Die besten Tipps für das Arbeiten im Homeoffice

In Telearbeit? So bleiben Sie konzentriert

Auch Ihr Alltag hat sich durch die Arbeit zu Hause grundlegend verändert? Lernen Sie wichtige Homeoffice-Tipps kennen, mit denen Sie trotz zahlreicher Ablenkungen, dem Haushalt und der Betreuung von Kindern Ihre Produktivität nicht verlieren.

Familienvater im Homeoffice
Foto: Getty Images

Eigentlich müssten Sie mit dem Hund Gassi gehen, die Wäsche stapelt sich und Ihre Freundin braucht einen Rat? Die Arbeit im Homeoffice macht uns flexibler, sie bietet aber auch jede Menge Ablenkungen.

Homeoffice: Trotz Ablenkungen konzentriert und fokussiert arbeiten

Mit diesen Tipps steigern Sie Ihre Produktivität:

Beobachten Sie sich bei der Arbeit

Was lenkt Sie konkret ab? Schliessen Sie diese Störungen aus, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Gehen Sie etwa vor der Arbeit mit dem Hund raus, erledigen Sie Hausarbeiten nur zu festgelegten Zeiten und verbannen Sie das Smartphone aus Ihrem Arbeitsraum.

Strukturieren Sie den Tag

Legen Sie genau fest, wann Sie mit der Arbeit beginnen, wann Sie pausieren und wann Sie aufhören. Damit sparen Sie sich Entscheidungen. Ein privates Telefongespräch können Sie nicht in Ihre Arbeitszeit legen, einen beruflichen Termin nicht in Ihre Mittagspause.

Planen Sie weniger Arbeitszeit ein

Was zunächst paradox klingt, ist äusserst wirksam. Wenn Sie die Ressource Zeit aufwerten, werden Sie sie auch effektiver nutzen: Anstatt acht Stunden mit zahlreichen Ablenkungen vor dem PC zu sitzen, arbeiten Sie lieber zwei Stunden lang hoch konzentriert und machen dann erstmal eine Pause.

Integrieren Sie Bewegung in den Tag

Bei langem Sitzen sind Stress, schlechte Laune und Verspannungen vorprogrammiert. Stehen Sie jede Stunde mindestens einmal auf, machen Sie Übungen am Arbeitsplatz, um in Bewegung zu bleiben, und gehen Sie an der frischen Luft spazieren.

Richten Sie sich nach Ihrem Rhythmus

Jeder Mensch hat individuelle Leistungsphasen. Sie arbeiten zum Beispiel morgens besonders konzentriert? Dann sollten Sie diese Zeit unbedingt nutzen und sie vorher so planen, dass Sie frei von Störungen ist. Wenn Sie eher abends oder nachts zu Hochform auflaufen, reservieren Sie diese Zeit für die Arbeit.

Sie haben Ihr Homeoffice noch gar nicht eingerichtet und arbeiten noch provisorisch am Küchentisch oder auf dem Sofa? Hier erfahren Sie, welcher Ort sich als Arbeitsplatz eignet, wie Sie ergonomisch sitzen und was es ausserdem zu beachten gibt.

Foto: Getty Images

So gelingt das Homeoffice mit Kind

Sie haben mit Ihrem Kind heute schon gebastelt, mit Fingerfarben gemalt und sind Laufrad gefahren – nur Ihre Arbeit blieb liegen? Wer Haushalt, Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen muss, ist momentan aussergewöhnlich stark belastet. Diese Homeoffice-Tipps werden Ihnen den Alltag erleichtern:

Den Tag gemeinsam planen

Wenn Ihre Kinder alt genug sind, erklären Sie Ihnen die Situation und planen Sie gemeinsam den Tagesablauf: Legen Sie Zeiten fest, in denen gegessen, gespielt, gearbeitet und geschlafen wird. Routine vermittelt Kindern Halt und Orientierung.

Legen Sie Regeln fest

Ihr Partner und Sie wechseln sich mit der Betreuung ab? Es gilt: Derjenige von Ihnen, der im Arbeitsraum mit geschlossener Tür arbeitet, ist für die Kinder nicht ansprechbar.

Bieten Sie Beschäftigung an

-Bereiten Sie immer wieder neue Aktivitäten vor, die Ihre Kinder selbstständig spielen können. Drucken Sie Ihnen etwa Bastelanleitungen und Ausmalbilder aus dem Internet aus oder kaufen Sie Puzzle und Hörspiele ein.

-Richten Sie Ihre Arbeitszeit nach den KindernArbeiten Sie möglichst morgens, wenn die Kinder noch schlafen beziehungsweise in der Kita, im Kindergarten oder in der Schule sind; alternativ können Sie Ihre Aufgaben auch abends erledigen, wenn sie schon im Bett sind.

-Seien Sie nicht zu streng

-Sie haben einen dringenden Termin, für den Sie sofort Ruhe brauchen? Lassen Sie die Kinder ausnahmsweise tagsüber einen Film schauen oder online ein Spiel spielen.

Familie, Training
Foto: Getty Images

Lesen Sie hier, mit welchen Übungen Sie im Homeoffice fit bleiben.

Dies könnte Sie auch interessieren

Homeoffice einrichten: Mit diesen 6 Tipps gelingt‘s

Das Home-Office wird besonders jetzt in Zeiten der COVID-19-Pandemie immer beliebter und ist oft sogar die einzige Möglichkeit, weiterhin seiner Arbeit nachzugehen. Damit die Arbeit im Heimbüro gelingt, sind einige Dinge zu beachten. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Home-Office am besten einrichten und welche Fehler Sie vermeiden sollten.

Tipps für Dehnübungen:

So wird jeder Muskel locker

Wir zeigen Ihnen in unseren Tipps, wie Sie Dehnübungen einfacher und wirkungsvoller ausführen können. So entspannen sich selbst die härtesten Muskeln wieder – und Sie tun auch Ihrer Seele etwas Gutes.