Alt + 0 Home
Alt + 4 Inhaltsverzeichnis
Alt + 5 Suche
Ein Karrierewechsel bietet gute Aussichten auf einen beruflichen Neuanfang. Doch in welchen Jobs ist ein Quereinstieg generell überhaupt denkbar? Wir haben Ihnen eine Übersicht geeigneter Branchen zusammengestellt.
Grundsätzlich ist ein Job als QuereinsteigerIn in vielen Berufen möglich. Doch vor allem in Branchen, die sich aktuell im Wandel befinden, ist ein Quereinstieg durchaus gerne gesehen und mittlerweile nicht mehr unüblich.
Vielfach werden LehrerInnen als QuereinsteigerInnen gesucht, die über ein facheinschlägiges Studium verfügen. Neben der klassischen Tätigkeit des Unterrichtens ist das Absolvieren einer Zusatzqualifikation erforderlich – wenn auch in verkürzter Form. Auch ein erfolgreich absolviertes Studium der Rechtswissenschaften kann Ihnen viele berufliche Türen öffnen. Besitzen Sie zusätzlich kaufmännisches Wissen, sind Sie als QuereinsteigerIn beispielsweise in Start-ups sehr gefragt.
Planen Sie eine berufliche Neuorientierung in Richtung Personalberatung, besteht hier der Vorteil, dass Sie bei ausreichend kaufmännischer Erfahrung sowie Wissen im Personal- sowie Qualitätsmanagement nicht an eine bestimmte Branche gebunden sind.
Tatsächlich lässt sich ein Quereinstieg auch ohne entsprechende Ausbildung erfolgreich managen. Gerade in der Gastronomie, der IT oder in der Medienbranche müssen Sie nicht zwingend einen bestimmten Abschluss vorweisen. Viel mehr zählt hier ein gelungenes Bewerbungsgespräch und der Wille, die Aufgaben (beispielswiese beim Probearbeiten) gut zu erfüllen.
Streben Sie einen Karrierewechsel an und möchten einen Quereinstieg in einen anderen Bereich wagen, sollten Sie Bereitschaft zeigen, sich in neue Aufgabengebiete sowie Abläufe einzuarbeiten. Dadurch stehen Ihnen zahlreiche Türen offen – das gilt auch für Jobs als QuereinsteigerIn ab 50.