Kitschig & einzigartig: DIY Ugly Christmas Sweater
So kreieren Sie Ihren Weihnachtspullover selbst
Kreative Weihnachtsfans aufgepasst: Entwerfen Sie den trendigen Ugly Christmas Sweater für die nächste Weihnachtsfeier doch einfach selbst. Consumo zeigt Ihnen, wie Sie mit wenigen Handgriffen und Materialien ein Unikat herstellen.

Der Ugly-Christmas-Sweater-Trend hat die Welt im Sturm erobert. Verbinden Sie den Trend doch mit kreativem Mode-Upcycling in der Vorweihnachtszeit und stellen Sie mit einem schlichten Pullover und Bastelmaterialien nach Wahl einen einzigartigen Weihnachtspullover her. Unser Tipp: Laden Sie zum nächsten Adventssonntag Ihre Familie und Freunde zum geselligen Pullover-Entwerfen ein. So einfach geht’s:
1. Materialien: Das brauchen Sie
Zuerst benötigen Sie einen einfarbigen Pullover, am besten in einer weihnachtlichen Farbe wie rot oder grün. Aber auch ein schwarzer Pullover eignet sich zum weihnachtlichen Aufwerten. Danach geht es an die kreative Auswahl der Applikationen. Sie benötigen:
- Stoffkleber zum Anbringen der Applikationen. Wenn Sie ein Experte im Nähen sind, können Sie Ihre Motive natürlich auch mit Nadel und Faden anbringen.
- Pailletten, Glitzer, Perlen: Alles, was funkelt, ist erlaubt.
- Stoffreste oder Filz: Schneiden Sie aus Stoffresten oder Filz Weihnachtsmotive nach Wunsch aus. Gut eignen sich Tannenbäume, Rentiere oder Christbaumkugeln.
- Weihnachtsdekoration: Hier eignen sich kleine Christbaumkugeln oder auch ausrangierte Strohsterne und ähnliches.

2. Die Gestaltung: So wird es weihnachtlich
Sobald Sie alle Materialien vor sich haben, können Sie damit beginnen, sich Ihr Design zu überlegen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich das Ergebnis vorzustellen, zeichnen Sie die Motive mit Schneiderkreide vor – so können Sie zur Not noch einmal umschwenken. Die Gestaltung kann ganz unterschiedlich ausfallen:
- Klassisch weihnachtlich: Nutzen Sie weniger Glitzer und dafür schlichtere Materialien. Gut eignen sich Schneeflocken oder andere Motive aus Filz, rote Rentier-Nasen oder Strohsterne am Weihnachtsbaum aus grünen Stoffresten.
- Lustig und verspielt: Greifen Sie zu funkelnden kleinen Weihnachtskugeln oder sogar kleinen batteriebetriebenen Lichterketten – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Glamourös: Bringen Sie eine Vielzahl an funkelnden Pailletten an und gestalten Sie zum Beispiel ein Muster für eine Christbaumkugel oder ein glitzerndes Geschenk mit echter Schleife.
3. Tragekomfort nicht vergessen
Bei aller Kreativität sollten Sie immer beachten, dass sich der Pullover noch gut und bequem tragen lässt. Er darf nicht zu schwer werden und sollte nicht über zu viele sperrige Applikationen verfügen. Testen Sie den Tragekomfort am besten zwischendurch, um sicherzugehen, dass Sie sich in Ihrem Kunstwerk wohlfühlen. Auch beim Waschen erfordert Ihr Pullover natürlich besondere Behandlung. Bei beinahe allen Materialien gilt: Vorsichtig von Hand waschen oder im nächsten Jahr durch neue Ideen ersetzen.