So gelingt ein Spontantrip am Wochenende
Ideen für entspannte Ausflüge
Im Frühling und Sommer zieht uns das gute Wetter nach draussen und wir sind unternehmenslustig. Doch häufig nehmen die alltäglichen Aufgaben so viel Raum ein, dass erst kurz vorm Wochenende geplant werden kann. Lesen Sie Vorschläge für entspannte Trips, die Sie ohne viel Aufwand spontan machen können.

Ob eine entspannte Fahrt ins Grüne mit Picknickkorb und gutem Buch oder ein Familienausflug zur nächsten Minigolfanlage – das gelingt auch ohne viel Vorbereitung und es müssen zudem keine Tickets im Voraus besorgt werden. Sie brauchen je nach Ausflugsziel nur gute Laune, leckere Getränke und Snacks. Und natürlich auch Motivation, sich einfach auf den Weg zu machen.
Entspannen mit Familie oder Freunden im Grünen
Sie haben für den kommenden Feiertag oder das Wochenende noch nichts geplant? Kein Problem! Fahren Sie mit Freunden oder den Kindern einfach mit dem Auto oder dem Zug an einen schönen See, Fluss, oder in einen Park. Am besten an einen grünen Fleck, den Sie noch nicht kennen. Dafür brauchen Sie nur eine Picknickdecke und Sonnencreme. Nehmen Sie nach Lust und Laune auch etwas Musik, einen Podcast oder das Buch in Ihrem Schrank mit, das Sie schon immer mal lesen wollten.
Garantiert haben Sie noch Snacks und erfrischende Getränke im Schrank. Falls nicht, können Sie auch aus Tee einen leckeren Eistee zaubern. Das funktioniert besonders gut mit Früchtetee und beispielsweise Zitrone. An Getränke sollten Sie in jedem Fall denken, damit Sie oder Ihre Kinder nicht dehydrieren. Sehr einfach zu machen und mitzunehmen ist zudem Nudelsalat – dafür einfach Nudeln, Pesto und Käse vermischen, wenn sonst nichts im Haus ist. Falls auch das im Schrank nicht vorrätig ist, holen Sie unterwegs einfach eine grosse Pizza. Sind die Kinder dabei, können Sie den Lieblingsball oder das Lieblingsspiel mit in den Picknickkorb packen. Im Park gibt es genügend Wiesen zum Rumtollen.
Mal was anderes: Obst selbst pflücken
Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren – sie alle schmecken selbstgepflückt noch viel besser. Einige Landwirte bieten spezielle Felder an, auf denen Sie Beeren selbst pflücken können. In der Regel dürfen Sie dabei schon so viele Beeren verzehren, wie Sie möchten. Lediglich die, die Sie später mitnehmen, müssen Sie bezahlen. Eine hervorragende Idee ist es, kleine Snacks vorzubereiten, mit dem Fahrrad zum Feld zu fahren und den spontanen Tagesausflug mit einem leckeren Picknick mit den Beeren enden zu lassen. Oder Sie nehmen das selbstgepflückte Obst mit nach Hause und backen einen köstlichen Obstkuchen.

Spanender, aber entspannter Sport: Minigolf
Minigolfanlagen haben ihr ganz eigenes Flair, das man viel zu selten geniesst. Fahren Sie doch mal wieder in die nächste Minigolfanlage, denn der Sport ist zwar einerseits entspannt, aber auch spannend. Sie müssen sich nicht viel bewegen und dennoch können Sie mit dem Golfball mitfiebern, wie schnell Sie ins Loch treffen. Unser Tipp: Spielen Sie um ein Eis! Der Verlierer muss am Ende auf einen Eisbecher einladen. Oder bilden Sie zwei Teams und das Verliererteam lädt das Gewinnerteam ein.
Sonntagsspaziergang im Wildtiergehege
Wildparks bieten Ihnen beides: erholsame Waldspaziergänge und erlebnisreiche Tierbegegnungen. Hier können Sie und Ihre Clique oder Familie einheimischen Tieren ganz nah kommen. Dabei wollen sich nicht immer alle Tiere direkt zeigen, manchmal muss man auch genauer hinsehen. Dabei ist es spannend, wer die Tiere als erstes entdeckt. Da Wildparks in der Regel kostenlos sind, lohnt sich ein Spontanbesuch auch öfter oder für kürzere Ausflüge. Dabei sind zudem häufig Feuerstellen und Spielplätze vorhanden. Besonders süss: Im Frühjahr erwarten viele Arten Nachwuchs. Eine Wildsau bekommt im Schnitt gleich sechs kleine Frischlinge, die dann das Gehege unsicher machen.
Ein spontaner Wochenendtrip gelingt Ihnen garantiert auch ohne grossen Aufwand – Sie müssen sich nur auf den Weg machen.