Schmuckaufbewahrung: Tolle Ideen zum Selbermachen

Kreative Tipps für mehr Ordnung

Einsame Ohrringe über die ganze Wohnung verteilt, übereinander getürmte Armreife und ein Knäuel aus Ketten in der Schublade: Unsere Schmucksammlung bringt oft auch eine ziemliche Unordnung mit sich. Lesen Sie hier, wie Sie DIY-Abhilfe schaffen.

Foto: Getty Images

Die richtige Aufbewahrung stellt uns bei unserer wachsenden Schmucksammlung vor echte Herausforderungen. Dabei gibt es neben klassischen Schmuckkästchen und Schmuckständern auch ganz einfache, kreative Ideen, die noch dazu schön anzuschauen sind – egal ob im Badezimmer oder neben dem Kleiderschrank. Wir haben Ihnen die drei schönsten Ideen zusammengestellt, wie Sie Ihre Schmuckaufbewahrung zu einem ganz besonderen Blickfang machen.

1. Bilderrahmen mal anders

Für diese Art der Schmuckaufbewahrung benötigen Sie lediglich einen alten Bilderrahmen, Garn oder eine lange Kordel, eine Heissklebepistole und je nach Wunsch einige Hakenschrauben. Zuerst entfernen Sie die Rückwand des Bilderrahmens. Je nach Belieben und Material können Sie den Rahmen auch noch anschleifen und mit Acrylfarben bemalen. Überlegen Sie sich am besten schon vor dem Bemalen, wo Ihr Kunstwerk hängen soll. So können Sie die Farben perfekt darauf abstimmen.

Um Ihre Ohrringe ordentlich aufzuhängen, spannen Sie mehrere zugeschnittene Kordeln oder Garn auf der Rückseite des Bilderrahmens von einer Seite zur anderen. Die Enden befestigen Sie mit der Heissklebepistole. Je nach Anzahl und Länge Ihrer Ohrringe entscheiden Sie flexibel, ob Sie den Bilderrahmen im Hoch- oder Querformat verwenden. Für das dekorative Aufhängen von Ketten und Armbändern nehmen Sie den Rahmen hochkant und befestigen Sie beliebig viele Hakenschrauben an der Innenkante der Oberseite. An den Halterungen aufgehängt werden Ihre Ketten toll in Szene gesetzt.

2. Vintage-Teetassen

Das Teeservice Ihrer Grossmutter verstaubt in der Vitrine oder gar im Keller? Funktionieren Sie die Vintage-Teetassen doch einfach zur Ohrring-Aufbewahrung um. Ohrstecker legen Sie paarweise in die Tassen und lange Ohrringe hängen Sie über die Ränder. Auch Armbänder und Ringe lassen sich schön über auf die Tassen und Untertassen verteilen. Ihr Schminktisch bekommt so einen besonderen nostalgischen Look. Wenn Sie kein passendes Teegeschirr zuhause haben, stöbern Sie doch einfach auf dem nächsten Flohmarkt und stellen Sie sich Ihre Vintage-Tassen selbst bunt zusammen.

Foto: Getty Images

3. Ein Stück Natur

Auch aus einem schön verzweigten Ast können Sie eine tolle DIY-Schmuckaufbewahrung zaubern. Halten Sie bei Ihrem nächsten Waldspaziergang unbedingt die Augen nach einem geeigneten Ast offen. Dieser wird mit einer Heissklebepistole mit dem Stamm auf einem kleinen Brett befestigt und dient als nachhaltiger, natürlicher Schmuckbaum. Sie können den Ast aber auch schwebend mit einer Kordel am gewünschten Platz anbringen und so für einen Wow-Effekt sorgen. Sollten die natürlichen Verzweigungen nicht ausreichen, helfen Sie einfach mit einigen dicken Nägeln nach, die Sie vorsichtig halb in den Ast schlagen und als Aufhänger nutzen.

Keine Zeit, kreativ zu sein?

Keine Sorge: Auch wenn Sie keine Zeit haben, Ihre Schmuckaufbewahrung selbst herzustellen, gibt es tolle Schmuckkästchen und Necessaires im Handel. Auch online finden Sie unzählige Kästchen und Aufbewahrungsboxen für jeden Inhalt, so zum Beispiel auf Binsandboxes. Wer es trotzdem handgemacht mag, wird auf Kreativmärkten oder auf Portalen wie Etsy fündig.

Dies könnte Sie auch interessieren

Schmuckreinigung leicht gemacht

Mit diesen Tipps bringen Sie Ihren Schmuck zum Strahlen

Schmuck ist nicht bloss ein modisches Accessoire, sondern hat oft einen sentimentalen Wert für uns. Umso wichtiger ist es, den Schmuck richtig zu reinigen und zu pflegen, damit wir lange mit ihm um die Wette strahlen können.

Modischer Haarschmuck für jeden Geschmack

Haben Sie es satt, immer dieselbe Frisur zu tragen? Sind Sie auf der Suche nach modischem Haarschmuck für den Sommer? Wir zeigen luftig-leichte Möglichkeiten für sommerlichen Kopfschmuck, von Haarband über Haarreif bis Blumenkranz.