Unterwegs auf schönen Velowegen der Schweiz

Diese Routen laden zum Geniessen ein

Velotouristen haben in der Schweiz die Qual der Wahl: Unzählige Velowege bieten Spass auf zwei Rädern – Natur und Kultur inklusive. Fahren Sie mit auf einem malerischen Rundweg, einer schönen Familientour oder einem rasanten Trail mit Aussicht.

Velofahrer in der Natur
Hochmoor La Stretta im Val Müstair in Graubünden. Foto: Schweiz Tourismus, Andre Meier

Aarau AG
Mittellandroute: Einer der leichten Velowege der Schweiz

Südlich des Juras gelegen, bahnt einer der längeren Velowege der Schweiz seinen Weg. Die Mittelland-Route führt von Romanshorn nach Lausanne und bietet auf 370 Kilometern Länge insgesamt sieben, wahlweise neun Etappen.

Mittellandroute Aussicht vom Felsen aus
Foto: Schweiz Tourismus, Bagattini Renato

Dieser Veloweg in der Schweiz ist nicht nur für ungeübte Biker dank der wenigen Höhenmeter ideal, sondern auch für Familien mit Kindern, da vielerorts Attraktionen zu einem Stop einladen.

Eine schöne Tagesetappe führt Sie von Aarau nach Solothurn. Auf dieser Tour lassen Sie den geschichtsträchtigen Hauptort des Kantons Aargau mit seiner reizvollen Altstadt hinter sich und folgen der Aare, die gemütlich durch lichte Laubwälder und schöne Ebenen dahinfliesst.

Der Veloweg führt Sie durch zahlreiche kleine Ortschaften. Eine der grösseren hiervon: Das seit 10.000 v. Chr. besiedelte Oftringen mit Resten eines römischen Gutshofes. Auch das Schloss von Aarwangen aus dem 13. Jahrhundert liegt auf der Route. Der dortige Turm soll einer der schönsten der Schweiz sein. Die Velotour endet in Solothurn, der bekannten Schweizer Barockstadt.

Startpunkt: Aarau AG.
Endpunkt: Solothurn.

Länge/Zeitaufwand: 56 Kilometer, reine Fahrzeit etwa 4,5 Stunden.

Schwierigkeitsgrad: leicht.

Familienfreundlich: Ja.

Saignelégier JU
Mountainbike-Paradies Freiberge

Mountainbike-Fans wie Naturliebhaber kommen auf der jurassischen Hochebene voll auf ihre Kosten. Einer der schönsten Velowege der Schweiz in dieser montanen Region: Die abwechslungsreiche Franches-Montagnes-Tour, in Velokarten als Route Nr. 712 markiert.

Etang de la gruere
Foto: Schweiz Tourismus, Gerry Nitsch; Weiher von Gruère

Die Strecke führt über Asphalt, Naturbelag und einige Singletrails durch die nördlichen Freiberge. Hier fahren Sie vorbei an weitläufigen Weiden mit grasenden Pferden, ausgedehnten Torfmooren, pittoresken Dörfern und traumhaften Aussichtspunkten, die das Jura wie im Bilderbuch erscheinen lassen.

Über Les Bois und Le Noirmont geht es zurück zum Ausgangspunkt. Les Bois, etwa auf der Hälfte der Strecke, bietet sich für eine erholsame Rast an.

Zwei der zahlreichen Höhepunkte auf der Tour: Der idyllische Weiher von Gruère und der Aussichtspunkt Sommêtres bei Le Moirmont mit weiter Sicht über den Naturpark und bis zum Grenzfluss Doubs.

Start- und Endpunkt: Saignelégier.

Länge/Zeitaufwand: Ca. 42 Kilometer; reine Fahrzeit etwa 5 Stunden.

Schwierigkeitsgrad: mittel, 4 km Singletrails.

Familienfreundlich: Je nach Fahrkönnen der Kinder. Eher nein, da die Tour mit 660 Höhenmetern etwas anstrengend ist.

Lugano TI
Seerunde mit italienischem Zauber

Die gut ausgeschilderte Rundtour um den mediterranen Luganersee lockt mit landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Genüssen. Auf Tagestour um den südlichen Luganersee geniessen Sie die bezaubernden Uferdörfer und die traumhaft-abwechslungsreiche Landschaft; stets den See an Ihrer Seite. Orte wie Riva San Vitale am Fusse des Monte San Giorgio mit der im 5. Jahrhundert erbauten Battistero di Riva San Vitale oder das schöne Morcote mit seinen zahlreichen Palazzi sind nicht nur für Kulturfans einen Stop wert.

Velofahrer um den See
Foto: Getty Images

Mediterranes Mekka für Velofans

Der See und sein Umland sind ein wahres Mekka für Velofans, denn zahlreiche Wege für jeden Geschmack und Fitnessgrad laden zum Entdecken der Gegend ein. Der Rundweg kann um den nördlichen Teil des Luganersees um etwa 120 Kilometer erweitert werden. Besonders Rennradfahrer schätzen diese Strecke.

Tipp: Vom Rundweg unbedingt einen Abstecher nach Lugano einplanen und das Dolcefarniente der Stadt und seine Sehenswürdigkeiten geniessen. Tolle Aussichten auf den See und das Umland bieten die beiden Hausberge der Stadt, der Monte San Salvatore und der Monte Brè. Diese und weitere Attraktion machen die Tour zu einem der schönsten Velowege der Schweiz.

Startpunkt- und Endpunkt: Ponte Tresa.

Länge/Zeitaufwand: Ca. 50 Kilometer; reine Fahrzeit etwa 5 Stunden.

Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel.

Familienfreundlich: Ja.

Wie Sie sich am besten auf eine Velotour vorbereiten – Zubehör und Kleidung inklusive – verraten unsere Tipps.

Das könnte Sie auch interessieren

Tolle Ideen für die Freizeit mit Kindern

10 verschiedene Freizeitaktivitäten für Kinder

Aktivitäten mit Kindern müssen nicht teuer oder aufwändig sein. Mit einfachen Ideen können Sie die Freizeit der Kinder zu etwas Besonderem machen. Hier finden Sie Ideen für kreative Freizeitaktivitäten, die bestimmt allen Spass machen.

Mandala Malvorlagen

Entspannung mit Mandalas

Wir haben für Sie eine Auswahl an exklusiven Malvorlagen zusammengestellt und wünschen Ihnen viel Spass beim Ausmalen.