Mut zum perfekten Augenaufschlag mit Fake Lashes
Drag Queen Paprika erklärt, warum man es wagen sollte
Viele trauen sich nicht Klebewimpern zu tragen, da sie glauben, dies würde künstlich wirken oder nicht zu einem passen. Im Interview mit Paprika erfahren wir, weshalb man es auf jeden Fall versuchen sollte.
Liebe Paprika, viele LeserInnen finden Fake Lashes schlicht «too much», was meint die Drag Queen dazu?
Zum einen muss man die richtigen Lashes für sich finden und zum anderen sie auch richtig anbringen können. Aber generell finde ich Fake Lashes kann jede und jeder tragen, auch wenn man natürlich aussehen will. Dafür gibt es welche, die sind nicht rabenschwarz, sondern haben einen hellbraunen oder dunkelbraunen Ton. Wer hellere Wimpern hat, sollte etwas hellere Lashes benutzen. Man kann künstliche Wimpern auch nur an den Seiten anbringen, es muss nicht immer der volle Wimpernkranz sein. Selbst kleine Büschel zwischen den echten Wimpern wirken direkt ausdrucksstärker und dabei absolut natürlich. Das muss man einfach ein bisschen für sich ausprobieren. Es ist ausserdem wichtig ein Mascara zu benutzen, um eine optische Verbindung zu den natürlichen Wimpern zu schaffen. Unsere Wimpern sind oft nicht so schwarz wie die künstlichen. Übrigens: Wenn man Kunstwimpern bei Dämmerung das erste Mal ausprobiert, ist die Toleranz wahrscheinlich etwas grösser als bei Tageslicht.
Viele haben Schlupflider, wirken dann Klebewimpern überhaupt?
Ich selbst habe starke Schlupflider, wenn ich da grössere Lashes nehme, sind sie etwas abgedeckt. Das ist geradezu ein Trick, den ich auch oft bei Promis bemerke z. B. bei Jennifer Lawrence. Also ich kenne ihren Make-up Artist nicht (lacht), aber so sieht es für mich aus. Man kann mit Lashes einen grossen Effekt erzielen, wenn man sie richtig verwendet und sich ein bisschen traut.
Andere habe Angst vor einer allergischen Reaktion oder Reizung, vor allem wegen des Wimpernklebers.
Also, solange man wirklich Kleber verwendet, der für Wimpern ist, stellt das kein Problem dar. Der darf sogar ins Auge kommen. Die Kleber sind wirklich gut, ich hatte nie Probleme. Wer Bedenken hat, sollte einfach im Fachgeschäft nachfragen und sich beraten lassen.
Wieder andere glauben, das bekommen sie nie hin und schrecken vor dem «Gefummel» zurück. Können YouTube Tutorials helfen, damit das Anbringen leichter klappt?
Auf jeden Fall. Allerdings glaube ich, dass selbst ausprobieren wahrscheinlich sinnvoller ist. Man muss es einfach ein bisschen üben. Ich sehe manchmal, dass die Wimpern etwas zu schwer werden und dann nach unten hängen, mit etwas Übung kann man das verhindern. Für Anfänger kann es auch sinnvoll sein, erst mal zu einem Experten zu gehen, um zu sehen, wie es richtig aussieht. Da kann man dann Frustration vorbeugen. Ich denke, da muss jeder seinen Weg finden, es ist einfach Learning by Doing. Am besten lest Ihr dazu meine Tipps im Interview: Fake Lashes easy aufbringen mit Tipps von Paprika - So gelingt der Auftritt mit falschen Wimpern.
Kann man künstliche Wimpern mehrfach verwenden?
Selbstverständlich kann man die Klebewimpern mehrfach verwenden. Wenn man sie vorsichtig abzieht, ist es kein Problem. Man kann die Wimpern auch auswaschen nach dem Benutzen, allerdings zerstört das ein wenig die Struktur. Ich benutze sie einfach so wieder und entferne nur sanft Klebe- und Mascara-Reste. Je nachdem kann man sie so 10- oder 20-mal wieder verwenden.
Wenn Du am Abend nach Hause kommst, was kommt zuerst weg? Die High Heels oder die Fake Lashes?
Immer zuerst das Kostüm und dann die Wimpern. Die Feinarbeit kommt zum Schluss. Wenn ich die Fake Lashes erst mal draufhabe, stören sie mich eigentlich nicht mehr :)