Wie entsteht eine Consumo-Ausgabe
Von der Themenfindung bis zur Zustellung
Bis Consumo bei Ihnen zu Hause ankommt, gibt es einiges für uns zu tun. Hinter diesem Prozess stecken viele Menschen aus unserem grossartigen Team, welches wöchentlich dafür sorgt, dass Sie Ihren Konsumratgeber lesen können.

15 Jahre, 780 Wochen, mehr als 1560 Artikel
Im Laufe der 15 Jahre haben wir mehr als 1560 Themen für Sie «unter die Lupe» genommen. Jede Menge finden wir und damit definitiv: Ein Grund zum Jubeln! Also feiern Sie mit uns, nehmen Sie teil an unseren Gewinnverlosungen. Alle Infos zum Gewinnspiel lesen Sie hier. Viel Glück!
Wie entsteht eine Consumo-Ausgabe?
Bis unser Konsumratgeber bei Ihnen im Briefkasten landet, beschäftigt sich bei uns in Basel ein motiviertes Team mit der Entwicklung der redaktionellen Artikel bis hin zur Auslieferung. Zu Beginn stehen die Beobachtungen unseres Account & Media Analysten: Er weiß genau, was Sie beschäftigt. Er wertet Marktstudien aus und ermittelt zusammen mit dem Digital Manager, welche Online-Artikel Sie am liebsten gelesen haben. So wissen wir, welche Themen für Sie relevant sind. Unsere Produkt- und Content Marketing Managerinnen machen sich mit diesen Daten dann auf die Suche, was Ihnen bei Ihren Entscheidungen und Problemen einen echten Mehrwert liefern könnte. Dabei werden Neuigkeiten und Trends stets im Auge behalten. Es folgt die Erstellung des Redaktionsplans, also die Zuordnung der Themen zu den jeweiligen Rubriken und die zeitliche Sortierung der Artikel, passend zu den Jahreszeiten.
Recherche & Erstellung der Artikel
Für jede Rubrik haben wir die passende Spezialistin in unserem Team an Redakteurinnen. Nach einer ausführlichen Recherche machen sie sich an die Arbeit und verfassen die Artikel. Glauben wir, dass ein Experte oder eine Expertin für genau dieses Thema hinzugezogen werden sollte, suchen wir nach geeigneten Menschen aus der jeweiligen Branche und führen Interviews durch. So können wir Sie stets mit fundiertem Wissen zu den unterschiedlichsten Themen versorgen.

Das Puzzeln beginnt
Unsere Sales Spezialisten füllen Consumo mit attraktiven Angeboten unserer Kunden. Aufgabe unseres Grafikers ist es dann, geeignete Bilder zu finden oder aber Illustrationen erstellen zu lassen und am Ende alles ansprechend zusammenzufügen. Gleichzeitig startet die Übersetzung in die weiteren Sprachen.
Ab in die Produktion
Dann wird Consumo gedruckt – natürlich in der Schweiz (Derendingen) – auf chlorfreigebleichten und zu 100 % recycelten Papier. Doch nicht nur das: Nach dem Druck ist die maschinelle Settierung an der Reihe. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Niederbipp bündeln alle Prospekte für Sie, sodass später Ordnung im Briefkasten herrscht und die Werbesendungen getrennt von Ihrer Post bleiben. Zu guter Letzt sorgen unsere rund 4000 Zustellerinnen und Zusteller dafür, dass der Konsumratgeber bei Ihnen im Briefkasten landet und Sie regelmässig über spannende Themen und interessante Angebote informiert bleiben.
Wussten Sie schon?
Consumo ist ein Produkt der Direct Mail Company AG (DMC), DER Ansprechpartner für die Zustellung unadressierter Direktwerbung. Das Dienstleistungsunternehmen DMC mit mittlerweile rund 140 Mitarbeitenden und mehreren Standorten in der Schweiz wurde 1962 gegründet und gehört seit 2012 zur Schweizerischen Post.