Farben, Muster und Accessoires

So gelingt die stilvolle Frühllings-Kombi

Der Frühling steht für Leichtigkeit und genau das sollte sich auch im Styling widerspiegeln. Doch wie kombiniert man Farben, Muster und Accessoires harmonisch? Wir zeigen, wie Smart Casual wirklich smart wird!

Foto: Getty Images

- PAID-POST-

Farben gekonnt einsetzen: So wirkt Ihr Look harmonisch

Farben bestimmen die Wirkung eines Outfits – und gerade im Frühling bringen sie frischen Schwung in die Garderobe. Wir haben die wichtigsten Regeln für Sie zusammengefasst:

  • Beige, Sand, Taupe und Off-White lassen sich mühelos kombinieren und sorgen für einen hochwertigen Look. Besonders stilvoll wirken sie mit Pastelltönen wie Hellblau, Rosé oder Salbeigrün.
  • Wer es lebendiger mag, setzt auf Statement-Pieces in starken Farben wie beispielsweise Grün, Orange oder Königsblau. Kombinieren Sie diese aber wiederum mit neutralen Basics, damit der Look nicht zu grell wirkt.
  • Ton-in-Ton für eine edle Optik: Ein Outfit in verschiedenen Abstufungen einer Farbe wirkt besonders elegant. Ein Beispiel? Ein sandfarbener Trenchcoat über einer beigen Hose und einer cremefarbenen Bluse oder einem hellen Strickpolo.
  • Der Frühling ist die perfekte Zeit, um auch mal frische Farben auszuprobieren. Besonders spannend wirken Kombinationen wie Lavendel und Khaki oder Zitronengelb und Marineblau – stilvoll und dennoch ungezwungen. Achten Sie bei der Wahl der Farben auf ihre persönlichen Vorlieben und ihren Farbtyp.

Muster gezielt einsetzen: Spannung ohne Stilbruch

Muster bringen Bewegung ins Outfit – aber wie kombiniert man sie richtig? Wir haben da ein paar Tipps für Sie:

  • Streifen oder dezente Karos wirken klassisch und lassen sich perfekt mit unifarbenen Stücken kombinieren.
  • Wer Muster trägt, sollte den Rest des Outfits schlicht halten – eine florale Bluse zu einer einfarbigen Hose oder ein karierter Rock zu einem schlichten Hemd sind perfekte Kombinationen. Unterschiedliche Muster lassen sich durchaus auch kombinieren, solange sie eine gemeinsame Farbwelt haben. Feine Streifen zu dezenten Karos oder kleine florale Muster mit sanften Farbverläufen wirken überraschend harmonisch.
  • Strukturierte Stoffe als Alternative: Anstatt zu auffälligen Prints zu greifen, können auch Zopfstrick, Piqué oder Seersucker eine spannende Optik erzeugen, ohne den Look zu überladen.

Accessoires: Kleine Details, grosse Wirkung

Die passenden Accessoires machen einen Look komplett. Setzen Sie dabei auf gezielt eingesetzte Highlights. Ein schmaler Ledergürtel in Cognac oder Schwarz bringt Struktur in schlichte Outfits. Eine moderne Sonnenbrille mit filigranem Metallrahmen oder soften Farben wie Rosé oder Hellblau verleiht dem Look eine modische Note. Auch Schmuck sollte bewusst gewählt werden: Eine elegante Uhr, kleine Creolen oder ein dezenter Ring unterstreichen den Stil, ohne ihn zu dominieren. Taschen spielen ebenfalls eine grosse Rolle: eine klassische Ledertasche oder eine moderne Crossbody-Bag runden das Outfit ab. Schals und Tücher sind im Frühling ein vielseitiges Accessoire: Sie verleihen einem schlichten Outfit sofort eine besondere Note. Auch Schuhe setzen Akzente – während weisse Sneaker für eine entspannte Eleganz sorgen, können Loafer oder spitze Ballerinas das Outfit aufwerten.

Dies könnte Sie auch interessieren

Leichtigkeit trifft Eleganz: Die Must-Haves 2025

Das sind die schönsten Looks für den Frühling

Frühling bedeutet Neuanfang – auch modisch! Frische Farben und leichte Stoffe machen Lust auf die wärmere Jahreszeit. Doch welche Trends dominieren 2025? Und wie gelingt der perfekte Mix aus Stil und Komfort? Wir haben uns umgeschaut!

Hemden kaufen will gelernt sein

So finden Sie garantiert das passende Hemd

Sind Sie eher der Typ für Slim Fit oder für Regular Fit? Wie ermittelt man die Kragenweite? Und welcher Hemdenstoff ist der beste? Hemden kaufen will gelernt sein. Mit diesen Tipps finden Sie garantiert das passende Hemd.