Chicorée, Grapefruit & Co.: So gut schmeckt bitter
Rezeptideen mit Bitterstoffen für Ihren Alltag
Bitterstoffe sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Ob Vorspeise, Hauptgang, Dessert oder Getränk – mit diesen Rezeptideen holen Sie das Beste aus der bitteren Note heraus und tun auch Ihrem Körper etwas Gutes.

Vorspeise: Chicorée-Salat mit Orangenfilets und Walnüssen
Dieser erfrischende Salat ist der perfekte Start in ein Menü voller Bitterstoffe. Chicorée bringt die charakteristische bittere Note, während die süss-säuerlichen Orangen und knackigen Walnüsse für Balance sorgen. Für zwei Personen brauchen Sie:
Zutaten:
- 2 Chicorée
- 2 Orangen
- Eine Handvoll Walnüsse
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Chicorée in Streifen schneiden, Orangen filetieren.
- Walnüsse grob hacken und leicht anrösten.
- Aus Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren.
- Alles vermengen und servieren.
Tipp: Sie können den Salat auch mit einem Hauch Honig verfeinern.
Hauptgericht: Gegrillte Artischocken mit Zitronen-Kräuter-Dip
Artischocken gehören zu den besten Bitterstoffquellen und schmecken besonders köstlich, wenn sie gegrillt werden. Der Zitronen-Kräuter-Dip ergänzt die Bitternote mit einer frischen Säure. Das Rezept ist für zwei Personen als Hauptspeise gedacht – wenn Sie es als Vorspeise nutzen wollen, halbieren Sie einfach die Zutaten.
Zutaten:
- 4 frische Artischocken
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Für den Dip: 300 g Joghurt, 2 TL Zitronensaft, frische Kräuter (z. B. Petersilie und Dill), Salz
Zubereitung:
- Die äusseren Blätter der Artischocken entfernen, Stiele kürzen.
- Artischocken halbieren, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auf dem Grill oder in einer Grillpfanne ca. 5–7 Minuten pro Seite grillen.
- Für den Dip alle Zutaten verrühren und abschmecken.
Tipp: Dieses Gericht eignet sich perfekt als vegetarische Hauptspeise oder als Beilage zu Fleisch. Weitere tolle Ideen für Hauptgerichte sind beispielsweise Rezepte mit Blumenkohl, Spargel oder auch Grünkohl.
Dessert: Grapefruit-Sorbet mit Minze
Bitterstoffe als Dessert? Dieses frische Sorbet bringt die herbe Note der Grapefruit perfekt zur Geltung und ist ein leichter Abschluss für jedes Menü. Das Rezept ergibt vier kleine Portionen – perfekt als erfrischender Abschluss eines Menüs.
Zutaten:
- 2 Grapefruits
- 100 g Zucker
- 150 ml Wasser
- Frische Minzblätter
Zubereitung:
- Grapefruits auspressen und den Saft abmessen.
- Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker auflöst. Abkühlen lassen.
- Grapefruitsaft und Zuckersirup mischen, in eine Eismaschine geben oder in einem flachen Gefäss einfrieren und regelmässig umrühren.
- Mit frischer Minze garnieren und servieren.

Getränk: Rucola-Smoothie mit Apfel und Ingwer
Ein Smoothie, der den Stoffwechsel ankurbelt und mit seinen bitteren Noten überrascht: Rucola kombiniert mit süssem Apfel und scharfem Ingwer.
Zutaten:
- Eine Handvoll Rucola
- 1 Apfel
- 1 kleines Stück Ingwer
- 200 ml Wasser oder Kokoswasser
- 1 TL Honig (optional)
Zubereitung:
- Rucola waschen, Apfel entkernen und in Stücke schneiden, Ingwer schälen.
- Alles zusammen mit Wasser im Mixer pürieren. Nach Geschmack mit Honig süssen und geniessen.