Vegetarische und vegane Sandwich-Alternativen
Herzhaft, pflanzlich und voll im Trend
Entdecken Sie drei Rezepte für köstliche Sandwich-Alternativen, die ganz ohne Fleisch auskommen und dabei voller Geschmack und bunter Vielfalt stecken. Kreative und aromatische Kombinationen überzeugen selbst eingefleischte Sandwich-Fans.

Avocado Veggie Club Sandwich
Zutaten für 2 Sandwiches:
- 4 Scheiben Vollkornbrot, getoastet
- 2 Avocados in Scheiben
- 2 Tomaten in Scheiben
- ½ Gurke in Scheiben
- 1 Handvoll frischer Pflücksalat
- 4 EL Hummus
- 2 TL Limettensaft
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Nach Belieben: Räuchertofu, dünn gehobelt
Zubereitung:
Bestreichen Sie die getoasteten Brotscheiben mit Hummus und belegen Sie sie dann mit den Avocado-Scheiben – diese werden nach Belieben gesalzen, gepfeffert und mit Limettensaft sowie Olivenöl beträufelt. Schichten Sie im Anschluss das Gemüse und den Salat auf das Sandwich und würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach. Wem bei dieser Sandwich-Variante der Speck fehlt, kann ihn mit dünn gehobeltem Räuchertofu ersetzen. Braten Sie hierfür den Tofu vorab einfach mit etwas Olivenöl und Gewürzen nach Wunsch an. Nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan ist das Sandwich, wenn Sie beim Vollkornbrot darauf achten, dass keine tierischen Zutaten enthalten sind.
Veggie Bánh mì
Zutaten für 2 Sandwiches:
- 2 Baguettes in Hälften
- 200 Gramm Tofu
- 2 Karotten in dünnen Streifen
- ½ Gurke in Scheiben
- ½ Bund frischer Koriander
- 4 EL Sojasauce
- 2 TL Sesamöl
- 1 bis 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 daumengrosses Stück Ingwer, gerieben
- 4 EL Reisessig
- 2 EL brauner Zucker
- 4 EL Mayonnaise
- 2 TL Sriracha
Zubereitung:
Hobeln Sie den Tofu in dünne Scheiben und marinieren Sie diese mindestens 30 Minuten in einer Mischung aus Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer. In der Zwischenzeit vermengen Sie die Karottenstreifen in einer Schüssel mit dem Reisessig und dem Zucker und lassen sie etwas ziehen. Das Baguette können Sie im Ofen oder in einer Pfanne anrösten und danach mit einer Mischung aus Mayonnaise und Sriracha-Sauce bestreichen. Braten Sie am Ende der Marinierzeit den Tofu in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig an und geben Sie anschliessend den Tofu, das Gemüse und frischen Koriander zwischen die Baguette-Hälften. Für die vegane Variante ersetzen Sie die Mayonnaise mit veganer Mayonnaise. Auch Sriracha-Saucen und Baguettes sind meist vegan erhältlich.
Pulled Jackfruit Sandwich
Zutaten für 2 Sandwiches:
- 1 Dose Jackfruit, abgetropft
- 4 EL BBQ-Sauce
- 2 TL Paprikapulver, edelsüss
- Je ½ TL Knoblauch- und Zwiebelpulver
- 2 EL Walnussöl
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Wasser
- 2 Baguettes oder Brioche Brötchen in Hälften
- 4 EL Krautsalat
- 2 EL Mayonnaise
Zubereitung:
Die Jackfruit ist eine von vielen exotischen Früchten, die inzwischen im gut sortierten Handel auch bei uns erhältlich sind. Sie erleichtern sich die Zubereitung, wenn Sie die Frucht verzehrfertig in der Dose kaufen. Braten Sie die zerkleinerte Jackfruit in einer Pfanne in Walnussöl an, bis sie leicht gebräunt ist und würzen Sie sie mit Paprika-, Knoblauch- und Zwiebelpulver. Löschen Sie alles mit der BBQ-Sauce, Apfelessig und Wasser ab und lassen Sie die Jackfruit köcheln, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Die Brötchen werden im Ofen erwärmt und mit Mayonnaise bestrichen. Geben Sie jeweils die Hälfte der Jackfruit und des Krautsalats zwischen die Brötchenhälften. Auch hier können Sie natürlich zu den veganen Varianten von Mayonnaise, Krautsalat und BBQ-Sauce greifen.