Vier einfache Gesundheitstipps:
Gesund leben bedeutet gesund bleiben
Gesund leben, das ist nicht so schwierig wie Sie vielleicht denken. Fangen Sie noch heute an: Wir zeigen vier Gesundheitstipps für den Alltag, die Sie ganz einfach umsetzen können – und die viel bewirken. Probieren Sie es aus!
Gesund bleiben: Tragen Sie Sorge zu sich selber
Zu viel Stress, zu viele Verpflichtungen, ständiges Unterwegssein… Das tut auf Dauer nicht gut und wirkt sich körperlich aus. Sorgen Sie in Ihrem Alltag für regelmässige Verschnaufpausen, in denen Sie sich entspannen können. Planen Sie jeden Tag ein wenig Zeit ein, die Sie ganz für sich selber haben und tun Sie etwas, das Ihnen guttut. Das kann eine halbe Stunde Yoga sein, Zeit zum Lesen, einen Kaffee mit Musse zum Nachdenken… Lassen Sie sich «Ihre Zeit» von niemandem nehmen und halten Sie auch an hektischen Tagen daran fest.
Gibt es in Ihrem Leben Stressfaktoren, die Sie regelmässig aufregen? Versuchen Sie, diese auszuschalten. Müssen Sie zum Beispiel täglich auf den Zug rennen und treffen deshalb schon im Büro ein? Dann stehen Sie etwas früher auf und stellen Sie einen Wecker auf fünf Minuten bevor Sie losgehen müssen.
Gesund leben: Integrieren Sie Bewegung in den Alltag
Es ist bestimmt für niemanden von uns eine neue Erkenntnis, wichtig ist sie aber allemal: Regelmässige Bewegung hält gesund. Dabei gilt: Es ist besser, sich immer wieder körperlich zu betätigen als sich einmal pro Monat richtig zu verausgaben.
Versuchen Sie Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Einige Beispiele:
- Legen Sie einen Teil Ihres Arbeitsweges mit dem Velo oder zu Fuss zurück.
- Verabreden Sie sich mit einer Freundin regelmässig zum Schwimmen.
- Definieren Sie zwei fixe Zeitpunkte in Ihrer Wochenstruktur, zu denen Sie immer ins Fitnessstudio gehen.
Die erste Zeit ist die schwierigste. Denn haben Sie sich erst einmal an die neue Wochen- oder Tagesstruktur gewöhnt, gehört diese wie selbstverständlich zu Ihrem Leben dazu.
Gesund geniessen: Snacken Sie richtig
Wir alle kennen den kleinen Hunger zwischendurch – und die Versuchung, ihn durch etwas Süsses zu stillen. Ein wichtiger Gesundheitstipp mit grosser Wirkung: Greifen Sie auf gesunde Snacks zurück. Unsere Lieblingssnacks zur Inspiration:
- Trockenfrüchte sind süss und enthalten Vitamine in konzentrierter Form.
- Gemüse-Sticks: Schneiden Sie daheim Rüebli, Peperoni, Gurken oder Kohlrabi zu handlichen Sticks.
- Nüsse (ohne Zusätze wie Salz oder Honig) enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren.
- Vollkornkracker halten lange satt und liefern wertvolle Nährstoffe.
Am besten kaufen Sie einige gesunde Snacks, die Sie gerne mögen, auf Vorrat. So können Sie immer darauf zurückgreifen, wenn der kleine Hunger Sie packt. Und gesund essen wird zum Kinderspiel.
Nützliche Gesundheits Apps für den Alltag stellen wir hier vor.