Haarentfernung für Männer

Hilfreiche Tipps für jede Körperpartie

Die dauerhafte Haarentfernung bei Männern ist nicht für jede Körperpartie geeignet. Erfahren Sie mit unseren Tipps zur Haarentfernung für Männer, worauf Sie bei der Enthaarung der verschiedenen Regionen unbedingt achten sollten.

Foto: Getty Images

Tipp Nr. 1: Brust- und Rückenhaare verschwinden lassen

Die Haarentfernung am Rücken ist bei vielen Männern längst gang und gäbe. Während eine üppige Behaarung lange Zeit sehr gefragt war, tendieren zahlreiche Herren mittlerweile zur rasierten Haut – auch auf der Brust. Das hat tatsächlich nicht nur optische Gründe, auch die Hygiene spielt diesbezüglich eine grosse Rolle. Denn das Entfernen der Körperhaare bei Männern kann das Ausbreiten schweissbedingter Gerüche auf dem Körper deutlich verlangsamen. Um Brust- und Rückenhaare effektiv verschwinden zu lassen, bietet sich die klassische Nassrasur an. Aber auch die Verwendung eines elektrischen Rasierers ist möglich. Das geht schnell und ist absolut schmerzfrei. Allerdings können innerhalb von zwei bis drei Tagen erste Stoppeln sichtbar werden. Für ein langanhaltenderes Ergebnis können Sie daher ebenso gut zu einem Epilierer oder Warmwachs greifen. Doch Vorsicht: Das könnte durchaus etwas Ziepen! Zusätzlicher Tipp: Greifen Sie nach der Haarentfernung zu einem pflegenden After Shave und verwöhnen Sie die oftmals etwas irritiere Haut an Brust sowie Rücken.

Tipp Nr. 2: Haarentfernung für Männer unter den Achseln

Auch unter den Achseln bevorzugen es Männer häufig glatt. Hier ist die Körperpartie allerdings äusserst empfindlich, sodass Sie bei der Rasur besonders vorsichtig und sanft vorgehen sollten. Zur Haarentfernung unter den Achseln empfiehlt sich deshalb ein herkömmlicher Nassrasierer mit frischen Klingen und Rasierschaum. Dadurch lassen sich Rötungen sowie Entzündungen weitergehend minimieren.

Zusätzlicher Tipp: Den Rasierer unter der Achsel in alle Richtungen bewegen, da die Haare hier kreuz und quer wachsen und nicht einer bestimmten Wuchsrichtung folgen.

Foto: Getty Images

Tipp Nr. 3: Lästige Haare an den Beinen loswerden

Tatsächlich ist das Rasieren der Beine mittlerweile auch beim männlichen Geschlecht durchaus gefragt und längst nicht mehr nur professionellen Leistungssportlern vorbehalten. Mit einem Nassrasierer gelingt die Haarentfernung an den Beinen besonders schnell. Gleiches gilt für die Verwendung eines Elektrorasierers. Zudem bietet sich als Enthaarungsmethode für Männer auch das Waxing oder die Epilation an. Achten Sie bei der Prozedur darauf, dass Sie an den Innenseiten der Oberschenkel sowie den Knien Verletzungen mit vermeiden. Mit einer reichhaltigen Bodylotion wird die Haut nach der Haarentfernung ausserdem optimal mit Feuchtigkeit versorgt.

Tipp Nr. 4: Haare im Intimbereich sanft entfernen

Möchten Sie übermässigen Haarwuchs im Intimbereich bekämpfen, raten wir Ihnen zu einem Nassrasierer. Denn die Partie ist in diesem Bereich des Körpers häufig ebenfalls sehr empfindlich. Haben Sie allerdings keine Probleme mit einer sensiblen Haut, wäre auch die Enthaarungscreme für Männer eine Idee. Gehören Sie ausserdem zu der schmerzfreien Sorte, ist für die Haarentfernung im Schambereich bei Männern durchaus auch das Waxing anzuraten. Somit bleibt die Intimzone länger glatt und frei von lästigen Härchen.

Das könnte Sie auch interessieren

Enthaarungsmethoden für Männer

So enthaart «Mann» sich richtig

Um die lästigen Haare am Körper loszuwerden, gibt es die verschiedensten Enthaarungsmethoden für Männer. Ob Rasur, Epilation, Waxing, Laserhaarentfernung oder Enthaarungscreme: Erfahren Sie, welche Methode für Sie die Richtige ist!

Von Bartöl, Bartbürste und Bartwichse:

Die richtige Bartpflege für einen unwiderstehlichen Bart

Bartöl, Bartbürste und Conditioner sind nicht nur etwas für Schönlinge. Die richtige Bartpflege macht den Unterschied zwischen einem geschmeidigen, wohlriechenden Bart und einem Bart, der suggeriert, dass sein Träger lediglich zu faul zum Rasieren ist.