Wie wirken CBD Produkte?
Legalität und Anwendung von CBD
Beim Wort Cannabis denken die meisten an Rauschmittel. In Wahrheit enthält Cannabis über 80 Cannabinoide, unter anderem auch CBD. CBD kann sich auf vielseitige Beschwerden positiv auswirken – ohne einen Rausch auszulösen. Wir zeigen die CBD Wirkung.
Es stimmt, dass aus Cannabis Marihuana (umgangssprachlich Gras) und Haschisch hergestellt werden. Denn Cannabis enthält eine Substanz namens THC, die rauschähnliche Zustände auslöst. Jedoch enthalten Cannabis-Pflanzen über 80 verschiedene sogenannte Cannabinoide mit unterschiedlichen Wirkungen.
Was ist CBD?
Neben dem THC ist das CBD, auch Cannabidiol genannt, das bekannteste Cannabinoid. THC und CBD sind sehr ähnlich aufgebaut und besitzen die gleiche chemische Formel. Auch Aussehen und Geruch kann man kaum unterscheiden. CBD hat allerdings geringfügige Abweichungen in der molekularen Struktur – und ist vor allem nicht psychotrop. Das bedeutet, dass CBD nicht auf das zentrale Nervensystem wirkt und somit weder die Auffassungsgabe noch die Wahrnehmung beeinflusst.
Was CBD bewirkt
Dem CBD werden vielseitige positive Wirkungen nachgesagt: Es soll beruhigend und schmerzstillend wirken und das Immunsystem anregen. Die beruhigende Wirkung kann helfen bei Schlaflosigkeit, bei Stress und Nervosität oder sogar bei Angst. Die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung kann Akne lindern. Es wird sogar geprüft, ob CBD Morbus Crohn, Asthma und Allergien positiv beeinflusst. Zusätzlich hilft CBD gegen Krämpfe, Übelkeit und Schmerzen, angeblich sogar bei depressiven Verstimmungen. Nebenwirkungen von CBD sind nicht bekannt.
Anwendungsbeispiel CBD
Chronische Schmerzpatienten sind in ihrer Lebensqualität stark eingeschränkt. Studien zeigen eine signifikante, schmerzlindernde Wirkung von CBD und eine eindeutige Verbesserung im Schlafverhalten. CBD Tropfen können somit komplementär zur konventionellen Behandlung eingesetzt werden.
Forschung steht am Anfang
Die Wissenschaft hat gerade erste begonnen, die Wirkung von Hanfprodukten zu erforschen. So sind bei weitem noch nicht alle Einsatzmöglichkeiten von CBD wissenschaftlich belegt. Gemäss Swissmedic und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) ist das therapeutische Potential von CBD bei den meisten der Anwendungsgebiete, welche im Internet kursieren, wissenschaftlich noch ungenügend belegt.
CBD ist kein Betäubungsmittel
Da CBD ein nicht-berauschender Wirkstoff ist, unterliegt es nicht dem Betäubungsmittelgesetz und ist legal erhältlich. Seit 2011 gilt die Bestimmung, wonach Cannabis mit einem THC-Gehalt von unter einem Prozent nicht unter das Betäubungsmittelrecht fällt und daher ebenfalls legal ist.
Die Verwendung von CBD als verschreibungspflichtiges Medikament ist in der Schweiz – unter Berücksichtigung gewisser Voraussetzungen – seit Juni 2018 möglich. Zu diesem Zeitpunkt wurde das erste CBD-Monopräparat zugelassen. Es ist bisher das einzige CBD-haltige Medikament in der Schweiz.
Keine Heilversprechen in der Schweiz
Alle anderen CBD Produkte, wie zum Beispiel CBD Öl, haben keine Zulassung als Arzneimittel. Das bedeutet, dass man laut Gesetz keine Heilversprechen für CBD Produkte abgeben darf. Verkäufer und Produzenten distanzieren sich deshalb von der medizinischen Wirkung und bitten die Konsumenten, eigene Erfahrungen zu machen.
Mehr zur Gesetzgebung in der Schweiz finden Sie hier.
Vielseitige CBD Produkte
In der Schweiz werden vielfältige CBD Produkte angeboten.
CBD Blüten und –pulver als Rohstoff
Cannabisblüten mit einem THC-Gehalt von unter 1% dürfen als Tabakersatzprodukt verkauft und legal geraucht werden. Im Handel legal erhältliches Cannabis hat meist einen CBD-Gehalt von zehn bis zwanzig Prozent und einen Rest-THC-Gehalt von 0,3 bis 0,7 Prozent. Zusätzlich sind CBD Zigaretten erhältlich.
CBD Öl, auch Cannabidiol Öl
CBD Öl wird in den Mund unter die Zunge getropft und dann geschluckt. Es enthält meist zwei bis fünfzehn Prozent wirksames Cannabidiol. Der THC-Gehalt liegt dabei unter einem Prozent. Zwar hat CBD Öl keine Zulassung als Arzneimittel, dennoch werden ihm zahlreiche heilende Wirkungen zugeschrieben. Es ist erhältlich in der Apotheke, Drogerie oder im Reformhaus.
Übrigens: Hanföl ist nicht dasselbe wie CBD Öl. Hanföl, auch Hanfsamen-Öl genannt, wird aus gepressten Hanfsamen gewonnen und enthält weder THC noch CBD.
CBD Kapseln
Kapseln werden unzerkaut mit Flüssigkeit geschluckt. So schmeckt man den typischen Geschmack des Öls nicht.
CBD Liquids
Liquids werden durch Verdampfer oder E-Zigaretten geraucht.
Weitere CBD Produkte
Weitere CBD Produkte sind zum Beisp
iel Hanftee mit CBD oder CBD Kaugummi.
CBD kaufen
Wer älter als 18 Jahre alt ist, kann sich CBD in seinen verschiedenen Formen online, in Hanfshops, privaten Kiosken oder Tankstellen kaufen. In der Schweiz verkaufen sogar gewisse Apotheken CBD Produkte.
Generell sollten Sie beim Kauf auf die Qualität der Ware achten. Hohe Preise sind keine Garantie. Viel eher lohnt es sich, Produkte mit Qualitätsmerkmalen wie Bio-Zertifizierung und Schweizerischer Herstellung zu wählen.
Natürliche Hausmittel, die ebenfalls helfen bei Schlaflosigkeit, Stress und Nervosität, zeigen wir hier.