Kräutertee, Yoga und Wechselatmung
So entspannen Sie nach einem langen Tag
Wenn die Tage kürzer werden, sinkt oft auch unsere Laune und unser Stresslevel steigt. Mit den richtigen Teesorten und ein paar simplen Tricks können Sie Ihr Wohlbefinden unterstützen.
Ein gutes Körpergefühl
Der Twinings Detox Tee enthält unter anderem Kirschstiele, grünen Kaffee und Zichorienwurzel. Eine feine Mischung für ein gutes Körpergefühl. Wenn Sie dieses Gefühl noch unterstützen möchten, führen Sie ein paar sanfte Yogaübungen aus. Der Heldensitz beispielsweise mobilisiert nicht nur die Hüftgelenke, sondern soll auch die Verdauung anregen. Die Sphinx wiederum weitet Brust, Schultern, Lungen und kann Stress lindern. Beide Übungen können Sie gut mit der Stellung des Kindes kombinieren, die Spannungen im Rücken löst und beruhigend wirken soll. Übungsanleitungen und Tipps zur richtigen Ausführung finden Sie im Netz und auf YouTube. Durch die Kombination von Tee und Yoga lösen Sie körperliche Anspannung und relaxen ganzheitlich mit Leib und Seele.
Einfach mal durchatmen
Lindenblüten vermitteln das Gefühl von Entspannung. Zusammen mit Kamille und Orange werden sie in der Twinings Gute Nacht Käuterteemischung zum idealen Abend-Begleiter.
Wenn Sie trotzdem noch nicht abschalten können, versuchen Sie es mal mit der Wechselatmung. Sie hilft bei Kopfschmerzen, Schlafproblemen oder Ängsten. Dafür halten Sie einfach mit dem rechten Daumen das rechte Nasenloch zu, mit Ring- und kleinem Finger der gleichen Hand das linke. Durch ein Nasenloch tief einatmen, Luft anhalten und vollständig durch das andere ausatmen – und immer so weiter. Ein kleines Tutorial finden Sie hier. Diese Atemtechnik soll sogar Hillary Clinton geholfen haben, ihre Wahlniederlage zu verarbeiten. Wenn das nicht vielversprechend klingt!
Adagio trifft Piano
Nach einem anstrengenden Arbeitstag helfen Eisenkraut und Orange, die Anspannung hinter sich zu lassen – die etwas andere Art des Apéros. Besonders angenehm wird Ihr After-Work-Ritual, wenn Sie dazu Ihre Lieblingsmusik anmachen. Wozu Sie am besten entspannen können, ist natürlich individuell, aber klassische Stücke oder solche moderner Komponisten wie Ludovico Einaudi haben auf viele Menschen die grösste Wirkung.
Meditation via App
Twinings verbindet die beruhigende Kamille mit der natürlichen Süsse von Honig und Vanille. So klingt jeder Abend perfekt aus. Wer dabei sein Telefon nicht aus der Hand legen möchte, kann es nutzen, um sich noch bewusster zu entspannen. Es gibt viele Apps, die dabei helfen. Sie sorgen für bewusste Auszeiten oder unterstützen bei der Meditation. Einige Beispiele sind Pause, Breathe, Headspace, Calm oder Buddhify. Probieren Sie am besten mehrere aus, um herauszufinden, welche Anwendung für Sie besonders gut funktioniert – und welche Sie nur ablenkt.
Noch mehr Entspannungstipps gefällig? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit autogenem Training ausspannen können.
Welche Achtsamkeitsübungen und Teesorten Ihnen beim Entspannen helfen, erfahren Sie hier.