Ferien im Rhythmus des Flusses:

Flussreisen für jeden Geschmack

Ferien auf dem Fluss sind für ältere Leute? Ganz im Gegenteil: Ob für Sportler, Gourmets oder Naturliebhaber – Flusskreuzfahrten decken die verschiedensten Bedürfnisse ab. Wir stellen Ihnen fünf Flussfahrten vor und geben Tipps für die Flussreise.

Paar auf Flusskreuzfahrt
Foto: Getty Images

Flussreisen werden immer beliebter. Reiseanbieter lassen sich einiges einfallen, um mit Ihren vielfältigen Themen- und Aktivitätenreisen gerade auch junge Menschen abzuholen: So kommen Sportler, die gerne wandern, Golf spielen oder Velo fahren, genauso auf Ihre Kosten wie Gourmets oder Musik-Interessierte.

Wo Schweizer Ihre Flussreisen buchen

Flussfahrten auf dem Rhein, der Donau und der Rhone, aber auch der Seine, dem Douro oder der Wolga sind die gängigen Ziele der Schweizer.

Es muss aber nicht zwingend Europa sein: Reisebüros, die sich auf Flussreisen spezialisieren, bieten neben verschiedenen Themenreisen auf europäischen Flüssen (Velo-, Wander- oder Musikflussreisen) auch Flusskreuzfahrten in Afrika, Nord- oder Südamerika an. Dabei ist auch für jedes Budget etwas dabei: Die Preise beginnen ab 200 Fr. und enden bei 8000 Fr je nach Länge, Destination und Aktivitäten der Flussreise.

Wenn Weihnachtsstimmung an Bord kommt

Auf Flussfahrten zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten in Deutschland, Frankreich und Österreich kommen Sie so richtig in weihnachtliche Stimmung. Sei es in Colmar, Strassburg, Heidelberg, Köln, Stuttgart oder Wien – die Weihnachtsmarkt-Flussreise ist eine ideale Gelegenheit, die stressige Festvorbereitung für ein paar Tage zu unterbrechen und Ruhe einkehren zu lassen. Nach einem gemütlichen Bummel um die Weihnachtsstände geht es zurück auf das Schiff, wo ein mehrgängiges, wärmendes Dinner für Sie bereitsteht. Geniessen Sie so die vorweihnachtliche Stimmung und lassen Sie sich von der Schiffscrew kulinarisch verwöhnen.

Weihnachtsmarkt
Foto: Getty Images

Wenn Spitzenköche die Flusskreuzfahrt begleiten

Bei Gourmet-Flussreisen werden hochdekorierte Köche in der Schiffsküche engagiert. Die mehrgängigen Menüs in der eleganten Atmosphäre dieser luxuriösen Flusskreuzfahrten lassen die Herzen aller Gourmets höherschlagen. Gourmet-Reisen werden beispielsweise von Basel aus auf dem Rhein, aber auch auf der Donau, der Mosel, der Rhone oder auf der Seine bis nach Paris angeboten. Neben dem kulinarischen Vergnügen bieten diese Flussreisen oft auch Ausflüge in berühmte Weinberge an. Dabei kommen Weinliebhaber voll auf Ihre Kosten und können diverse lokale Weine degustieren.

Feiern auf dem Schiff
Foto: Getty Images

Wenn Flussreisen sportlich und erholsam zugleich sind

Für die Aktiven bieten verschiedene Reisebüros Flussreisen mit diversen sportlichen Aktivitäten an. So können Sie beispielsweise einerseits die idyllische Landschaft der verschiedenen Flüsse vom Schiff aus geniessen, andererseits auch die verschiedenen Wanderwege entlang des Ufers zu Fuss entdecken. Wer will, kann sich dabei auch von einem ortskundigen Wanderführer begleiten lassen.

Neben den Wandertrails gibt es aber auch tolle Velowege entlang der Flüsse, die sich hervorragend für Familienausflüge eignen. Meistens sind die Velotouren relativ kurz gehalten, sodass neben den Erkundungstouren auch genügend Zeit bleibt, die Annehmlichkeiten des schwimmenden Hotels zu geniessen.

Neben Wander- und Velofans nutzen auch immer mehr Golfspieler die Möglichkeit, die schönsten Golfplätze Europas mit dem Schiff zu entdecken. Bei den Zwischenstopps in unmittelbarer Nähe der Golfplätze können Sie je nach Anbieter entweder in einer Gruppe oder alleine golfen gehen.

Wenn Flussfahrten zum Naturschauspiel werden

Flusslandschaften sind oft geschützte Naturparks, in denen die einheimischen Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden können. Auf ornithologischen Flussreisen können Sie neben der ohnehin wunderschönen Natur ganz besondere Naturschauspiele erleben. Beispielsweise können Sie im Nationalpark in Vorpommern im Norden Deutschlands Tausende von Kraniche auf dem Weg in den Süden beobachten.

Ein Naturschauspiel der anderen Art lässt sich auf den Kreuzfahrten im Norden Skandinaviens bestaunen: Mit etwas Glück können Sie zwischen September und März die faszinierenden Polarlichter beobachten. Daneben können Sie bei diesen Reisen auch den tiefen Winter Lapplands erleben und die einmalige Fjordlandschaft Norwegens entdecken.

Polarlichter
Foto: Getty Images

Wenn Weltenbummler auf Flussreisen gehen

Neben europaweiten Flussreisen bieten verschiedene Reisebüros auch Kreuzfahrten auf weltberühmten Flüssen wie beispielsweise dem Amazonas an. Die grössten Highlights bei diesen Flusskreuzfahrten sind dabei etwa das Heilige Tal oder der Machu Picchu in Peru. Aber auch auf dem Mississippi in Nordamerika kommen Sie voll auf Ihre Kosten. Entdecken Sie beispielsweise Memphis, die Stadt des Jazz, oder gehen Sie auf eine Shoppingtour bei einem Zwischenhalt in New York.

Mississipi
Foto: Getty Images

Haben wir Ihr Interesse an einer Flussreise geweckt? Dann lassen Sie sich in einem auf Flusskreuzfahrten spezialisierten Reisebüro beraten und buchen Sie Ihre nächsten Traumferien. Leinen los!

Tipps für Flussfahrt-Anfänger

Welcher Dresscode gilt bei Flusskreuzfahrten?

Auf einigen Schiffen wird besonders abends auf elegante Kleidung Wert gelegt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vorher bei Ihrem Reiseanbieter erkundigen, welcher Kleidungsstil angepasst ist. Tagsüber müssen Sie sich kaum elegant anziehen – in der Regel trägt man sportliche und bequeme Kleidung, angepasst auf die Jahreszeit.

Gibt man Trinkgeld?

Bei einer Flussreise wird ein Trinkgeld von 5 bis 7 CHF pro Person und Tag empfohlen. Sie punkten nicht nur bei der Crew, wenn Sie Trinkgeld geben – auch Reiseleiter und Chauffeure freuen sich über eine kleine Anerkennung.

Kann man auf dem Fluss seekrank werden?

Auf Flussreisen spüren Sie kaum, dass Sie sich auf dem Wasser befinden. Wer sehr sensibel ist, sollte nichtsdestotrotz sicherheitshalber Tabletten gegen Reisekrankheit einpacken.