Das perfekte Outfit fürs Sommerfest

So kommen Sie nicht ins Schwitzen

Ob Sommerhochzeit, Grillabend, Firmenfeier oder Geburtstag: Im Sommer gibt es genug Anlässe, zu denen wir die schönsten Kleider aus dem Schrank holen können. Erfahren Sie, wie Sie trotz Hitzewelle Schweissausbrüchen vorbeugen und dabei toll aussehen!

Foto: Getty Images

Lange genug haben wir auf den Sommer warten müssen - endlich lässt sich die schönste Jahreszeit blicken und wir dürfen uns an sommerlichen Temperaturen erfreuen. Doch so wunderbar der warme Sonnenschein auch sein mag, tatsächlich kann die Hitze dabei zu einer wirklich schweisstreibenden Angelegenheit werden.

Kleidung fürs Sommerfest: Darauf kommt es bei Hitze an

30 Grad im Schatten und Sie sind zu einem Sommerfest eingeladen? Puh! Die Suche nach einem geeigneten Outfit treibt dabei schon direkt Schweissperlen auf die Stirn. Denn der Schnitt von Sommerkleidern ist oft zwar luftig und das Material besonders leicht, um sich bei einer Hitzewelle optimal zu schützen, bedarf es allerdings ein paar weiterer Tricks.

Sommerliche Styling-Tipps für heisse Tage

Im Sommer hat das Schwitzen offiziell begonnen. Steht dann eine Einladung zum Sommerfest ins Haus, herrscht bei der Kleiderwahl oft Ratlosigkeit. Was zieht man bei einer Hitzewelle nur an? Mit diesen vier Tipps machen Sie die hohen Temperaturen ein wenig erträglicher:

Naturfasern statt Synthetik

Entscheiden Sie sich an heissen Tagen für kühlende und atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle, Leinen oder Seide. Festliche Kleider aus Synthetik sollten dagegen lieber im Schrank bleiben. Diese nehmen nämlich den Schweiss auf, sorgen für unangenehme Gerüche und kleben unschön am Körper.

Foto: Getty Images

Helle Farben tragen

Schwarz zieht die Sonne an und speichert die Wärme. Deshalb sind Sommerkleider in hellen Farben die deutlich bessere Wahl. Der gebräunte Teint kommt hier ohnehin viel besser zur Geltung. Auf Hellgrau sowie Hellblau sollten Sie allerdings verzichten, da Schweissflecken bei diesen Farben besonders sichtbar werden können.

Lange Sommerkleider

Im Sommer sind lange Kleider empfehlenswerter als kurze Modelle. Das macht das Wüstenvolk seit jeher vor. Dadurch wird die Haut nämlich vor den gefährlichen UV-Strahlen geschützt und Sie wirken einem gemeinen Sonnenbrand entgegen (Achtung: Ein zusätzlicher Sonnenschutz ist natürlich ein Muss!)

Lockere statt enge Passform

Sommerkleider mit einem legeren Schnitt lassen die Luft besser zirkulieren, was den Körper abkühlt und den Schweiss schneller trocknen lässt. Sind die Stoffe zu eng gewebt, kann sich unter dem Outfit zudem ein unangenehmer Hitzestau bilden. Also Finger weg von zu engen Partykleidchen.

Die schönsten Outfits zum Sommerfest

Tolle Farben und florale Muster machen sich auf jedem Sommerfest einfach wunderbar. Fliessende Stoffe und lockere Schnitte funktionieren dabei auch bei Hitze hervorragend und machen Lust, die schönste Jahreszeit zu feiern. Sie möchten etwas anderes als festliche Kleider ausprobieren? Dann sind bei feierlichen Events mit Dresscode auch helle Anzüge eine tolle Styling-Möglichkeit. Achten Sie darauf, dass der Jumpsuit einen edlen Schnitt besitzt, welcher bestenfalls mit einem sommerlichen Muster kombiniert wird. Ein Poncho wärmt Sie zudem in den oftmals kühleren Abendstunden.

Greifen Sie bei hohen Temperaturen nicht zu kühlender Kleidung, kann Sie der Sommer tatsächlich ziemlich ins Schwitzen bringen. Mit unseren Styling-Tipps wird es aber keinesfalls unangenehm und Sie sehen auf dem Sommerfest trotz Hitze chic aus.

Dies könnte Sie auch interessieren

Das gewisse Etwas

Trotz Hitze perfekt gestylt zum Sommerfest

Luftig statt eng, Naturfaser statt Synthetik: Bei der Kleiderwahl für das nächste Sommerfest gibt es einiges zu beachten. Mit diesen Accessoires runden Sie Ihren sommerlichen Look ab und trotzen dennoch der Hitze.

Sommerdeko selbermachen

So dekorieren Sie Garten und Haus einfach und schön

Sie planen eine Sommerparty und möchten die Dekorationen gerne selber machen? Sie sollen originell, aber nicht aufwändig sein und eine persönliche Note haben? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Haus und Garten mit einfachen Mitteln festlich dekorieren können.