Alt + 0 Home
Alt + 4 Inhaltsverzeichnis
Alt + 5 Suche
Was muss ich beim Aufbrühen beachten? Welche Teekanne eignet sich für welche Teesorte? Mit diesen praktischen Ratschlägen rund um die Tee-Zubereitung und das passende Zubehör werden Sie schnell zum Tee-Experten.
Teekannen gibt es aus Porzellan, Glas, Keramik oder Metall in verschiedensten Formen und Farben. Doch welche ist die geeignetste für Ihren Lieblingstee?
Ausschlaggebend ist aber nicht nur das Material, sondern auch die Form: ist sie leicht bauchig, entfalten sich die Aromen besser.
Losen Kräutertee ohne Filter zubereiten
Teefilter, ein praktisches Teezubehör
Sie lassen Teemischungen nicht gerne lose ziehen, weil Sie sie danach absieben müssen? Dafür gibt es praktische Alternativen:
Zubehör für alle, die nur eine Tasse Tee trinken:
Teezangen und -kugeln aus Edelstahl
Grüntees sind empfindlich. Falsch zubereitet, können sie schnell bitter schmecken. Zwei Faktoren sind für die Bitterkeit ausschlaggebend: Die Wassertemperatur und die Ziehzeit.
Je heisser die Wassertemperatur und je mehr Teeblätter, desto kürzer die Ziehzeit. Die ideale Wassertemperatur für Grüntee liegt zwischen 65 und 80 Grad. Bei einer Wassertemperatur von 80 Grad reicht eine Ziehzeit von 1 Minute. Bei sinkender Wassertemperatur können auch 2 bis höchstens 3 Minuten daraus werden. Danach wird der Tee bitter.
So bestimmen Sie die Wassertemperatur ohne Thermometer
8-9 Minuten nach dem Aufkochen: circa 60 Grad.
Die Höhe der Anbaulage
Je höher die Anbaulage eines Tees, desto feiner und leichter schmeckt er, weil er weniger Gerbstoffe enthält. Teesorten, die in niedrigen Höhenlagen angebaut und starker Hitze ausgesetzt sind, schmecken dafür intensiver.
Die Blattgrösse ist entscheidend für die Geschmacksintensität
Bei der Teeverarbeitung von Schwarztee entstehen unterschiedliche Blattgrössen:
Fannings- und Dusttees bestehen aus feinen Teepartikeln vom Broken-Tee und werden meist zum Befüllen von Teebeuteln eingesetzt. Sie sind besonders kräftig und müssen deshalb nicht lange ziehen.
Der Matcha Latte erobert die Schweiz. Wer Lust hat, diesen Trend-Tee selber zu machen, liest in unserem Online-Ratgeber weiter. Dazu gibt es einen Überblick über die beliebtesten Teesorten und ihre Herstellung.