Alt + 0 Home
Alt + 4 Inhaltsverzeichnis
Alt + 5 Suche
Auslandsreisen sind wegen Covid-19 ein Vabanque-Spiel. Zum Glück müssen wir zur Erholung gar nicht über die Grenze. Die Schweiz bietet für fast alle Vorlieben die richtigen Urlaubsziele: von Bergen für Aktivurlauber bis Wellness-Oasen für Geniesser.
Das Schönste am Urlaub ist für viele, dass man sich so lange darauf freuen kann. Gemeinsam oder für sich überlegen: Wo wollen wir hin, was will ich erleben? Sonnen am Meer, Wandern in den Bergen, Mountainbiken mit den Kids? Oder endlich einmal den Traum von der Reise nach Hawaii erfüllen? Allein der Gedanke, was man statt Arbeit alles tun kann, sorgt für gute Laune.
Das Corona-Jahr 2020 hat da leider auch vielen Schweizern die Urlaubs(vor)freude verhagelt. Stornierte Reisen, geschlossene Grenzen, Angst vor Rückkehrer-Quarantäne, wenn der Urlaubsort plötzlich zum Risikogebiet zählt.
Verständlich, dass viele Schweizer den Reiz des eigenen Landes neu entdecken, wenn Ferien im Ausland zur Zitterpartie werden. Damit die Vorfreude auf erholsame Alltagsfluchten nicht auf der Strecke bleibt, sind neue Ideen gefragt.
Wie wäre es also mit dieser Urlaubsstrategie? Auslandsreisen kurzfristig je nach aktueller Lage planen und zum Freuen schon jetzt Termine für ein paar Wochenendtrips in der Schweiz in den Kalender eintragen.
Zum Glück bietet unser schönes Land für alle Vorlieben die richtigen Urlaubsziele: von Bergwandern für Frischluft-Fans bis Wellness-Oasen für Geniesser. Nur das Meer fehlt in der Liste abwechslungsreicher Kurztrips. Doch bei einer Auswahl von 1500 Schweizer Seen kann man selbst darüber leicht hinwegsehen.
Ein paar Anregungen für eine kurze Auszeit gefällig? Wie wäre es mit ein wenig Dolce Vita am Luganer See. Hier fühlt man sich auch diesseits der Grenze wie in Italien: auf dem sonnigsten Gipfel der Schweiz, dem Monte Brè, oder weiter unten im malerischen Küstenort Gandria. Literaturfreunde machen noch einen Abstecher ins Hesse-Museum nach Montagnola.
Oder lieber Berge pur? Warum nicht mal mit dem Wanderrucksack vier Tage auf der Via Spluga von Thusis bis Chiavenna entschleunigen? Oder die gute alte Strassenkarte auffalten und eine komfortable Panorama-Pässetour mit dem Auto planen: Einen Tag lang ohne Eile Susten, Grimsel, Furka oder andere Bergstrassen geniessen. Der Weg ist das Ziel und auf der Passhöhe warten Älplerrösti oder ein zünftiges Picknick.
Und warum machen wir es nicht einmal wie die Touristen aus aller Welt, die die Schweizer Bergwelt entspannt im Panoramawagen von Glacier-Express oder Bernina-Express geniessen? Echte Eisenbahn-Fans gehen mit der nostalgischen Furka-Dampfbahn auf Zeitreise.
In einem Jahr mit internationalen Reisebeschränkungen besonders empfehlenswert: ein Ausflug ins Berner Oberland, das normalerweise viele Touristen aus Asien und den USA anzieht. Auf dem Jungfraujoch werden Sie 2021 sicher mehr Schweizer als ausländische Touristen treffen.
Man kann die Sache natürlich auch anders angehen: Ein langes Wochenende raussuchen und sich in der Google-Suche «Fewo Schweiz» oder «Restplatzbörse Schweiz» von den vorgeschlagenen Zielen überraschen lassen. Auf diese Art oder bei einem Stöberabend auf myswitzerland.com haben schon viele Kurztrip-Fans neue Lieblingsorte (wieder-)entdeckt. Viele der Ziele bieten sogar genügend Abwechslung für mehrere Wochen Urlaub.
Eins steht fest: Es gibt im eigenen Land so viel zu entdecken, dass für das Ausland vielleicht gar nicht so viel Zeit bleibt.
Spezialtipps für Familien, Hundehalter, Wellness-Freunde und Spontanurlauber bekommen Sie hier.