Alt + 0 Home
Alt + 4 Inhaltsverzeichnis
Alt + 5 Suche
Richtig Waschen hat viele Vorteile: Die Wäsche wird sauber und duftet gut, Sie schonen Ihre Waschmaschine und tun nebenbei Gutes für die Umwelt. Wir geben eine Waschanleitung und Tipps, wie das Waschen zum Kinderspiel wird.
Sortieren Sie Ihre Kleidungsstücke vor dem Wäsche waschen. So können Sie diejenigen Kleidungsstücke gemeinsam waschen, welche dieselbe Pflege benötigen. Folgende Faktoren spielen eine Rolle:
Ist die Waschmaschine zu voll, kann die Wäsche während des Waschgangs nicht richtig drehen. In der Folge wird sie nicht so sauber wie gewünscht. Für ein optimales Waschresultat ist es deshalb wichtig, dass Sie die Waschmaschine nicht überfüllen:
Am besten lesen Sie die Empfehlungen Ihres Waschmaschinen-Herstellers in der Gebrauchsanweisung. Denn je nach Waschprogramm und Maschine unterscheiden sich die optimalen Füllmengen.
Achtung: Wer die Waschmaschine halbleer laufen lässt, benötigt unnötig viele Waschgänge. Das verbraucht viel Energie und Wasser und belastet so die Umwelt.
Welches Waschprogramm das richtige ist, hängt ab vom Stoff und vom Verschmutzungsgrad. Die Waschetikette, die an jedem Kleidungsstück angebracht ist, bietet eine Waschanleitung.
Ein Vorwaschgang ist nur nötig, wenn die Kleidungsstücke sehr stark verschmutzt sind.
Waschmittel entfernen normale Verschmutzungen und leichte Flecken zuverlässig. Verunstalten jedoch Rotweinflecken, Rückstände von Gras oder Erde oder andere gut sichtbare Flecken Ihre Kleidung, ist Fleckenentferner nötig.
So behandeln Sie einzelne Flecken:
Die schnellste Lösung, um Kleidungsstücke mit mehreren Flecken sauber zu bekommen, ist das Einweichen: Lösen Sie Fleckentferner in Form von Pulver oder Gel in warmem Wasser und legen Sie das Kleidungsstück für etwa sechs Stunden darin ein. Danach können Sie die Wäsche waschen wie gewohnt.
Wie Sie Waschmittel richtig dosieren, erfahren Sie hier.