Praktische Tipps für Reisen mit Kindern

Infos zu Urlaubszielen, Kosten und Dokumenten

Mit der richtigen Planung sorgen Sie dafür, dass die Familienferien möglichst entspannt ablaufen. Was Sie mit (Klein )Kindern in puncto Urlaubsziele, Kosten oder Dokumente beachten sollten, erfahren Sie in unseren Tipps zum Reisen mit Kindern.

Foto: Getty Images

Urlaubsziele: Wohin reisen mit Kindern?

Sie planen eine Reise mit Kindern ‒ aber wohin? Die Wahl des Urlaubsziels gestaltet sich mit Kindern oft etwas kniffelig. Die Destination sollte nicht nur sicher, sondern auch ohne grösseren Aufwand erreichbar sein. Gerade, was Urlaubsziele für Kleinkinder angeht, sollten Sie sich für ein Land entscheiden, in dem Sie sich gut verständigen können. Zudem sollten Sie auf eine ausreichende gesundheitliche Versorgung achten und sichergehen, dass Sie auch vor Ort die von Ihren Kindern benötigten Dinge wie zum Beispiel Babynahrung, Windeln oder Medikamente erhalten.

Informieren Sie sich also vor der Buchung über die Gegebenheiten im gewünschten Ferienziel, etwa beim EDA oder auf Reiseveranstalter-Websites wie Djoser Family.

Ferien mit Kindern – aber günstig

Es ist kein Geheimnis, dass Familienferien oft teuer sind. Hier einige Tipps, wie Sie mit Kindern möglichst günstig Ferien machen können:

  • Mit Kleinkindern sind Sie im Normalfall flexibel. Buchen Sie ausserhalb der Schulferien, profitieren Sie auf Reisen mit Kindern von günstigen Nebensaisonpreisen.
  • Wenn Sie auf den Komfort eines Hotels verzichten können, können Sie auch im Urlaub mit Kindern mit günstigeren Unterkünften wie Hostels oder Jugendherbergen Geld sparen. Auch Campingplätze sind eine Möglichkeit, günstig Ferien mit Kindern zu machen.
  • Buchen Sie Ihre Reise möglichst weit im Voraus, um Frühbucherrabatte in Anspruch nehmen zu können. Sind Sie flexibel und nicht unbedingt wählerisch bei der Wahl des Urlaubsziels, können Sie auch mit einer Last-Minute-Reise günstige Ferien mit den Kindern machen. Auch ein Preisvergleich zwischen Pauschalangeboten und direkt gebuchten Reiseleistungen kann sich lohnen.
  • Ist kaum Geld für eine Reise mit Kindern da, noch ein Tipp: Die Reka Stiftung Ferienhilfe ermöglicht es wirtschaftlich schwächer aufgestellten Eltern, für einen Solidaritätsbeitrag von 200.- CHF mit ihren Kindern eine Woche Urlaub in einem Schweizer Reka-Feriendorf, einer Ferienwohnung oder Jugendherberge zu verbringen.
Foto: Getty Images

Diese Dokumente auf Reisen mit Kindern nicht vergessen

Fahren oder fliegen Sie mit Kindern ins Ausland, sind Ausweise unerlässlich. Deswegen sollten Sie vorab unbedingt klären, welche Dokumente Sie für die Reise mit den Kindern benötigen. In manchen Ländern ist ein Schweizer Pass vonnöten, in anderen die schweizerische Identitätskarte, andere wiederum fordern zusätzlich ein Visum. Auf der Website des EDA, aber auch der des Touring Club Schweiz finden Sie eine entsprechende Länderübersicht.

Sollten Sie als Elternteil allein mit den Kindern reisen, ein wertvoller Tipp: Holen Sie die Einverständniserklärung des anderen Elternteils ein und führen Sie die Vollmacht für die Kinder auf der Reise mit. Erkundigen Sie sich diesbezüglich vor Reiseantritt über die Vorschriften des Urlaubslandes.

Das könnte Sie auch interessieren

Ferien mit Kindern in der Schweiz und im Ausland

Kreuzfahrt oder Fernreise mit der ganzen Familie? So geht’s!

Ferien mit Kindern sind immer ein Abenteuer. Sie müssen aber nicht zwingend ein Familienhotel oder den typischen Strandurlaub buchen: Auch Fernreisen, Kreuzfahrten oder Wellnessurlaube sind möglich. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren.

Minimalismus für die Familie

Vorgehen à la Marie Kondo

Um einen guten Überblick über das Ausmisten zu behalten, empfiehlt die Marie-Kondo-Methode, nach Kategorien vorzugehen und diese nacheinander abzuschliessen. So können Sie entscheiden, was überflüssig vorhanden ist und welche Dinge bleiben können.