Bastelideen Weihnachten

Kreative Ideen zum Weihnachtsdeko basteln

Haben Sie Ihre Wohnung bereits weihnachtlich dekoriert? Wir geben 4 Ideen zum Weihnachtsdeko basteln, die Ihr Zuhause schnell und einfach in festlichen Glanz tauchen und Sie und Ihre Gäste garantiert in Weihnachtsstimmung versetzen.

Tannenzapfen
Foto: Getty Images

Schneefall-Girlande für das Fenster

Jedes Jahr wünschen wir uns weisse Weihnachten, doch nicht jedes Jahr trifft dieses Ereignis ein. Wieso also zaubern wir uns den Schneefall nicht selber ans Fenster?

Für eine Schneefall-Girlande brauchen Sie weisses Garn und Watte. Formen Sie aus der Watte ganz viele unterschiedlich grosse Kugeln und fädeln Sie diese mit einer Nadel auf das Garn. Alternativ kaufen Sie im Bastelladen fertige Wattekugeln in verschiedenen Grössen. Wer möchte, kann auch weisse Federn zwischen die Schneeflocken binden.

Machen Sie die Schneefall-Girlande so lange, dass diese von ganz oben bis ganz unten am Fenster reicht und hängen Sie sie mit Vorhang-Haken in die Vorhangschiene oberhalb des Fensters. Am besten sieht es aus, wenn Sie die ganze Fensterbreite mit Schneefall-Girlanden schmücken.

Teelichter in bunten Gläsern

Kerzen sorgen für heimelige Stimmung und warmes Licht. Eine wunderschöne Weihnachtsdeko basteln können Sie, indem Sie ganz einfach ein Glas – zum Beispiel ein leeres Marmeladenglas – verzieren und ein Teelicht hineinstellen. Unsere Ideen:

  • Schneiden Sie aus rotem, gelbem oder goldenem Papier zwei Sterne aus. Halten Sie diese gegenüber voneinander an das Glas und lassen Sie eine zweite Person die Sterne mit Naturbast festbinden.

Leimen Sie Transparentpapier in weihnachtlichen Farben mit Kleister an das Glas und kleben Sie Sticker in Sternform darüber: Bepinseln Sie das Glas mit Lack, kleben Sie die Schnipsel Transparentpapier fest und bepinseln Sie sie nochmals mit Lack. Sie können Tapetenkleister verwenden oder Serviettentechnik-Lack aus dem Bastelladen.

Salz im Glas
Foto: Getty Images

Tannenzweige, die schönste Naturdekoration

Tannenzweige gibt es zur Weihnachtszeit in jedem grösseren Supermarkt zu kaufen. Daraus lässt sich ohne grossen Aufwand festliche Weihnachtsdeko basteln: Legen Sie einige Tannenzweige auf einen dekorativen Teller. Alternativ verwenden Sie einen normalen Teller, auf dem Sie eine festliche Serviette ausbreiten. Nun Stellen Sie zwei, drei Kerzen – zum Beispiel in rot oder golden – zwischen die Zweige und verzieren das Ganze mit ein paar Christbaumkugeln, Tannenzapfen oder Geschenkbändern.

Wer seine Eingangstür festlich dekorieren möchte, bindet zwei, drei Tannenzweige oben an den Ästen mit einem festlichen Geschenkband zusammen und hängt dies mit Bindfaden oben an der Tür auf. Wer möchte, kann zusätzlich ein paar Christbaumkugeln oder Geschenkbänder an der Türdeko festbinden.

Teelichter
Foto: Getty Images

Weihnachtsdeko im Glas

Nehmen Sie ein bauchiges Glas mit Stiel, zum Beispiel ein Whiskyglas oder ein Weinglas. Wichtig ist, dass das Glas nicht zu hoch, sondern eher bauchig ist und dass kein Aufdruck darauf ist. Und natürlich sollten Sie ein Glas verwenden, das Sie zur Weihnachtszeit nicht brauchen.

Als erstes geben Sie eine Schicht «Kustschnee» in das Glas, nämlich grobkörniges Salz oder Zucker. Danach legen Sie ganz einfach weihnachtliche Dekoration nach Ihrem Geschmack in das Glas: Tannenzapfen, Sterne aus Holz, Orangenschalen, kleine Weihnachtskugeln, Baumnüsse. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Am besten probieren Sie aus, was eine schöne Kombination ergibt.

Ist die Glas-Dekoration fertig, stellen Sie sie am besten auf einer Serviette auf. Vielleicht umgeben von Tannenzweigen?

Mutter bastelt mit Tochter
Foto: Getty Images

Wer auch Weihnachtsgeschenke gerne selber bastelt, findet  hier Inspiration.

Dies könnte Sie auch interessieren

Alternativen zum Weihnachtsbaum

Kreative Ideen für festliche Stimmung

In der Schweiz werden jedes Jahr mehr als eine Millionen Christbäume verkauft. Und kaum sind die Festtage vorbei, landen sie allesamt in der Grünabfuhr. Hier finden Sie kreative Alternativen zum Weihnachtsbaum.

Sekt, Champagner und Prosecco

Festliche Rezepte für einfache Cocktails mit Sekt

Wer stösst nicht gerne mit Sekt, Prosecco oder Champagner an? Zum Apéro, am Geburtstag oder an Silvester – Sekt passt immer. Wir erklären die Unterschiede zwischen den Qualitätsschaumweinen und verraten Cocktail-Rezepte mit Sekt.