Pullover kombinieren
So wirkt der Lagenlook stilsicher

Die zeitlose Kombination aus Pullover und Hemd kann sehr schick aussehen. Auch im Berufsalltag ist der Pullover über dem Hemd eine gute Wahl, wenn etwa der Dresscode in der Firma den «Casual Friday» vorsieht; denn ein Pullover über einem Hemd ist legerer als ein Sakko, aber formeller als Hoodies oder T-Shirts.
Damit Sie in- und ausserhalb des Büros mit Ihrem Stil punkten können, sollten Sie ein paar Faustregeln beachten:
Der richtige Pullover für Ihren Lagenlook
Pullover gehören zweifellos zu den Basics im Kleiderschrank. Daher sollten sie eher zeitlos in Schnitt und Design sein und am besten dezent einfarbig. So lassen sie sich leichter kombinieren. Im Gegenzug können Sie mit Qualität punkten, indem Sie auf hochwertige Stoffe und eine gute Verarbeitung setzen. So bleiben Ihre Pullover Ihnen auch länger erhalten. Baumwolle, Schurwolle, Alpaka- und Merinowolle oder Kaschmir sind edle Materialien, die bei guter Pflege lange halten und zudem für ein gutes Körperklima sorgen.
Sie können sowohl Troyer als auch Rundhals- oder V-Ausschnitt über dem Hemd tragen. Nur zu tief sollte der Ausschnitt nicht sein. Klassische Überziehpullover sind meistens eher fein gestrickt, je nach Anlass können sich aber auch Grobstrick oder Muster eignen.

Welcher Kragen für welchen Pullover?
Das Hemd, das Sie unter den Pullover ziehen, sollten Sie in jedem Fall darauf abstimmen. Mit einem unifarbenen oder dezent gestreiften Hemd können Sie wenig falsch machen. Für informelle Gelegenheiten ist auch ein Jeans- oder ein gemustertes Hemd eine gute Wahl. Auch Polohemden können unter Pullovern getragen werden. Allerdings sollten Sie hier besonders darauf achten, dass beide Kleidungsstücke gut sitzen, damit sich weder die kurzen Ärmel noch der Kragen unschön unter dem Pullover abzeichnen.
Für einen cleanen Look sollten Ihre Kragenspitzen nicht aus dem Halsausschnitt Ihres Pullovers ragen. Wer hier auf Nummer sicher gehen will, greift zum Button-Down-Hemd. Bei förmlichen Anlässen sollte der Hemdsaum unter dem Pullover versteckt im Hosenbund stecken; geht es locker zu, kann er auch hervorschauen – in jedem Fall sollten Sie aber darauf achten, ein faltenfreies Hemd zu tragen. Nur so machen Sie einen wirklich gepflegten Eindruck. Unter besonders feinen Pullovern können sich Knitterfalten sogar abzeichnen.
Hemd und Pullover mit Sakko und Krawatte kombinieren
Wollen Sie Hemd und Pullover in einem förmlicheren Umfeld tragen, können Sie die Kombination unter einem Sakko tragen. Als Faustregel in der Mode gilt, dass Ihre Kleidung gut sitzen muss und deshalb nicht zu eng oder zu weit sein sollte. Gut geschnittene Kleidung ist also bequem und schmeichelt Ihrem Körperbau. Wählen Sie darum eher einen dünnen Pullover, um im Sakko noch genug Bewegungsfreiheit zu haben. Wollen Sie eine Krawatte ergänzen: Ein Pullover mit V-Ausschnitt wirkt in diesem Ensemble stimmiger.
Sie sehen – die Kombination aus Hemd und Pullover ist vielseitig und kann sowohl im privaten wie geschäftlichen Umfeld eine gute Wahl sein, um modebewusst und kompetent zu wirken. So kann der Herbst kommen.