Alt + 0 Home
Alt + 4 Inhaltsverzeichnis
Alt + 5 Suche
IN-Media, Rezepte: LE MENU; Medienart AG
Was gibt es schöneres, als sich nach einem heissen Tag mit einem ausgewogenen Sommergericht kulinarisch so richtig zu verwöhnen? Wir stellen Ihnen zwei feine Rezepte vor, die sich hervorragend für warme Tage eignen und einfach nachzumachen sind.
Frisch. Leicht. Saisonal. So sollte die sommerliche Küche schmecken. Unzählige Sommergerichte lassen sich so zubereiten. Probieren Sie es doch gleich einmal selber aus – mit unserem Zucchetti- oder Birnen-Rezept:
Die Zutaten für die nachfolgenden Rezepte erhalten Sie in jedem gängigen Supermarkt. Regionale Frische liefert natürlich auch der Markt.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Backzeit: ca. 35 Minuten
Für 4 Personen
• 1 Blech von 26-28 cm Ø
• Backpapier für das Blech
Boden:
• Butter für das Blech
• 1 rund ausgewallter Butterblätterteig, ca. 270 g
Belag:
• 40 g Zucker
• 1 EL Wasser
• 25 g Butter
• 1 EL Salbeiblättchen, fein geschnitten
• 12 Tranchen Rohessspeck, ca. 75 g
• 6 kleine, reife Birnen, z. B. gute Luise, geschält,
halbiert, Kerngehäuse ausgestochen
Garnitur:
• Salbei
• Weinsalz oder Fleur de Sel
• Pfeffer
(Weinsalz ist in Spezialitätengeschäften erhältlich)
Den Teig flach auslegen, mit einer Gabel einstechen,
kühl stellen.
Belag: Zucker mit dem Wasser in einer Chromstahlpfanne
karamellisieren. Die Butter beifügen, schmelzen,
in das vorbereitete Blech giessen. Salbei darüber verteilen.
Speck aufwickeln, in die Vertiefungen der Birnen
legen und mit dem Speck nach unten auf das Karamell
legen. Teig darüberlegen, den Teigrand zwischen dem
Blechrand und den Birnen nach unten drücken.
Birnen-Tatin 30–35 Minuten in der unteren Hälfte des
auf 200 °C vorgeheizten Ofens backen. Herausnehmen,
5 Minuten stehen lassen, dann auf eine Platte stürzen.
Achtung, es kann sich viel Saft gebildet haben, evtl. die
Tarte über dem Spülbecken wenden. Mit Salbei, Salz
und Pfeffer garnieren.
Ein Stück (1/4) enthält:
516 kcal
33 g Fett
50 g Kohlenhydrate
79 g Eiweiss
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Für 4 Personen
• 2 dl Gemüsebouillon
• 200 g Couscous
• 1 Knoblauchzehe, gepresst
• 1 EL Bratbutter oder Bratcrème
• 600 g Zucchetti, z. B. gelb und grün, gerüstet, klein
gewürfelt oder an der Röstiraffel gerieben
• Salz, Pfeffer
• ½ Bund Pfefferminze, fein gehackt
• ½ Bund glattblättrige Petersilie, fein gehackt
• 1 Zitrone, Saft
• 3–4 EL Raps- oder Kräuteröl
Lammwürfel:
• 400 g Lammnierstück, in 2–3 cm grossen Würfeln
• 1 EL Bratbutter oder Bratcrème
• 1 TL Curry
• Salz, Pfeffer
Garnitur:
• 200 g Beeren, z. B. Himbeeren, halbiert, oder Wassermelone,
gewürfelt
• glattblättrige Petersilie
Gemüsebouillon aufkochen, Couscous beifügen, umrühren und zugedeckt 10–15 Minuten quellen lassen. Knoblauch in
der Bratbutter andünsten. Zucchetti beifügen, kurz
mitbraten, auskühlen lassen, würzen.
Couscous mit Zucchetti, Pfefferminze, Petersilie,
Zitronensaft und Rapsöl mischen, in Schalen geben.
Lammwürfel: Fleisch in der heissen Bratbutter rundum
3–4 Minuten braten, würzen und in der Pfanne
kurz nachziehen lassen.
Fleischwürfel über das Couscous verteilen, mit Beeren
oder Wassermelone und Petersilie garnieren.
Tipp: Nach Belieben können Sie dieses Sommergericht auch mit Crème fraîche servieren.
Eine Portion enthält:
506 kcal
20 g Fett
44 g Kohlenhydrate
31 g Eiweiss