Kreatives Makeover für Ihr Zuhause

DIY-Tipps und Trends für Heimwerker

Zeit für frischen Wind in Ihrem Zuhause? Erfahren Sie hier, wie Sie mit cleveren Techniken und allein durch trendige Farben, stilvolle Tapeten oder moderne Fliesen ein ganz neues Wohlfühl-Ambiente in Ihre vier Wänden zaubern.

Foto: Getty Images

1. Neue Farbe – neues Glück

Mit neuer Wandfarbe sorgen Sie mit verhältnismässig wenig Aufwand für eine der grössten Veränderungen in Ihrem Zuhause. Die Trendfarben sind aktuell elegante Töne wie tiefes Weinrot, sattes Waldgrün, dezentes Violett, warmes Braun oder auch leichtes Beige. Wichtig ist, dass Sie vorab überlegen, welche Wirkung Sie erzielen möchten. Für einen auffälligen Akzent wählen Sie einen satten Ton für eine einzelne Wand im Wohnzimmer. Geborgenheit erzielen Sie mit Naturtönen an allen Wänden und Frische mit Pastelltönen. Sobald Sie sich sicher sind, welche Veränderung Sie erzielen möchten, geht es an das Vorbereiten und Loslegen. Das Abkleben ist zwar für viele lästiges Beiwerk, entscheidet aber immens über das Endergebnis. Besonders für scharfe Kanten oder Muster sollten Sie dabei sehr penibel vorgehen. Ihre Arbeitsmaterialien stellen Sie am besten vorab sorgfältig zusammen, damit Sie, sobald es losgeht, alles schnell zur Hand haben und nicht mit tropfendem Pinsel durch das Haus laufen müssen.

Foto: Getty Images

2. Trendtapeten für ein verträumtes Ambiente

Eine tolle und absolut im Trend liegende Alternative zu Wandfarben sind Tapeten. Opulente Designs feiern derzeit ein grosses Revival. Aber auch geometrische und florale Muster oder strukturierte Varianten sind beliebt.

  • Geometrische Designs verleihen dem Raum einen extravaganten Touch, können aber auch in Richtung «Retro» gewählt werden. Achtung: Beachten Sie bei der Wahl Ihrer Tapete, dass man sich an extrem auffälligen Mustern schneller satt sieht.
  • Tapeten mit Struktur zaubern einen haptischen Eindruck von Gestein, Marmor, Leinen oder Holzpaneelen. Sie eignen sich gut, um zum Beispiel eine Loft-Optik zu erzielen und um dem Raum Tiefe zu geben.
  • Florale Tapeten kommen nie aus der Mode. Derzeit angesagt sind sehr opulente, dunkle Motive. Aber auch Dschungel-inspirierte Muster bringen stilvoll die Natur in die eigenen vier Wände.

Wie viel Tapete Sie benötigen, können Sie ganz einfach mit einem Online-Tapetenrechner herausfinden. Die Verarbeitung unterscheidet sich je nach gewählter Tapetenart – lassen Sie sich einfach in Ihrem Baumarkt beraten.

Foto: Getty Images

3. Robust und vielfältig: Fliesen

Schon lange sind die Zeiten vorbei, in denen man Fliesen nur im Badezimmer und in der Küche den Vorzug gab. XXL-Fliesen bringen Weite in Ihr kleines Wohnzimmer, Retro-Fliesen verändern das gesamte Ambiente eines Raumes und Fliesen in Holzoptik schaffen Wärme bei gleichzeitiger Robustheit. Auch kleinteilige Muster an den Wänden sind im Trend. Fliesen selbst zu verlegen erfordert eine akribische Vorbereitung und Geschick. Hilfe bekommen Sie in Ihrem Baumarkt oder online in Schritt-für Schritt-Anleitungen. Für weniger geübte Heimwerker und auch in Mietwohnungen sind selbstklebende Fliesen eine gute Alternative. Sie lassen sich einfach anbringen und sind oft rückstandslos zu entfernen. Unverzichtbar ist robuste Arbeitskleidung. Beim Verlegen von Bodenfliesen sollten Sie eine Arbeitshose mit Knieschutzpolster tragen. Ausserdem schützen rutschfeste Arbeitsschuhe und Handschuhe vor scharfen Kanten und glatten Untergründen.

Dies könnte Sie auch interessieren

Werkzeuge: Die Must-haves für Heimwerker

Gut ausgestattet für das nächste DIY-Projekt

Egal, ob kleine Schönheitsreparaturen, kreative DIY-Projekte oder grössere Renovierungsarbeiten – das richtige Werkzeug ist das A und O. Ein gut sortiertes Werkzeug-Sortiment erleichtert Ihnen die Arbeit und spart Zeit und Nerven.

Gemütlich wohnen:

Einrichtungsideen für eine warme, freundliche Atmosphäre

Wenn die Tage kalt und dunkel sind, verziehen wir uns schnell in unsere eigenen vier Wände für mehr Wärme und Geborgenheit. Wie Sie Ihre Wohnung gemütlich einrichten können, erklären wir Ihnen hier. Schon mit kleinem Aufwand erzielen Sie eine grosse Wirkung.