Wasserfall-Wandertipps
Zu Fuss zu den schönsten Wasserfällen der Schweiz
Wasserfälle ziehen uns in ihren Bann – die Macht des Wassers, die Schönheit der Natur. Gibt es etwas Besseres, als sich dies Naturgewalten aus eigener Kraft zu erwandern? Vier Tipps für unvergessliche Wasserfall-Wanderungen.

Im Tessin: Cascata di Foroglio
Diese Wanderung führt durch das Bavonatal hinauf vorbei am Dörfchen Foroglio mit seinem Wasserfall.Das Bavonatal und das Wasser haben eine lange gemeinsame Geschichte. Nicht immer war das eine friedliche. Hochwasser, Erdrutsche und Bergstürze gehörten früher zum Leben hier. Der Talboden ist denn auch übersäht mit Felsblöcken und Steinen. Unsere Wanderung führt den Bach entlang und immer wieder vorbei typischen Tessiner Steinhäuschen. Auch Foroglio ist ein solch märchenhaftes Steindorf. Mit dem tosenden 110 Meter hohen Wasserfall dahinter ein bezaubernder Anblick. Hier lohnt es sich, eine Pause zu machen! Sei es, um den Wasserfall vom Grotto aus zu bestaunen oder sich in der Nähe des Wassers eine Abkühlung zu gönnen.
Start: Bignasco
Ende: San Carlo
Dauer: ca. 4 h
Schwierigkeit: leicht, für Familien geeignet

Im Jura: Saut du Doubs
Der Doubs ist der Grenzfluss zwischen der Schweiz und Frankreich. Mal breit und gemächlich, mal schmal und wild schlängelt er sich über 43 Kilometer der Grenze entlang. Steile Felswände, dichter Wald, Stille und dazwischen immer wieder der sattgrüne Doubs – so wandert es sich hier. Von der kleinen Grenzstand Le Locle geht’s immer in Richtung Saut du Doubs, wo der ruhige Fluss abrupt über eine 27 Meter hohe bemooste Felswand fällt. Das mystische Setting mitten im Wald, die grün bewachsene Kalksteinwand und der schön gefächerte Wasserfall machen den Saut du Doubs zu einem der schönsten und exotischsten Wasserfälle der Schweiz. Fast haben wir das Gefühl, irgendwo im Dschungel gelandet zu sein.
Start: Le Locle
Ende: Saut du Doubs
Dauer: ca. 3 h
Schwierigkeit: leicht, für Familien geeignet

Im Berner Oberland: Iffigfall
Diese Rundwanderung verbindet gleich drei Wasser-Highlights. Zuerst kommen im Wald hinter Lenk die Simmenfälle. Wer dem Bergbach Simme folgt, gelangt nach einer guten Stunde zum nächsten Wasserspiel: «Zu den sieben Brünnen» heisst es hier. Aus unzähligen Löchern im Fels ergiesst sich Wasser über eine kleine Felswand. Die Quelle der Simme. Über weite Alpweiden, nähert man sich schliesslich dem über 100 Meter hohen Iffigfall. Akustisch ist er bereits aus der Ferne zu hören. Hier stürzt sich eine mächtige Kaskade, über eine dicht bewaldete Felswand. Der Iffigfall ist ein wahrer Kraftort und zudem einer der schönsten und grössten Wasserfälle der Schweiz.
Start: Lenk
Ende: Lenk
Dauer: ca. 6 h
Schwierigkeit: mittel

Am Walensee: Seerenbachfälle
Diese einfache Familienwanderung führt uns zu einem Rekordwasserfall. Am rechten Walenseeufer, wo die Felswände beinahe senkrecht aus dem Wasser ragen, befindet sich der höchste Wasserfall der Schweiz. Mit seinen insgesamt 600 Metern Höhe über drei Stufen gehört der Seerenbachfall zu den höchsten Wasserfällen Europas. Den besten Blick auf alle drei Stufen des Wasserfalls gibt es von Betlis aus. Dieser Weiler lässt sich ab Weesen zu Fuss in einer Stunde erreichen. Ein kurzer Anstieg von Betlis aus führt schliesslich auf eine Aussichtsplattform ganz nah am Wasser. Hier ist es feucht, laut und eindrücklich! Besonders mächtig ist der Seerenbachfall übrigens im Frühling, wenn das Schmelzwasser brausend ins Tal donnert.
Start: Weesen
Ende: Weesen
Dauer: ca. 3 h
Schwierigkeit: leicht, für Familien geeignet
Wie atemberaubend ein Wasserfall sein kann, erfahren Sie hier.