Glitzer-Outfits alltagstauglich stylen
So bringen Sie Glamour in Ihren Alltag
Glitzernde Pailletten-Kleider, funkelnde Handtaschen und schimmernde Blazer – unsere Festtagslooks funktionieren auch ganz wunderbar im Alltag. Wir zeigen Ihnen, wie Sie subtilen Glamour in Ihre Garderobe integrieren, ohne sich overdressed zu fühlen.

Unser wunderschön funkelndes Silvesterkleid ein ganzes Jahr im Kleiderschrank warten zu lassen wäre wirklich eine Schande. Auch Paillettenröcke und unsere Lurex-Lieblingskleidungsstücke dürfen im Alltag zum Einsatz kommen, wenn wir ein paar einfache Regeln anwenden.
Ein zentrales Glitzerstück wählen
Die Grundlage für Ihren alltagstauglichen Glitzer-Look liegt darin, dass Sie immer nur ein einzelnes Statement-Kleidungsstück wählen. Das kann ein funkelndes Kleid, ein schimmernder Rock, eine Lurex-Hose oder Ihr liebstes Paillettenoberteil sein. Das gewählte Kleidungsstück ist der Dreh- und Angelpunkt Ihres Outfits und alle anderen Stücke sollten dezent darauf angepasst werden.
Downdresser verwenden
Downdresser nennt man schlichte Basic-Kleidungsstücke, die Ihren Look neutralisieren. Nutzen Sie einfache Jeans, einfarbige Baumwoll-Shirts oder lässig geschnittene Cardigans und Pullover. Der Kontrast sorgt dafür, dass Ihr Glitzer-Highlight zur Geltung kommt, ohne dass Ihr Outfit insgesamt überladen wirkt. Tragen Sie beispielsweise ein Paillettenkleid, kombinieren Sie es mit einem Strick-Cardigan oder einer lässigen Lederjacke und Boots. Der Paillettenrock passt im Alltag gut zu Oversize-Pullovern und einem Undone-Dutt. Ein toller Kontrast zur Lurex-Hose sind lässige, möglichst einfarbige Oversize-T-Shirts.

Make-up-Regel zu Glitzer-Outfits: Weniger ist mehr
Halten Sie Ihren Look in Balance, indem Sie ein möglichst natürliches Make-up tragen. Tabu sind tagsüber zum Beispiel rot geschminkte Lippen oder Smokey Eyes. Wählen Sie stattdessen moderne Nude-Töne, seidigen Mascara und sanftes Rouge. Die Regel missachten dürfen Sie, wenn Sie tendenziell auch im Alltag gerne kräftige Farben und auffälliges Make-up verwenden. Sonst könnten Sie mit Ihrem schlichten Make-up für Bekannte und Freunde im Vergleich zu sonst schnell müde und fahl wirken.
Die Wahl der richtigen Accessoires
Verzichten Sie möglichst auf auffälligen Schmuck oder schrille Accessoires, sonst wirkt das Gesamtbild wenig alltagstauglich. Wenn Sie ein Glitzerkleid tragen, können Sie sogar komplett auf den Schmuck verzichten, um Ihrem Auftreten eine schlichtere Note zu geben. Andersherum gilt: Wählen Sie ein eher schlichtes Outfit, wenn Sie eine grosse, glitzernde Statement-Kette oder lange funkelnde Ohrringe im Alltag tragen möchten.
Unser Fazit: Glitzer ist unbedingt alltagstauglich – solange Sie auf die richtigen Kontraste, raffinierten Materialmix und gekonnte Stilbrüche achten. Was erst einmal wie eine Wissenschaft klingt, ist eigentlich kinderleicht. Probieren Sie die verschiedensten Möglichkeiten nach Herzenslust aus und kombinieren Sie ganz neu: Was auf den ersten Blick befremdlich wirkt, kann sich als kreatives Lieblingsoutfit entpuppen.