Alt + 0 Home
Alt + 4 Inhaltsverzeichnis
Alt + 5 Suche
Hana Spada
Benzin sparen beim Autofahren hat gleich zwei positive Effekte: Sie schonen die Umwelt und geben weniger Geld für Treibstoff aus. Und das beste: Schon einfache Verhaltensänderungen reichen, um den Benzinverbrauch des eigenen Autos zu reduzieren.
Gemäss der Schweizer Quality Alliance Eco-Drive (QAED) sollte der Reifendruck um 0,5 bar höher sein als der Hersteller es im Handbuch zum Fahrzeug empfiehlt. So benötigen Sie bis zu drei Prozent weniger Treibstoff und nutzen die Reifen weniger schnell ab.
Je schwerer Ihr Auto ist, desto höher ist der Benzinverbrauch. Nehmen Sie alles aus dem Auto, was Sie nicht benötigen.
Dachträger und Dachboxen verursachen Luftwiderstand und dieser wiederum erhöht den Benzinverbrauch. Montieren Sie die Hilfsmittel nur, wenn Sie etwas transportieren.
Fahren Sie möglichst vorausschauend und gleichmässig. Denn wer unnötiges Abbremsen und erneutes Gas-geben vermeidet, redu-ziert automatisch den Benzinverbrauch. Lassen Sie Ihr Auto vor Stopps oder roten Ampeln frühzeitig im eingelegten Gang ausrollen. Sie fahren dann im Leerlauf, ohne Benzin zu verbrauchen. Verfügt Ihr Auto über einen Tempomaten, aktivieren Sie diesen am besten auch innerorts.
Eine wichtige Grundlage für einen gleich-mässigen Fahrstil ist, dass Sie genügend Abstand zum Auto vor Ihnen halten.
Stehen Sie mit dem Auto für einige Zeit still, zum Beispiel an einer Ampel, an einem Bahnübergang oder weil Sie einen Mitfahrer aussteigen lassen? Dann aktivieren Sie die Start-Stop-Automatik oder stellen Sie den Motor des Autos ab. Experten schätzen, dass Sie im Stadtverkehr bis zu zehn Prozent Benzin sparen, wenn Sie den Motor bei allen Stopps ausschalten – und zwar schon ab einem Halt von fünf bis zehn Sekunden.
Heckscheiben-, Aussenspiegel-, Lenkrad- und Sitzheizung sind Extras, die viel Benzin verbrauchen. Nutzen Sie sie mit Bedacht. Die Standheizung ist hingegen sehr sparsam im Verbrauch.
Heizen Sie das Auto nicht unnötig auf. Eine Temperatur von ungefähr 21 °C ist vollkommen ausreichend, wenn Sie Ihren Pullover anbehalten, statt selbst im Winter im T-Shirt zu fahren.
Wenn Sie die Klimaanlage einschalten, verbrauchen Sie durchschnittlich 10-15 Prozent mehr Benzin als bei ausgeschalteter Klimaanlage, im Stadtverkehr sogar bis zu 20 Prozent. So können Sie den Einsatz der Klimaanlage minimieren:
Auf www.ecodrive.ch, einem vom Bundesamt für Energie angestossenen Sparprogramm, finden Sie mehr Tipps für umweltschonendes und sicheres Fahren.
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein umweltschonendes Auto kaufen möchten, erklären wir hier.