Die fabelhafte Welt der Stiefel
Von Overknees bis Basketballstiefel
Seit Jahrtausenden tragen wir sie – kein Wunder, dass sich aus den ursprünglichen grasisolierten Lederhäuten Stiefel in allen möglichen Varianten entwickelt haben. Wir stellen Ihnen einige Stile im Überblick vor.

Jodhpur- und Militärstiefel
Seit Jahrhunderten sind Stiefel Teil von Soldatenuniformen in vielen Ländern. Über den Verlauf der Zeit haben viele Modelle Eingang in die Alltagsmode gefunden, gemeinsam mit anderen Kleidungsstücken wie Mänteln. Ein populäres Beispiel ist sicher der Jodhpur-Stiefel: ein schlichtes Modell, das möglicherweise von britischen Soldaten in Indien entwickelt wurde, weil es sich zum Reiten eignete und leichter war als bis dahin gebräuchliche Reitstiefel. Er hat einen kurzen Schaft, der kurz über dem Knöchel endet, und einen seitlichen Riemen, an dem auch eine Reithose befestigt werden kann.
Reitstiefel: noblesse oblige
Stiefel als Statussymbole haben ebenfalls eine lange Tradition. Gutes Leder ist schliesslich teuer. Hier gibt es enge Überschneidungen mit Militärstiefeln, vor allem in Verbindung mit dem Reitsport. Wer kennt nicht das Klischee vom blasierten englischen Landadligen, in kniehohen Reitstiefeln vor dem Pferde stall seines Landhauses stehend? Dabei haben auch Reitstiefel ihren Weg in die Mode gefunden. Tatsächlich haben unsere modernen Overknees ihren Ursprung in der Kavallerie des 15. Jahrhunderts, wo Berittene sie als robusten Beinschutz schätzten. Zum Ende des Viktorianischen Zeitalters wurde die geschnürte Variante des Stiefels dann zum Lieblingsaccessoire der Londoner Bordelle und fand von dort aus über Umwege seinen heutigen Platz in der Modewelt.
Winterstiefel
Ötzi hätte seine Schuhe vielleicht auch als Winterstiefel bezeichnet. Sie kommen in vielen Varianten, doch meistens sind sie aus einem wasserabweisenden oder -festen Obermaterial, gefüttert für bessere Isolation und mit einer robusten Sohle mit grobem Profil gefertigt. Sie sind oft eher funktionell als stylish, dafür halten sie unsere Füsse bei kalten Temperaturen auch schön warm.

Arbeitsstiefel
Ähnlich zu Winterstiefeln sind Arbeitsstiefel eher grob, wenn auch meistens ungefüttert. In den letzten Jahren haben sie jedoch vor allem in Form von Dr. Mart ein echtes Revival erlebt. Vom deutschen Arzt Klaus Märtens in der Nachkriegszeit entwickelt, sollten die Schuhe als bequeme Sicherheitsstiefel Arbeitern das Leben erleichtern. Mittlerweile sind sie aus vielen Subkulturen wie auch dem modischen Mainstream kaum noch wegzudenken.
Sportschuhe
Zugegeben, Stiefel sind bei vielen Sportarten nicht praktikabel. Doch in Form von Basketballschuhen haben sie auch hier den Sprung in die Modewelt geschafft und wurden von namhaften Designern wie Hermès, Louis Vuitton, Chanel oder D-squared gestaltet.
Designer-Stiefel
Von Chelsea Boots zu einem Yves Saint Laurent Overknee Fashion Statement; von Timberlands Allroundern bis zu Must-haves von Gucci – in den Einkaufsstrassen haben Sie die Qual der Wahl. Für jeden Geschmack ist das richtige Modell dabei. Schauen Sie doch mal in Ihren Lieblingsshops vorbei!
Und wenn Sie Ihren Geldbeutel etwas schonen wollen: Hier haben wir Ihnen tolle Second-Hand-Onlineshops zusammengestellt.