Alt + 0 Home
Alt + 4 Inhaltsverzeichnis
Alt + 5 Suche
Ob für langes oder kürzeres, lockiges oder glattes Haar – dieser Klassiker ist nicht ohne Grund so beliebt! Er kann verspielt, elegant oder messy sein und ist bei jedem Anlass ein Hingucker. So gelingt Ihnen die Trendfrisur im Handumdrehen!
Jede Hochsteckfrisur gelingt leichter, wenn das Haar griffig ist. Die Frisur hält dann nicht nur besser und länger, sie ist auch um vieles einfacher umzusetzen und gelingt schneller. Wo lockiges Haar von Natur aus meist griffiger ist, da fehlt es glattem oder leicht welligem Haar meist.
Fühlen Sie Ihre Haare. Sind die Haare weich und Haargummis rutschen schneller raus? Dann empfiehlt sich noch eine zusätzliche Vorbereitung, sodass die schöne Frisur auch das ganze Fest über an Ort und Stelle bleibt! Grundlage für den Low Bun (oder jede andere Hochsteckfrisur) ist also, dass die Haare NICHT weich sind. Was sich erst mal falsch anhört, ist ein Trick, den Hairstylisten und Friseure schon lange anwenden. Geben Sie bei weichen Haaren nach der Haarwäsche eine mandarinengrosse Menge Haarschaum ins feuchte Haar und föhnen Sie Ihre Haare anschliessend trocken. Dieser verleiht den Haaren die nötige Griffigkeit, ohne dabei zu beschweren. Wenn mal kein Schaum im Haushalt zu finden sein sollte: Bei der Haarwäsche für die Hochsteckfrisur auf Spülung oder Kur verzichten. So bleibt die Haarstruktur aufgeraut und ist deutlich einfacher zu frisieren.