Sommerpflege für jeden Hauttyp

So pflegen Sie fettige, unreine und trockene Haut

Trockene Haut hat andere Bedürfnisse als fettige oder unreine Haut. Vor allem in der sommerlichen Hitze werden diese Unterschiede deutlich. Doch mit unserer Pflegeanleitung für verschiedene Hauttypen sind Sie in jeder Situation gewappnet.

Hautpflege im Sommer
Foto: Getty Images

Trockene Haut im Sommer

Trockene Haut hat im Sommer vor allem mit der Hitze und den UV-Strahlen zu kämpfen. Durch diese Faktoren verliert die Haut noch mehr Feuchtigkeit. Sie wird dadurch nicht nur rauer, sondern neigt auch zu Reizungen und Fältchen.

Wie pflegt man trockene Haut?

Im Sommer braucht trockene Haut mehr Feuchtigkeit denn je. Ideal ist dabei eine Pflege, die der Haut genügend Flüssigkeit zuführt. Wirkstoffe wie Urea oder Hyaluron haben die Fähigkeit, Wasser in sich zu binden und nach und nach an die Haut abzugeben. Ohne diesen Effekt würde die zugeführte Feuchtigkeit durch die Hitze nämlich schlichtweg verdunsten.

Extra-Tipp für trockene Haut

Füllen Sie eine kleine Sprühflasche zur Hälfte mit stillem Mineralwasser und zur Hälfte mit reinem Aloe Vera Saft. Besprühen Sie damit zwischendurch immer wieder Ihre Haut. Das Spray wirkt erfrischend und versorgt die Haut mit wichtigen Vitaminen.

Unreine Haut im Sommer

Durch die hohen Temperaturen schwitzt die Haut im Sommer vermehrt. In der Folge wird die Haut nicht nur fettiger, sondern neigt durch verstopfte Poren oft auch öfter zu Unreinheiten.

Wie pflegt man unreine Haut?

Eine regelmässige, aber keinesfalls zu aggressive Reinigung kann Unreinheiten verhindern. Vor allem, wer sonst eher trockene Haut hat, sollte cremige Reinigungsmilch verwenden, um die Haut nicht noch weiter zu reizen. Alle anderen verwenden am besten milde Waschgels mit klärenden Wirkstoffen, wie zum Beispiel Salicylsäure.

Extra-Tipp für unreine Haut:

Sonne hat einen austrocknenden und entzündungslindernden Effekt auf Unreinheiten. Kurze Sonnenbäder können unreiner Haut daher gut tun. Doch Vorsicht: Wegen der hohen UV-Belastung sollten diese niemals ohne Sonnencreme stattfinden.

Fettige Haut im Sommer

Die hohen Temperaturen sorgen dafür, dass die Talgdrüsen vermehrt Hautfett produzieren und der Teint damit unschön zu glänzen beginnt. Vor allem im Bereich der Stirn, des Kinns und der Nase ist dieser fettige Glanz deutlicher zu sehen als sonst.

Wie pflegt man fettige Haut?

Anstatt den Fettglanz durch übermässiges Reinigen regelrecht von der Haut zu waschen, sollten Sie lieber auf Pflegprodukte setzen, die die Talgproduktion ein wenig regulieren.

Andernfalls würden Sie den Teint unnötig reizen und trockene Haut entstehen lassen. Leichte Hydrocremes mit talg-regulierenden Wirkstoffen wie Zink oder Eukalyptus wirken sanft und mattierend zugleich.

Vorsicht gilt übrigens auch bei Produkten, die mit Alkohol arbeiten, zum Beispiel Gesichtswasser. Auch sie wirken zu aggressiv, reizen die Haut und können sie austrocknen.

Extra-Tipp für fettige Haut:

Um den Hautglanz im Alltag ein wenig zu mattieren, führen Sie am besten eine kleine Dose mit losem, transparentem Puder mit sich. Diesen können Sie zwischendurch auf die glänzenden Hautstellen geben. Das Puder saugt überschüssiges Hautfett auf und lässt den Teint matter wirken.

Nun wissen Sie, wie Sie verschiedene Hauttypen in der Sonne pflegen können. Wer über die spezifische Pflege hinaus erfahren möchte, wie Haut und Haare von der Sonne zu schützen sind und wie man Kinder in der Sonne kleiden sollte, liest am besten in unseren vier Tipps weiter. 

Das könnte Sie auch interessieren

Wie Sie Haare schonend entfernen

Tipps zur Pflege und Hygiene

Unsere Tipps klären wichtige Fragen zur Haarentfernung auf: Woran Sie ein sauberes Studio erkennen, wann Sie Rasierklingen wechseln sollten, wie Sie sensible Haut richtig pflegen und Pickelchen vermeiden können.

Brainfood: Die Dos und Don’ts

Alltagsmythen im Test

Ist Traubenzucker wirklich Brainfood? Und Kaffee ein geistiger Wachmacher? Was ist mit Schokolade? Häufige Irrtümer über Nahrung fürs Gehirn und Ratschläge zum Thema Brainfood finden Sie hier. Diese Tipps machen Sie schlauer!