Bei den Grosseltern ist immer was los!
Text: Familianistas, IN-Media
Die perfekte Woche bei den Grosseltern
Immer mehr Grosseltern verbringen viel Zeit mit ihren Enkelkindern. Wir haben die besten Tipps für generationenübergreifende Ferien.
Noemi (6) und Timo (10) freuen sich schon lange auf ihre Ferien bei den Grosseltern. Mami und Papi gönnen sich endlich eine Auszeit und die Kinder dürfen eine Woche zu «Grosi» und «Grosspapi». Dass in dieser Zeit viel passiert, steht schon im Vorfeld fest. Denn natürlich wollen die Grosseltern mit ihren Enkeln ganz viel erleben und ihnen schöne Erinnerungen bescheren.
Die Omas und Opas von heute sind aktiv, reisen, belegen Koch- und Tanzkurse, sind oft im Theater oder im Kino. Und mischen nicht selten auch im Familienleben ihrer erwachsenen Kinder kräftig mit. Sie stehen nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat zur Seite. Vor allem, wenn Mama und Papa beide aktiv im Berufsleben stehen. Da erstaunt es kaum, dass Schweizer Grossmamis und Grosspapis laut Bundesamt für Statistik unterdessen bereits 99.6 Mio. Stunden im Jahr auf ihre Enkelkinder aufpassen. An fixen Tagen, wenn die Enkel krank sind, oder während der Schulferien.
So könnte die perfekte Woche bei den Grosseltern aussehen: Unsere Tipps, Tag für Tag.
Montag
Der Berg ruft!
Gleich zu Beginn heisst es für Timo und seinen Opa Rucksack packen, Wanderschuhe anziehen und los. Der zehnjährige Stadtbub entdeckt mit seinem Opa auf einer Wanderung die Bergwelt. Während das Grosi und Noemi im Tal bleiben und spazieren, beobachten Timo und Opa Gämsen, sammeln Steine und trinken in einer SAC-Hütte einen Most. Das nächste Mal wollen sie sogar hier übernachten.
Mehr Infos: www.sac-cas.ch
Dienstag
In Grosis Garten
Nach dem Ausflug in die Berge ist ein etwas ruhigerer Tag angesagt. In Grosis Garten helfen die Kinder beim Jäten, giessen die Blumen und kriegen von Grosspapi die Pflanzenarten erklärt. Sie sammeln und naschen die Himbeeren, aus denen sie später Omas feine Apfel-HimbeerWähe zaubern.
Mittwoch
Action im Seilpark
Heute ist wieder Bewegung angesagt! Im Seilpark gibt’s für kleine und grosse Kinder viele Möglichkeiten, sich auszutoben. Ausgerüstet mit Helmen, Handschuhen und Klettersicherheitsgurten geht’s für Timo, Noemi und die rüstigen Grosseltern über Seile und von Baumwipfel zu Baumwipfel. Für Kleinkinder stehen oft Spielplätze, Trampoline, Rodelbahnen und andere Attraktionen bereit.
Mehr Infos: www.ausflugsziele.ch
Unsere Favoriten: Seilpark Sur En, im Wald am Fluss Inn gelegen, www.seilpark-engadin.ch. Im Appenzellerland, bei der Talstation Kronberg, www.kronberg.ch/de/seilpark-sommer.html
Donnerstag
Das Regen-Programm
Das Luzerner Verkehrshaus ist auch bei schlechtem Wetter ein tolles Ausflugsziel für Jung und Alt. Noemi findet es super, auf der Miniatur-Dampflok der Gartenbahn «Lukas der Lokomotivführer» zu spielen, Timo fliegt mit dem Grossmami im Helikopter-Simulator über die Schweiz. Und Grosspapi kriegt in der Weltall-Show im Planetarium Gänsehaut.
Freitag
Ab auf den See!
Was gibt’s Schöneres an einem Sommertag als eine Schiffsfahrt? Auf einem Dampfschiff erzählen die Grosseltern, wie sie selber als Kinder staunend am Geländer vor dem Maschinenraum gestanden sind. Ein Gedröhne und Gedampfe, das auch Noemi und Timo in den Bann zieht.
Besonders schön ist ein Schiffsausflug auf dem Thunersee:
www.bls.ch
dem Vierwaldstättersee:
www.lakelucerne.ch
oder auf dem Genfersee:
www.cgn.ch/de-ch/flotte-belle-epoque
Samstag
Der Zirkus ist da!
Während Timo vor dem Beginn der Vorstellung unbedingt eine Zuckerwatte möchte, stattet Noemi den Ponys im Streichelzoo einen Besuch ab. Drinnen im Zelt lassen sich die vier auf Holzbänken für zwei Stunden in eine Welt voll von Clowns, Akrobaten und Magie entführen.
Die Bekanntesten:
www.knie.ch
www.circus-monti.ch
www.kinderzirkus.ch
Sonntag
Ausklang in der Badi
Der letzte Tag der Grosseltern-Ferien. Schon früh geht’s auf in die Badi, wo sich das Vierergespann ein hübsches Plätzchen für einen entspannten Tag am Wasser einrichtet. Köpfler-Üben vom Einmeter-Brett, Sandburgen bauen, Tauch-Wettbewerb mit dem Grosspapi: Was für ein schöner Abschluss!
Die Grosseltern sind beim Abschied von den Enkeln etwas wehmütig, aber in Gedanken weilen sie bereits im bevorstehenden Wellness-Wochenende, das sie als Dank fürs Aufpassen bekommen haben.
- Es gibt tolle neue Schweizer Jugendherbergen, die perfekt sind für Grosseltern-Enkel-Ferien. Super Preis-Leistungs-Verhältnis.www.youthhostel.ch
- Für längere Aufenthalte: Immer mehr Hotels bieten vergünstigte Familien-Arrangements für Generationen-Ferien an.
Mehr Infos: www.familotel.com
- Das Schweizer Grosseltern-Magazin – Über das Leben mit Enkelkindern: www.grosseltern-magazin.ch
- Was Senioren über Kinderbetreuung wissen müssen: Auf dem Schweizer Blog Familienleben gibt’s dazu ein gutes Dossier: www.familienleben.ch
- Tipps fürs Basteln mit den Enkelkindern: www.wunderbare-enkel.de
- Grosseltern können auch gemietet werden: www.rentarentner.ch