Sommerleichte Poloshirts für jeden Anlass

Der zeitlose Klassiker für Damen und Herren

Sommer – das klingt nach Leichtigkeit und Unbeschwertheit. Und was könnte dieses Gefühl besser transportieren als ein Poloshirt? Der Klassiker für sie und ihn funktioniert vom Strand bis zum Büro. Wir haben ihn uns mal genauer angeschaut.

Foto: Walbusch

- PAID-POST -

Das Poloshirt ist ein Klassiker, der aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken ist. Die Anfänge des Kleidungsstückes liegen eigentlich im Sport: Polohemden kamen Anfang des 20. Jahrhunderts zunächst in Indien auf, da ein leichtes Hemd für das Polo-Spiel im subtropischen Klima besonders praktisch war. Inzwischen ist das Kleidungsstück aber längst auch in unserem Alltag angekommen. Charakteristisch dafür sind der Kragen zum Umschlagen mit einer kurzen Knopfleiste und die meist kurzen Ärmel mit einem Bündchen.

Das Poloshirt ist klassisch und modern zugleich, was es zu einem perfekten Allrounder macht: Durch das sportliche Flair und die schlichte Eleganz ist es sowohl für Männer als auch für Frauen attraktiv. Zudem kann man es zu vielen Anlässen tragen – vom Strand bis zum Büro. Denn eine der grossen Stärken des Poloshirts ist seine Vielseitigkeit. Vom entspannten Freizeitlook bis zum legeren Business-Outfit kann das Kleidungsstück mühelos in verschiedene Styles integriert werden. Kombinieren Sie es mit Jeans für einen lässigen Tag im Park oder tragen Sie es unter einem Blazer für einen gepflegten, aber lockeren Büro-Look. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos, was das Poloshirt zu einem unverzichtbaren Element Ihrer Garderobe macht.

Sommerliche Leichtigkeit für sie und ihn  

Besonders im Sommer kommt das Poloshirt voll zur Geltung. Dank seines leichten Materials und seiner luftigen Passform bietet es eine angenehme Alternative zu festeren Hemden oder legeren T-Shirts. Das atmungsaktive Gewebe sorgt dafür, dass Polohemden sich selbst an heissen Tagen kühl und angenehm anfühlen, während sie gleichzeitig stilvoll aussehen. Der Hemdenhersteller Walbusch bietet auch Poloshirts mit einer sogenannten Coolmax-Faser an. Diese transportiert Feuchtigkeit schnell nach aussen und sorgt dafür, dass das Shirt schnell trocknet. 

Ob beim Grillieren im Garten oder bei einem Spaziergang am Strand, das Poloshirt ist der perfekte Begleiter für sommerliche Aktivitäten. Und sollte es doch mal kühlere Tage oder Abende geben, kann man auch zu einem langärmeligen Poloshirt greifen. Das ist einerseits stilsicher und modern wie vom Poloshirt gewohnt, dank der langen Ärmel aber praktisch und warm.

Worauf Sie beim Kauf eines Poloshirts achten sollten

Achten Sie bei der Wahl Ihres Poloshirts zunächst auf die Qualität des Materials. Hochwertige Baumwolle oder atmungsaktive synthetische Stoffe sorgen für Tragekomfort und Langlebigkeit. Und wer nicht gerne bügelt, kann hier sogar besonders pflegeleichte Varianten wählen: Die Extraglatt-Polohemden von Walbusch beispielsweise sind sogar knitterfrei – einfach waschen, aufhängen und anziehen. 

Ebenfalls entscheidend bei der Wahl des Poloshirts ist die Passform: Ein Poloshirt sollte weder zu eng noch zu weit sein, sondern sich angenehm an den Körper anschmiegen. Schliesslich spielen auch Details wie der Kragen und die Knopfleiste eine Rolle. Ein gut verarbeiteter Kragen und hochwertige Knöpfe verleihen dem Poloshirt das gewisse Etwas und unterstreichen seinen zeitlosen Charme.

Dies könnte Sie auch interessieren

So kombinieren Sie Ihr Poloshirt richtig

Ideen für tolle Sommeroutfits mit dem Klassiker

Das Poloshirt ist weit mehr als nur ein simples Shirt. Es ist ein vielseitiger Klassiker, der sowohl sportlich als auch elegant getragen werden kann – vorausgesetzt, man kombiniert ihn gut. Wir zeigen Ihnen, wie das gelingt.

Klassiker unter den Hemdkragen

Für jeden Anlass die perfekte Kragenform

Unter den mittlerweile fast unzähligen Kragenformen erfreut sich der Kentkragen ungebrochener Beliebtheit. Doch woher stammt der Kragen, was macht ihn so universell, wann greife ich zum Kent und welche Varianten gibt es zur Auswahl?