Grosse Handtasche, Einkaufstasche, Sporttasche:

Hana Spada

Dafür eignen sich Tote Bags

Frau vor blauer Wand mit Taschen

 

Tote Bags gibt es in unzähligen Variationen und aus vielseitigen Materialien. So gibt es nicht nur für jeden Geschmack das passende Modell, sondern auch für (fast) jeden Verwendungszweck. Wir zeigen vier Möglichkeiten, wie Sie Tote Bags nutzen können.

 

Dieser Beitrag wird präsentiert von Star-Stylist Clifford Lilley
Foto: Clifford Lilley

 

Clifford Lilley (68) stammt aus einem verschlafenen Dorf am Meer, welches heute, für die Pinguinkolonie die sich dort Anfang der 80er Jahre ansiedelte, bekannt ist.

Simonstown liegt unweit von Kapstadt, Südafrika. Lilley ist Anfang der 80er Jahre in die Schweiz gekommen und wohnt und lebt seither in Zürich.

Er machte seine Leidenschaft, die Mode, zum Beruf:  Ende der 90er Jahre war Clifford Lilley unzählige Male im Fernsehen zu sehen und arbeitet als Stylist für die Stars bei SRF. Er trat in diversen TV-Shows und Sendern auf. Unter anderem bei Cinderella TV3 mit Michelle Hunziker, Faces Styling Academy mit Claudia Lässer, bei RTL und Servus-TV.

Heute arbeitet er als unabhängiger Stylist und Modeberater und gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Stylisten der Schweiz.

Clifford hat so mancher Persönlichkeit geholfen ihr Image zu verbessern und ihren eigenen, individuellen Stil zu finden.

Tote Bag als grosse Handtasche

Smartphone, Geld, Lippenstift, Ersatzschuhe, Haarbürste, Wasserflasche… Damen, die gerne für jede Situation alles bei sich tragen, lieben den Tote Bag. Denn er ermöglicht es, viel zu transportieren und dabei trotzdem gut auszusehen.

Tote Bags gibt es in edler Ausführung aus Leder, Kunstleder oder Canvas – von klassisch schwarz über Grautöne bis hin zu bunten Farbtupfern in blau oder rot. Verschliessen lassen sich die grossen Handtaschen durch Reissverschlüsse, Haken- oder Bindeverschlüsse, je nach Ausführung. Oft verfügen sie zudem über ein herausnehmbares Täschchen und verschliessbare Fächer für das Portemonnaie und das Smartphone.

Es gibt für jeden Geschmack die passende grosse Handtasche. Übrigens: Meghan Markle, die Herzogin von Sussex, trägt den Tote Bag «The Day Market Tote» von Everlane.

Tasche auf Picknickdecke
Foto: Getty Images

Die praktische Tasche für Männer

Auch Männer müssen manchmal viel transportieren, seien es geschäftliche Unterlagen, Werkzeuge, Einkäufe – oder einfach, was Männer im Alltag so brauchen. Und was eignet sich dafür besser als ein Tote Bag?

Die Taschen für Männer oder als Unisex-Variante gibt es in vielseitigen Variationen, zum Beispiel schlicht aus schwarzem oder braunem Leder oder raffiniert in Business-Ausführung. Gerade für den geschäftlichen Gebrauch eignen sich Tote Bags mit mehreren Fächern und praktischen Seitentaschen.

Viele Männer mögen auch Taschen aus robustem Canvas. Dabei handelt es um Baumwolle, die durch ein enges Webmuster zu einem festen Stoff gewoben wird. Tote Bags aus Canvas sind deshalb sehr widerstandsfähig, halten viel Gewicht aus und sind wasserabweisend.

Mann mit schwerzer Totbag
Foto: Getty Images

Die ökologische Einkaufstasche

Ursprünglich war der Tote Bag eine einfache Tasche, um Eis, Gemüse, Früchte und Einkäufe zu transportieren. Und als Einkaufstasche eignet er sich noch heute: Einfache Ausführungen der Tasche bestehen aus Baumwolle, Vlies oder gar aus Jute und haben meist etwas längere Henkel, damit man sie sich über die Schultern hängen kann. Zudem sind sie oft nicht oder lediglich durch einen Druckknopf verschliessbar.

Tote Bags als Einkaufstaschen haben Stil – und Sie tun gleichzeitig Gutes für die Umwelt. Denn verwenden Sie einen langlebigen, robusten Tote Bag statt eines Papier- oder Plastiksacks, vermeiden Sie unnötige Abfälle. Übrigens: Einer der berühmtesten Tote Bags war der 2007 designte Bag mit der Aufschrift «I’m not a plastic bag», der ökologisches Bewusstsein propagierte.

Totbags auf pinkem Hintergrund
Foto: Getty Images

Diese Sporttasche hat’s in sich

Wie transportieren Sie Ihre Sportsachen, wenn Sie ins Fitnessstudio oder zum Yoga gehen? Der Tote Bag ist die ideale Lösung: Er bietet genug Stauraum für Sportschuhe, Handtuch, Wasserflasche und Wechselkleider und verleiht Ihnen einen sportlich-eleganten Look. Tote Sporttaschen gibt es in allen erdenklichen Designs und Farben, für Männer und Frauen ebenso wie für jeden Geschmack.

Tote Bags als Sporttaschen gibt es in verschiedenen Grössen. Sie verfügen über ein grosses Hauptfach und enthalten oft eine verschliessbare Innentasche sowie Einschubtaschen auf der Aussen- und Innenseite. Bei manchen Taschen sorgt ein Schultergurt für noch mehr Tragekomfort. Tote Sporttaschen bestehen meist aus Nylon oder Polyester, teilweise gemischt mit Elasthan.

Frau mit Senfgelber Tasche
Foto: Getty Images

Wie der Tote Bag entstanden ist und wie er sich zum trendigen Accessoire entwickelt hat, zeigen wir hier.

Dies könnte Sie auch interessieren

Mode-Basics für sie und ihn

Guter Stil braucht gar nicht viel

Um gut gekleidet zu sein, braucht es gar nicht besonders viel: Wir zeigen Ihnen, mit welchen Basics Sie Ihre Garderobe auf Vordermann bringen... und wie Sie sie toll in Szene setzen können!

COOK IT LIKE GIO – (Folge 10) Salmon Oslo

Asiatisch marinierter Frischlachs aus Norwegen

Gönnen Sie sich was! Wie wäre es mit einem leckeren Frischlachs? Unser Chefkoch Gio führt Sie heute in die Welt der Lachse und zeigt Ihnen mit Kay von Frisk Fisk ein leckeres Menu zum nach machen.