Styling-Tipps

So werden Sie mit Ihrem Schal zum Hingucker

Ihr Schal hält Sie warm – doch auch optisch kann er ein richtiges Statement setzen. Stilexperte Clifford Lilley hat ein paar Tipps für Sie parat – so setzen Sie Akzente mit Ihrem neuen Lieblingsaccessoire.

Foto: ALPHA Südkurrier

Styling-Tipps für klassische Outfits

Den formellen Knoten können Sie perfekt mit Ihrem Mantel kombinieren. Er funktioniert mit kurzen oder mittellangen Schals, auch abhängig von der Länge des Mantels. Drapieren Sie dafür den Schal unter Ihrem Mantel, beide Enden müssen gleich lang sein. Legen Sie die Enden übereinander und schliessen Sie Ihren Mantel. Damit der Schal auch der Hingucker der Outfits ist, stellen Sie sicher, dass der Schal über dem Mantelkragen sichtbar ist.

Der klassische Loop ist der Knoten für kaltes Wetter. Er funktioniert mit den meisten Materialien, mittel- bis langen Schals und legeren sowie formellen Styles. Falten Sie dafür den Schal in der Mitte, drapieren Sie den gefalteten Schal um ihren Nacken. Nun sollten Sie eine geschlossene und eine offene Seite haben. Nehmen Sie die offenen Enden, ziehen Sie sie durch die geschlossene Seite und ziehen Sie den Knoten fest.

Illustration: Mann mit schwarzem Schal
Foto: SÜDKURRIER Alpha

Klassische Knoten neu inerpretiert

Eigentlich ist der Four in Hand ein klassischer Krawattenknoten. Doch die Zeiten, als Mode strikt nach Geschlechtern getrennt wurde, sind lange vorbei. Daher eignet sich dieser wie alle übrigen Knoten natürlich für Frauen und Männer. Um diesen Knoten nachzustylen, falten Sie den Schal einmal und legen ihn um den Hals. Ein Ende durch die Schlaufe ziehen, die Schlaufe umschlagen und das andere Ende hindurchziehen – fertig ist der Four in Hand.

Der Cowboy Cowl dagegen eignet sich besonders für legere Outfits. Wie der Name schon andeutet, hält er Sie warm, wenn Sie sich viel an der frischen Luft aufhalten. Er funktioniert mit dreieckigen Schals besonders gut und bringt Sie garantiert warm durch den Winter.

Illustation: Frau mit blauem Schal
Foto: SÜDKURRIER Alpha

Schals und Dresscodes.

Für Männer wie Frauen gilt generell: Je sportlicher der Anlass, desto gröber, dicker und auch bunter darf der Schal sein. Bei feinen Gesellschaften wiederum sollte das Gewebe ebenfalls exklusiver sein: Kaschmir, Seide oder Merino-Wolle. Besonders im Winter sollten Schal und Mantel zusammenpassen – nicht nur farblich, sondern eben auch stilistisch. Heisst: sportliche Schals zu sportlichem Mantel und elegante zu eleganter Oberbekleidung. Experimente damit (feiner Mantel, grober Schal) erfordern viel Fingerspitzengefühl.

Gleiches gilt für Farben: Sie können Ihren Schal als Kontrastmittel im Outfit einsetzen. Trotzdem sollten Sie die einzelnen Farben Ihres Outfits mit Bedacht auswählen.-

Foto: ALPHA Südkurrier

Top-Designer für Schals und Tücher.

Die meisten Designer – von Kenzo über Gucci, Dolce & Gabbana, D-Squared und Hermès bis hin zu Etro – haben ihre eigenen Signature Looks.

Das Logo von Louis Vuitton ist vor allem bei einer jüngeren Zielgruppe beliebt und gilt als Must-have bei Fashion Victims.

Das klassische Karomuster von Burberry ist nach wie vor sehr beliebt bei Männern und Frauen. Hergestellt in einer alten schottischen Mühle, kostet ein Kaschmirschal von Burberry mindestens 500 CHF – ein zeitlos elegantes Statussymbol. Hermès bietet die luxuriösesten Seidentücher für Damen und ist viel mehr als ein Statussymbol: Hermès steht als Symbol französischer Eleganz für Klasse, Qualität und Prestige, Exklusivität und Stil. Sie sind begehrt und haben ihren Preis, doch sind sie das ganze Jahr über ein stilvolles Accessoire.

Warum ein Schal mehr ist als nur ein Kleidungsstück, erklärt Ihnen unser Style-Experte Clifford Lilley hier.

Dies könnte Sie auch interessieren

Grosse Handtasche, Einkaufstasche, Sporttasche:

Dafür eignen sich Tote Bags

Tote Bags gibt es in unzähligen Variationen und aus vielseitigen Materialien. So gibt es nicht nur für jeden Geschmack das passende Modell, sondern auch für (fast) jeden Verwendungszweck. Wir zeigen vier Möglichkeiten, wie Sie Tote Bags nutzen können.

Stilsicher kleiden mit der Modefarbe 2020

So halten Sie mit dem Modetrend Schritt

Auch in diesem Jahr ist eine grenzenlose Vielfalt an Modetrends zu erwarten, doch alles im Schatten der Modefarbe Blau. Mit diesen Tipps bringen Sie das klassische Blau in Ihren Kleiderschrank und halten mit der Modewelt Schritt.