forscher für die Alterung auch hormonelle Veränderungen verantwortlich.
Hinzu kommen aber auch äussere Einflüsse wie UV-Strahlen, Nikotin oder Umweltgifte, welche die Abläufe in den Zellen stören oder diese schneller absterben lassen. In jedem Fall ist Altern kein plötzliches Ereignis, sondern ein biologischer Prozess, der bereits mit unserer Geburt beginnt.
Fit im Alter mit einem gesunden, aktiven Lebensstil
Dass wir altern, ist eine Tatsache, mit der wir uns wohl oder übel anfreunden müssen. Jedoch haben wir in der Art und Weise wie wir alt werden ein Wörtchen mitzureden und können die äusseren Einflüsse zu einem gewissen Grad beeinflussen.

Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, mässiger Genuss von Alkohol und Koffein, Verzicht auf Nikotin, eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sowie ausreichend Bewegung sind gemäss Experten die besten Anti-Aging-Rezepte. All diese alltäglichen Lebensentscheide tragen dazu bei, dass wir fit im Alter sind und unsere Lebensqualität erhalten können.
Selbst für Menschen, die den grössten Teil ihres Lebens überzeugte Sportmuffel waren, ist es nie zu spät, Bewegung ins Leben zu bringen: John Rowe und Robert Kahn zitieren in ihrem Buch «Wie man in die Jahre kommen kann, ohne zu vergreisen» den 91-jährigen Edward, der mit 86 Jahren erstmals gezielt Fitness machte: «Nachdem ich damit angefangen hatte, fühlte ich mich stärker und viel aktiver. Das Gewichtheben verbesserte mein Laufen und ich schlafe besser und habe mehr Freude am Essen.»
Bereits leichte Bewegung tut nicht nur den Muskeln und der Seele, sondern auch der Haut gut. Die Bewegung fördert die Durchblutung der Haut, versorgt sie mit Nährstoffen und hilft, Schadstoffe abzutransportieren.
Anti-Aging mit der richtigen Pflege
Damit Sie fit in jedem Alter sind – und dazu auch noch so aussehen – sollten Sie Ihre Haut sorgfältig pflegen. Dazu gehört die tägliche Gesichtsreinigung, das Auftragen von Augencrèmes und Masken sowie die Feuchtigkeitspflege für den ganzen Körper wie beispielsweise mit Bodylotion. Dabei sollten Sie Hände und Hals nicht vergessen.

Besonders wichtig ist auch, dass Sie sich vor der Sonne schützen und an heissen, sonnigen Tagen regelmässig Sonnenschutz auftragen. UV-Strahlen können nicht nur Krebs verursachen, sondern auch die Hautalterung stark beschleunigen. Sonnencrème ist ohne Zweifel eine der einfachsten und effektivsten Anti-Aging-Massnahmen.
Für eine gezielte Anti-Aging-Kur der Haut können Sie zu Hause ganz einfach selber Masken herstellen. Probieren Sie es doch gleich einmal aus.
Gegen Falten:
Einen halben Esslöffel Honig und einen Esslöffel Mandelöl vermischen, auf das gereinigte Gesicht auftragen und nach rund 15 Minuten mit lauwarmem Wasser abwaschen.
Zur Straffung:
Eine pürierte halbe Avocado, drei Esslöffel Rahm und einen Teelöffel Honig vermischen, grosszügig auftragen und nach 15 Minuten mit einem Kosmetiktuch abnehmen.
Zur Belebung gestresster Haut:
Zwei gedünstete, ausgekühlte und pürierte Karotten mit zwei Esslöffel Olivenöl, je einem Teelöffel Honig und Quark vermischen. Auf Gesicht und Hals auftragen, 10 Minuten einwirken lassen und dann gut abspülen.
Ein letzter Tipp zum Thema «jung bleiben» und «Anti-Aging» kommt von Makeup-Guru und Beauty-Profi Bobbi Brown. Sie macht sich in ihrem Blog «Everything Bobbi» für würdevolles Altern stark und meint: «Denkt immer daran: Das Leben ist eine stetige Entwicklung. Es liegt an uns, jede Phase mit Anstand, Anmut und Zufriedenheit zu meistern – das ist es, was uns wirklich jung hält.»