Immer passend gekleidet
Die wichtigsten Dresscodes im Überblick

Dresscode Casual
Im Prinzip können Sie bei diesem Dresscode anziehen, was Sie wollen – Hauptsache leger. Natürlich sollte die Kleiderwahl der Gelegenheit angepasst werden. Bei Hochzeiten etwa sollten Sie die karierte Bermudashorts also trotzdem im Schrank lassen; es sei denn, das Brautpaar erlaubt dies ausdrücklich. Der Dresscode «Smart Casual» ist ein Sonderfall und beschreibt die Symbiose aus Sportlichkeit und lässiger Eleganz. Hier passen beispielsweise eine Stoff- oder Cordhose, ein Hemd oder ein Poloshirt mit Sakko. Jeans ohne auffällige Waschung sind in einer dunklen Farbe ebenfalls in Ordnung. Hier können auch schlichte, ungezwungene Kleidungsstücke wie Pullover aus besonderen Stoffen wie Kaschmir oder Seide zu Businesskleidung wie Bleistiftröcken kombiniert werden.
Business Dresscodes
Trifft man sich in der Geschäftswelt zum lockeren Gechäftsessen, zum Afterwork oder auf einer Geschäftsreise lautet der Dresscode oft «Business Casual»: Im Gegensatz zum Smart Casual bleibt die Jeans nun im Kleiderschrank, eine elegante Stoffhose tritt an ihre Stelle. Auch ein klassischer Anzug mit Uni-Hemd, Krawatte und langen Socken ist hier eine sichere Wahl.
Oft wird im formellen Geschäftsleben aber noch ein seriöseres, klassischeres Auftreten erwartet. Um dem Dresscode «Business Attire» zu entsprechen, tragen Sie am besten einen dunklen Ein- oder Zweireiher, ein Uni-Hemd, eine Krawatte und farblich passende Socken. Das Jackett wird nur abgelegt, wenn es zu heiss ist. Sichtbare, nackte Haut zwischen Socken und Hosensaum ist auch beim Sitzen ein absolutes No-Go. Frauen tragen hier ebenfalls klassische Office-Outfits: Hosenanzüge und Kostüme in Farben wie marine, grau oder schwarz sind ein Muss, dazu werden helle Blusen kombiniert, die je nach Vorliebe auch in pastellfarben sein können. Was das Schuhwerk anbelangt, sind Pumps mit einem niedrigen bis mittelhohen Absatz optimal.
Cocktail, Black Tie und White Tie
Die richtige Wahl treffen Frauen beim gleichnamigen Dresscode natürlich mit einem Cocktailkleid, gerne in intensiven, fröhlichen Farben. Männer können hier zu farbigen Anzügen greifen, beispielsweise in Blau- oder Grautönen.
Bei «Black Tie» hingegen wird es formell: Frauen sollten in bodenlangen Abendkleidern oder sehr eleganten, knieumspielenden Cocktailkleidern erscheinen. Von Männern wird ein Smoking in schwarz oder mitternachtsblau mit schwarzer Fliege erwartet. Das kann nur noch der Dresscode «White Tie» übertreffen. Dieser ist sehr festlich und im Alltag nur noch selten anzutreffen. Hier dürfen extravagante Roben ausgepackt werden, denn es werden bodenlange Abendkleider beziehungsweise Fracks mit weissen Fliegen erwartet.