Intohimos Lieblingsrezepte
Apfelkuchen, Mohngeist und winterlicher Schlehengin
Der Schlehengin und der Mohngeist des Zürcher Unternehmens Intohimo sind schon pur ein Genuss – doch man kann sie auch anderweitig verwenden. Consumo haben die beiden Gründer Oliver und Florian Ihre Lieblingsrezepte verraten:
Olivers Rezept für weihnachtlichen Schlehengin:
Sie brauchen:
Zutaten:
- Cocktailglas
- Eis
- 3cl Sloe Gin
- 3cl Kaffeelikör (alternativ auch roter Vermouth)
- 3cl BitterZimt, Kakao oder Bitterschokolade
Zubereitung:
Zehn bis 15 Minuten rühren, mit Eis im Cocktailglas anrichten und zum Schluss nach Belieben Zimt, Kakao oder schwarze Schoggi darüber raspeln.
Florians Rezept für Apfelkuchen mit Mohngeist
Zutaten:
- 80x60 Filoteig
- 1 Kilo Äpfel Boskop, Cox
- 1 große Zitrone
- 130 g Butter
- 70 g Cantuccini
- 80 g Mandelblätter
- 100-120 g Rohrzucker
- 1 TL Zimt klein
- 70 g Rosinen in Mohngeist eingelegt am Vortag
- 8cl Mohngeist
- Etwas Puderzucker
Zubereitung:
- Etwas Butter in der Pfanne schmelzen und die Mandeln mit einem EL Rohrzucker leicht karamellisieren.
- Die Cantuccini in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Die zerbröselten Cantuccini mit den Mandeln leicht anrösten.
- Äpfel in Scheiben schneiden, mit Zitrone beträufeln und mit vier cl Mohngeist übergiessen
- Die Cantuccini-Brösel und die karamellisierten Mandeln zu den Apfelscheiben geben. Den Zucker mit dem Zimt mischen und etwa vier bis fünf EL zu der Apfelmasse geben.
- Gesamte Masse auf Filoteig geben, einrollen und bei 180 Grad etwa 30 bis 35 Minuten backen. Den Apfelstrudel nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.