Das Musicaljahr 2025 in der Schweiz und ausserhalb
Welche Produktionen eine Reise wert sind
Spannende Geschichten und mitreissende Musik: Musicals wohnt ein besonderer Zauber inne. Aber welche Produktionen lohnen sich 2025? Erfahren Sie, welche Musicals Sie in der Schweiz, in Deutschland, in London und New York erwarten.
Ob Klassiker von Musicalmeister Andrew Lloyd Webber oder Disney, musikalische Adaptionen von berühmten Filmen oder zeitgenössische Rock-Pop-Produktionen: Auch im Jahr 2025 erwartet Musikfans ein prall gefüllter Kalender mit einer aufregenden Mischung aus bewährten und neueren Stücken. Wir geben Ihnen einen Überblick über sehens- und hörenswerte Musicals in der Schweiz, in Deutschland und in internationalen Metropolen wie London oder New York.
Musicals, die Sie in der Schweiz besuchen können
Sie müssen nicht zwingend ins Ausland reisen, um die Welt des Musiktheaters zu erleben: Auch in der Schweiz können Sie sich fantastische Musicals ansehen. Neben den Klassikern „Cats“, der im September in Zürich gastiert, und „Elisabeth ‒ das Musical“, der im Juni mehrfach in Basel aufgeführt wird, wartet auch das Disney-Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ auf Sie und die Kinder. Dessen Schauplatz wird im Juli und August von der Pariser Seine auf die Seebühne in Thun verlegt.
Es stehen aber auch unbekanntere und neuere Musicals in den Startlöchern: In Zürich erleben Sie mit der Film-Adaption „Billy Elliot“ noch bis März die grösste Musical-Produktion, die es bisher hierzulande gab. Sie basiert auf dem preisgekrönten Ballett-Drama „Billy Elliot – I will dance“ und ist mit Musik von Weltstar Elton John ausgestattet. Im Februar können Sie im Zürich ausserdem die Komödie „The Book of Mormon“ (Das Buch Mormon) sehen und im April die Schweiz-Premiere von „Pretty Woman – das Musical“ besuchen.
Diese Musicals erwarten Sie 2025 in Deutschland
In unserem Nachbarland kommen Musikliebhaber auch 2025 voll auf ihre Kosten. Besonders eine Musicalreise nach Hamburg rentiert sich: Hier kommen Sie nicht nur in den Genuss von Disney-Klassikern wie „Der König der Löwen“, „Hercules“ und „Tarzan“, sondern können mit der modernen Pop-Produktion „& Julia“ in die Partyszene der 1990er und 2000er Jahre eintauchen. Im Dezember 2024 feierte das mit vier Tony-Awards ausgezeichnete Musik- und Tanzspektakel „MJ – das Michael Jackson Musical“ Premiere an der Elbe.
Ganz andere Musicals können Sie in Berlin entdecken: Noch bis Februar verfolgen Sie in „Ku’damm 59“ die emanzipatorische Rebellion der Schöllack-Frauen und ab April stehen und hören Sie die unglücklich Verliebten in „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ um ihre Liebe kämpfen. Eine echte Musicalneuheit startet ebenfalls im April: „Die Amme – das Musical“ erzählt das Liebesdrama aus einer gänzlich anderen Perspektive – nämlich aus der der unverschämt lustigen Amme von Julia.
Möchten Sie mit der ganzen Familie ins Musiktheater, werden Sie in Bochum mit dem rasanten Dauerbrenner „Starlight Express“ und in Stuttgart mit den Disney-Hits „Tarzan“ und „Die Eiskönigin“ fündig.
Städtetrip in Europas Musical-Hauptstadt London
Die britische Metropole mit dem berühmten West End lässt seit jeher die Herzen von Musicalfans höherschlagen: Beim Städtetrip nach London können Sie locker zwei Wochen lang jeden Abend eine andere Produktion bestaunen – darunter Klassiker wie „Das Phantom der Oper“, „Les Misérables“, „Der König der Löwen“ oder das Abba-Musical „Mamma Mia!“. Aber auch Tickets für „Wicked“, eine Adaption des Buchs „Der Zauberer von Oz“, „Hamilton“, ein musikalisches Bühnenstück über den gleichnamigen US-Gründervater, „Tina“, eine Hommage an die Sängerin Tina Turner, oder eben das Michael-Jackson-Musical sind eine gute Investition.
Damit aber nicht genug: Auch Umsetzungen der Filme „Matilda“, „Moulin Rouge!“, „Zurück in die Zukunft“, „Cabaret“, „Mrs. Doubtfire“ oder – noch recht neu – „The Devil wears Prada“ (Der Teufel trägt Prada) stehen bei den Verkaufsstellen hoch im Kurs. Besondere Plots versprechen die Aufführungen von „Six“, in der die sechs Ex-Ehefrauen von Heinrich VIII. ihre Geschichten erzählen, und „Hadestown“, einer modernen Interpretation der antiken Erzählung von Orpheus und Eurydike. Darüber hinaus sollen unter anderem „Clueless – the Musical“ und das familienfreundliche „Mein Nachbar Totoro“ 2025 starten. Sie sehen: Eine Musicalreise nach London lohnt sich!
Übersee: Musicals am New Yorker Broadway
Zugegeben: Ein Musicalbesuch allein erfordert nicht zwingend eine Reise nach New York, doch er lässt sich wunderbar mit einem ‒ womöglich weihnachtlichen ‒ Städtetrip verbinden. Neben vielen Produktionen, die inzwischen ihren Weg nach Europa gefunden haben, können Sie am legendären Broadway in New York aber auch Musicals entdecken, die auf unserem Kontinent (noch) nicht gespielt werden: zum Beispiel die Adaption des Coming-of-Age-Streifens „The Outsiders“ aus den 1980er Jahren oder die Musical-Interpretation von F. Scott Fitzgeralds Roman „The Great Gatsby“, der 2013 auch mit Leonardo DiCaprio verfilmt wurde.
Relativ neu ist das Musical „Death Becomes Her“, basierend auf dem Film „Der Tod steht ihr gut“, in dem sich 1992 Goldie Hawn und Meryl Streep bis zum bitteren Ende bekämpften. Das Stück „Hell’s Kitchen“ hingegen entführt Sie zur Musik von Soulsängerin Alicia Keys in den gleichnamigen New Yorker Stadtteil. Zudem sind 2025 neue und wiederbelebte Musicals wie „Pirates! The Penzance Musical“, „BOOP! The Betty Boop Musical“, „Smash“ oder „Real Women Have Curves” (Echte Frauen haben Kurven) geplant.
Musicals und andere Events in der Schweiz finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender.
Sie möchten schon einmal Tickets kaufen? Bei Consumo finden Sie auch praktische Tipps für Ihren Musicalbesuch.