Badezusätze selber machen

Tolle DIY-Rezepte von Badesalz bis Badebombe

Im Handel gibt es eine riesige Menge an tollen Badezusätzen. Aber wussten Sie, dass man einige auch im Handumdrehen selbst herstellen kann? Die DIY-Badeprodukte eignen sich auch als Geschenk. Wir haben ein paar Ideen für Sie:

Foto: Getty Images

Belebendes Bad mit Zitrus: So machen Sie Ihr eigenes Badesalz

Verwenden Sie für Ihr Badesalz gutes Salz wie Meersalz oder Epsomsalz, dass Sie zum Beispiel in Apotheken kaufen können. Nehmen Sie nun

Vermischen Sie das Salz, das Pflanzenöl und das ätherische Öl miteinander und lassen Sie die Mischung ein wenig ruhen. Später fügen Sie noch das Natron und wahlweise das Milchpulver hinzu. Vor dem Baden ins einlaufende Wasser geben – und dann geniessen. Das Badesalz reicht für ca. drei bis vier Vollbäder.

Baden gegen die Erkältung – diese Öle helfen

Wenn eine Erkältung im Anmarsch ist, sollte man am besten sofort dagegen aktiv werden. Ein warmes Bad kann helfen, die Symptome zu lindern. Nutzen Sie dafür

  • 375 Gramm Salz
  • 1 Esslöffel Öl, beispielsweise Olivenöl, Mandelöl oder Kokosöl
  • 2 Esslöffel Natron
  • Circa 10 bis 15 Tropfen ätherisches Zitrusöl
  • nach Belieben weitere Zutaten wie Milchpulver, Blütenblätter oder Kräuter
  • 250 ml Pflanzenöl wie Olivenöl oder Mandelöl
  • Rund 75 Tropfen ätherischer Öle – falls Sie nicht so lange zählen wollen, können Sie auch abwiegen und rund 3 mg ätherische Öle verwenden. Bei den Ölen haben Sie eine grosse Auswahl: Gegen Erkältung können beispielsweise Pfefferminze, Latschenkiefer, Eukalyptus oder Salbei helfen.

Geben Sie in etwa zwei bis drei Esslöffel des Öls in Ihr Bad. Aber beachten Sie: Bei Fieber oder starker, fortgeschrittener Erkältung sollte man besser nicht in ein heisses Bad liegen, um den Kreislauf nicht zu belasten. Fragen Sie im Zweifel vorher Ihren Arzt.

Foto: Getty Images

Prickelnde Wellness: Badebombe selbst basteln

Eine Badebombe selbst machen? Klingt erstmal kompliziert, aber das ist es eigentlich gar nicht. Sie brauchen dafür nur ein paar Zutaten, dann kann es schon losgehen:

  • 200 Gramm Natron, 100 Gramm Zitronensäure, 50 Gramm Speisestärke
  • rund 10 Tropfen ätherisches Öl je nach Belieben, zum Beispiel Zitrus, Lavendel oder Rosenduft
  • ein wenig Wasser
  • eine Form für die Kugeln, beispielsweise eine Muffin-Form oder aber runde Kugeln aus dem Bastelbedarf

Mischen Sie nun das Natron, die Speisestärke, das Pflanzenöl, die ätherischen Öle, die Zitronensäure sowie das Wasser miteinander und kneten Sie alles zu einem Teig. Teilen Sie die Menge nun in kleinere Stücke, so dass sie in die Form Ihrer Wahl hineinpassen. Wenn Sie möchten, können Sie vor dem Befüllen der Formen noch Lebensmittelfarbe (am besten in Pulverform) oder auch Kräuter, Blütenblätter oder ähnliches in die Masse geben und die Badebomben so noch verfeinern. Anschliessend nochmal gut verkneten und in die Formen drücken. Danach sollten die Badebomben einige Tage an der Luft oder für einige Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor sie verwendet werden. Die Mischung reicht – abhängig von der Grösse der Form, die Sie verwenden – für bis zu drei Badebomben.

Übrigens: Wer sich nicht alle Zutaten selbst besorgen will, findet im Handel auch Sets, mit denen man die Badebomben selbst herstellen kann – zum Beispiel hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Entspannung pur im eigenen Home Spa

Was braucht man für die kleine Auszeit zuhause?

Für eine kleine Auszeit reicht es manchmal, die Türe zu schliessen und sich ein heisses Bad einlaufen zu lassen. Wir verraten Ihnen, wie Sie aus einer solch kleinen Wellness-Pause mit wenigen Handgriffen ein richtiges Home Spa zaubern können.

Wohlfühltipps für Wellness zu Hause

Schaffen Sie Atmosphäre für einen Wellnesstag

Auf Knopfdruck entspannen? Das geht nicht. Die richtige Atmosphäre muss her, damit Wellness zu Hause zur Beruhigung beiträgt. Mit diesen simplen Tricks verwandeln Sie Ihr Zuhause am Wellnesstag in eine Wohlfühloase.