Ein gutes Gehör steigert die Lebensfreude
Neuroth bietet hervorragenden Service seit 115 Jahren
Am 03. März ist Welttag des Hörens. Gemeinsam mit vielen Unternehmen und Institutionen veranstaltet ihn die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich unter einem bestimmten Motto. 2022 steht er unter dem Motto «WIR geHÖREN ZU dir!». WIR sind alle, die Menschen zu mehr Hörgesundheit verhelfen, darunter HNO-Ärzte, Kinderärzte, Kliniken, Chirurgen und Hörakustiker. Sie alle sind Teil des Präventions- und Versorgungsweges und geHÖREN ZU dem Weg einer guten Hörversorgung.
115 Jahre Neuroth
Neuroth hat dieses Motto verinnerlicht; nicht erst seit diesem Jahr, sondern seit der Unternehmensgründung vor genau 115 Jahren – ein stolzes Alter für ein gutes Gehör. Wie könnte man sein Jubiläum besser feiern als mit einer Würdigung der eigenen Leistungen?
Schon seit 2021 ist das Unternehmen Testsieger des Schweizer Instituts für Qualitätsforschung (SIQT). Das SIQT testete in einer Studie die wichtigsten Hörakustiker der Schweiz und kürte Neuroth prompt zum Testsieger:
«Neuroth erfüllte die gesetzten Kriterien insgesamt am besten und ging als bester Hörsystemakustiker der Studie hervor (…). Neuroth überzeugte dabei mit dem besten Gesamtpaket aus dem besten Service im Test und einer guten Beratung», heisst es im offiziellen Statement zur Studie. Im Vergleich zu den Mitbewerbern konnte Neuroth vor allem mit dem besten Service punkten und landete im Gesamtergebnis auf Platz eins.
Service auf höchstem Niveau
Patrick Gubler, Geschäftsführer von Neuroth Schweiz und Liechtenstein, freut sich besonders über diese Auszeichnung: «Unser tagtäglicher Ansporn ist es, Menschen mit Hörminderung bestmöglich zu versorgen. Individuelle, auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Beratung und höchste Servicequalität für unsere Kundinnen und Kunden sowie Interessentinnen und Interessenten, haben dabei für uns absolute Priorität. Wir von Neuroth sind sehr stolz, wenn das auch von unabhängigen Experten bestätigt wird und freuen uns sehr über den Testsieg. Die Ergebnisse der SIQT-Studie bestätigen uns in unserer Arbeit.»
Übrigens: Wenn Sie wissen möchten, wie es aktuell um Ihr Gehör bestellt ist, machen Sie den Online-Hörtest oder informieren Sie sich über ein Hörtraining als Vorsorgemassnahme.