Gemütliche Winterbeleuchtung in Ihrem zu Hause
Diese Trends sollten Sie nicht verpassen
Twisted Candles, Lichthäuser und LED-Kerzen – sie sind echte Hingucker und momentan total im Trend. Obendrein sorgen die kleinen Dekoelemente für eine gemütliche Atmosphäre. Perfekt für die kalte und dunkle Jahreszeit.

Der wärmende Kerzenschein hat es uns angetan, denn er sorgt für eine ganz besondere Lichtstimmung. Aber auch die meisten Kerzen stellen mittlerweile kleine Kunstwerke dar, die jede Wohnung aufpeppen. Egal ob matt oder in Hochglanz, rund oder eckig, gedreht, geschwungen oder geknotet – es gibt sie in allen Formen und Farben. Wir zeigen Ihnen die aktuellen Trends.
Twisted und Bendy Candles
Diesen Trend finden Sie momentan in jedem Dekorations- und Einrichtungsladen – die Rede ist von den beliebten gedrehten (twisted) und gebogenen (bendy) Stabkerzen. Oft werden sie relativ teuer verkauft, dabei sind sie ruckzuck selbst hergestellt.
So einfach können Sie Ihre ganz individuellen Twisted und Bendy Candles basteln und sich dabei kreativ austoben:
Materialien:
- Durchgefärbte Kerzen in gewünschten Farben
- Wallholz
- Unterlage
- Schale mit warmem Wasser
- Schale mit kaltem Wasser
DIY-Anleitung:
Legen Sie die Kerzen zunächst in eine Schale mit warmem Wasser, sodass sie ganz bedeckt sind. Warten Sie einige Minuten, bis die Kerzen weich geworden sind. Für die Bendy Candle nehmen Sie eine Kerze aus dem Wasser und biegen diese nun in die gewünschte Form – fertig. Für die Twisted Candle rollen Sie die Kerze auf einer Unterlage mit dem Wallholz aus. Wichtig: Rollen Sie nur den Teil der Kerze aus, den Sie auch drehen möchten und lassen Sie das untere Ende aus, damit die Kerze später noch in einen Kerzenständer hineinpasst. Falls die Kerze nun etwas fest geworden ist, können Sie diese nochmals für kurze Zeit im Wasser erwärmen. Anschliessend drehen Sie die Kerze vorsichtig ein. Wenn die gewünschte Form erreicht ist, stellen Sie Ihr Kunstwerk für wenige Minuten in kaltes Wasser, damit es schneller aushärtet. Tipp: Zwei ineinander verdrehte Kerzen ergeben einen tollen Effekt – probieren Sie es aus.
Bubble Kerzen
Auch diese Form von Kerzen finden Sie momentan in vielen Geschäften. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie die trendige Kerze ganz einfach bei Ihnen zu Hause herstellen können.
Materialien:
- Bubble-Silikonform (zb. von Amazon)
- alte Kerzen oder Wachsperlen
- Docht
- Grillspiesse
- bei Bedarf Glas oder Konservendose
DIY-Anleitung:
Geben Sie die alten Kerzen oder die Wachsperlen in ein Glas oder eine Konservendose. Erhitzen Sie ein wenig Wasser in einer Pfanne und geben Sie den Behälter mit dem Wachs in das Wasserbad. Alternativ können Sie das Wachs auch in einer alten Pfanne schmelzen. Während das Wachs schmilzt, können Sie mit einer Nadel ein Loch in die Mitte des Bodens der Bubble-Silikonform stechen und den Docht durchziehen. Den Grillspiess in der Mitte durchbrechen und den Docht damit stabilisieren; stellen Sie die Form am besten auf ein Stück Küchenpapier.
Das flüssige Wachs in die Silikonform giessen und circa neun Stunden ruhen lassen. Nach neun Stunden die Silikonform abziehen und wenn nötig den Docht kürzen.
Tipp: Wenn Sie das Wachs einfärben möchten, können Sie ein kleines Stück Ölkreide beim Schmelzen dazugeben.
Lichthäuser
Auch die trendigen Lichthäuser gibt es momentan überall zu finden und gerade in der Vorweihnachtszeit haben diese einen ganz besonderen Charme. Eine grosse Auswahl bietet die Firma Räder an – von Fachwerkhäusern über Kirchtürme bis hin zu modernen Häusern ist alles mit dabei. Damit aus den Häuschen auch schöne Stimmungslichter werden, kann ein Teelicht darin platziert werden. Dekorieren können Sie diese entweder einzeln oder als kleines Lichterdorf.
Auch die trendigen Lichthäuser gibt es momentan überall zu finden und gerade in der Vorweihnachtszeit haben diese einen ganz besonderen Charme. Eine grosse Auswahl mit reduzierter Optik bietet die Firma Räder an – von Fachwerkhäusern über Kirchtürme bis hin zu modernen Häusern ist alles mit dabei. Damit aus den Häuschen auch schöne Stimmungslichter werden, kann ein Teelicht darin platziert werden. Dekorieren können Sie diese entweder einzeln oder als kleines Lichterdorf. Wer es bunter mag: Bemalte Lichthäuser gibt es in vielen Onlineshops.
LED-Kerzen
So gemütlich Kerzen auch sind – sie russen häufig und auch die Gefahr, dass es einmal brennt, ist immer gegeben. Der neue Trend richtet sich danach – er hinterlässt weder schwarze Flecken an den Wänden, noch kann er Feuer fangen. Mittlerweile gibt es LED-Kerzen, die täuschend echt wirken. Sie haben ein warmes, leicht flackerndes Licht, sodass man sie beinahe mit einer richtigen Kerze verwechselt. Das dänische Unternehmen Uyuni Lighting bietet hochwertige Stabkerzen, Stumpenkerzen und Teelichter mit integrierten LED-Lichtern an, die auch in einigen Schweizer Online-Shops erhältlich sind, etwa bei Pfister, Einfach & Edel oder Westwing.
Mit diesen gemütlichen Lichtertrends kann Weihnachten endlich kommen. Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
