Glamouröse Silvester-Deko zum Selbermachen

Einfache Ideen für einen feierliche Tischdeko

Ob Sie zu Hause eine laute Silvesterparty oder einen gemütlichen Abend mit Freunden planen – unsere peppige und festliche Tischdeko können Sie schnell und einfach selber machen. Damit Ihre Silvesternacht noch schöner wird.

Champagner
Foto: Getty Images

Verteilen Sie Neujahrswünsche in Einmachgläsern

Werfen Sie Ihre leeren Konfi- und Einmachgläser nicht weg, sondern basteln Sie eine feierliche Silvester-Deko daraus.

So basteln Sie Gute-Wünsche-Gläser

Entfernen Sie den Deckel und umwickeln Sie den oberen Rand der Gläser mit Geschenkband. Dann kommt in jedes Glas eine Handvoll Sand oder Steinchen und eine Kerze. Nun überlegen Sie sich, was Sie Ihren Gästen wünschen möchten: Glück, Liebe, Harmonie, gute Freunde, Traumferien... Schreiben Sie auf jedes Glas einen Wunsch. Am besten nehmen Sie dazu einen Marker, einen Folien- oder einen Glasstift. Zünden Sie die Kerzen an und verteilen Sie Ihre fertigen Gute-Wünsche-Gläser auf dem Esstisch und im Wohnzimmer.

Und wenn sich Ihre Silvesterparty dem Ende zuneigt?

Dann darf sich jeder Gast ein Glas aussuchen und mit nach Hause nehmen. Bewahren Sie die Deckel auf, damit die Gäste die Gläser sicher transportieren können.

Einmachgläser mit Kerzen
Foto: Getty Images

So wird Ihre Weihnachts-Deko silvestertauglich

Geben Sie Ihrem Weihnachtsschmuck eine zweite Chance und machen Sie daraus eine glamouröse Silvester-Deko.

Es werde Licht: funkelnde Lichterketten

Lichterketten schaffen nicht nur am Weihnachtsbaum ein festliches Ambiente, sondern auch an Bücherregalen, Vorhangstangen oder Spiegeln, in grossen Glasvasen oder auf Fensterbänken. Befestigen Sie die Lichterketten mit Reissnägeln, Klebstreifen oder durchsichtigem Nylonfaden.

Weihnachtskugeln: eine glanzvolle Silvester-Deko

Gold- und silberfarbene Weihnachtskugeln, in der Mitte des Esstischs der Länge nach verteilt, sind eine festliche Tischdeko. Farblich abgestimmt, werden Weihnachtskugeln in hohen Glasvasen, Glasschalen oder Eiswürfelbehältern zu echten Hinguckern. Ihren Mini-Weihnachtskugeln verleihen Sie in hohen Smoothie-Gläsern als Tischdeko einen neuen, stilvollen Look. Jetzt fehlt nur noch der goldene Glitzer auf dem Tisch und fertig ist die festliche Deko!

Weihnachtskugeln
Foto: Getty Images

Backen Sie leckere Silvester-Glückskekse

Überraschen Sie Ihre Gäste mit essbaren Glücksbringern, die Sie als Deko auf dem Esstisch verteilen.

Glückskekse aus Mailänderliteig backen

  • 250 g weiche Butter mit 225 g Zucker und 1 Prise Salz mit dem Mixer gut verrühren.
  • 3 Eier und die abgeriebene Schale 1 unbehandelten Zitrone dazugeben und weiterrühren.
  • 500 g Mehl dazu geben, gut verarbeiten und 2 Stunden kühl stellen.
  • Teig auswallen und mit Glücksklee-Formen Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  • 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad backen.

So machen Sie die Glasur

Während die Glückskekse auskühlen, können Sie den Zuckerguss zubereiten:

  • Vermischen Sie 250 g Puderzucker mit 2 EL Zitronen- oder Orangensaft, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Geben Sie tropfenweise grüne Lebensmittelfarbe hinzu, bis Sie den gewünschten Grünton erhalten.

Glückskekse glasieren.

Glückskekse
Foto: Getty Images

Basteln Sie aus Weinkorken originelle Tischkarten

Während der Weihnachtsfeiertage werden viele gute Weinflaschen geöffnet. Werfen Sie die Korken nicht weg! Sie können damit sehr schöne Platzkarten für Ihr Silvesteressen basteln.

Und so geht es:

  • Sie brauchen für jeden Tischgast 3 Korken und eine Tischkarte aus festem Tonpapier (zirka 5 x 10 cm), die Sie mit dem Namen beschriften und nach Ihrem Geschmack verzieren. Zudem brauchen Sie eine Tube Holzleim.
  • Kleben Sie jeweils drei Korken mit Holzleim zusammen und drücken Sie sie fest aneinander.
  • Achten Sie darauf, dass die Korken alle gleich lang sind. Falls notwendig, schneiden Sie die Korken vor dem Kleben alle gleich lang.
  • Schneiden Sie jede Dreier-Korkengruppe an der Oberseite mit einem scharfen Messer zirka 1 cm tief waagrecht ein.
  • Stecken Sie die Namenskarten hinein.
Namensschild
Foto: Getty Images

Wir haben für Ihre Silvester-Party ein festliches Menü zusammengestellt - vom Apéro bis zum Dessert. Lassen Sie sich von Lachs, Cranberries, Filet, Himbeeren und Mascarpone verführen!

Dies könnte Sie auch interessieren

Welches Winterzubehör braucht das Auto?

Ohne diese Ausrüstung geht es bei Kälte nicht

Vereiste Scheiben, Pannen oder eingefrorene Türschlösser: Der Winter erwischt Sie und Ihr Fahrzeug nur dann eiskalt, wenn Sie nicht vorbereitet sind. Von Autoabdeckplane bis Eiskratzer: Mit diesem Winterzubehör für das Auto kann nichts mehr passieren.

Fit durch den Winter

So heizen Sie der kalten Jahreszeit ein

Ausgewogene Ernährung, Bewegung und genug Erholung helfen Ihnen, gesund und munter und mit viel Energie durch die ungemütliche Jahreszeit zu kommen.