Umweltfreundlich und kreativ

DIY-Ideen für Deko und edle Weihnachtskarten

Weihnachtsdeko und edle Weihnachtskarten selber machen ist nachhaltig, vermeidet Abfall und schont Ressourcen. Ideen gibt es für jeden Geschmack und von ganz leicht bis anspruchsvoll.

Foto: Getty Images

Weihnachtsdeko — natürlich selbst gemacht

Dekorieren Sie die Wohnung umweltfreundlich mit Materialien aus dem Garten oder Fundstücken aus dem Wald: Hängen Sie einen weihnachtlich geschmückten knorrigen Ast auf; stecken Sie Tannengrün, Zapfen, Efeu, Hagebutten und rote Beeren in leere Flaschen und Gläser, Kerzen dazu, ein rotes Band drumherum — fertig! Leicht lässt sich eine schöne Weihnachtsgirlande basteln: Schneiden Sie aus alten Buchseiten, Zeitungen oder Zeitschriften unterschiedlich grosse Sterne aus und fädeln Sie sie auf buntes Küchengarn. Auch andere weihnachtliche Motive eignen sich gut — nutzen Sie Guetzli-Ausstecher als Schablone. Für eine Leporello-Girlande kleben Sie mehrere Papierseiten zusammen und falten Sie sie im Zickzack, dann Sterne oder Tannenbäume ausschneiden — dabei darauf achten, dass eine Verbindung am Rand erhalten bleibt.

Foto: Getty Images

Schön und einfach herzustellen: Kaltporzellan

Eine schöne Alternative zum Salzteig ist sogenanntes Kaltporzellan. Es wird ganz einfach aus Natron, Stärke und Wasser hergestellt und eignet sich für edlen weissen Baumschmuck oder Geschenkanhänger. Die Zutaten werden aufgekocht und nachdem sie etwas abgekühlt sind, geknetet. Dann lässt sich die Masse mit dem Nudelholz ausrollen, ausstechen oder ausschneiden und weiter verzieren. Hübsch sehen Abdrücke von Häkeldeckchen oder Tannenzweigen aus.

Foto: Getty Images

Sterne aus Papier und Orangenschalen

Advent und Weihnachtszeit ohne Sterne? Undenkbar! Basteln Sie dieses Jahr doch welche aus der Zeitung von gestern oder einem alten Buch. Mit einem roten Band, naturfarbenem Bast oder zweifarbigem Küchengarn werden daraus schwarz-weisse Deko-Schönheiten. Hängen Sie sie an einen schlichten Ast aus dem Garten. Gut dazu passen kleine weihnachtliche Motive, die Sie aus Orangenschalen ausschneiden können.

Übrigens: Zweige mit Blütenknospen von Ihrem Kirschbaum, die Sie am Barbara-Tag, dem 4. Dezember, hereinholen, blühen mit ein wenig Glück an Weihnachten.

Foto: Getty Images

Edle Weihnachtskarten selbst gebastelt

Für selbst gestaltete Weihnachtsgrüsse gibt es unzählige Anregungen. Da ist auch für die Kleinsten was dabei. Schneiden Sie einfarbigen Fotokarton oder einen Rest Pappe in der gewünschten Grösse zu. Aus Buchseiten geschnittene oder gerissene Streifen lassen sich darauf als Weihnachtsbaum anordnen. Aus Fingerabdrücken werden mit wenigen zusätzlichen feinen Strichen gestempelte Rentiere. Oder Sie holen Ihre Nähmaschine heraus und nähen Papier- oder Stoffsterne auf. Wenn Sie sich für eine Postkarte ohne Kuvert entscheiden, spart das zusätzlich Papier.

Mehr über Zero-Waste-Weihnachten lesen Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Praktische Geschenke für Kinder

Darüber freuen sich sowohl Kinder als auch Eltern

Viele Kinder haben unzählige Spielsachen, viele Eltern wollen nicht noch mehr Plüschtiere für ihren Nachwuchs. Wir zeigen praktische Geschenke für Mädchen und nützliche Geschenke für Jungs, die ganz sicher im Alltag gebraucht werden.

4 Weihnachtsmarkt-Rezepte, neu interpretiert

Diese Leckereien schmecken wie vom Marktstand

Glühwein, Lebkuchen, heisse Schoggi oder gebrannte Mandeln sind aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Doch ein bisschen Variation schadet nie: Mit unseren Tipps verleihen Sie diesen traditionellen Weihnachtsnaschereien eine persönliche Note.